Tourexpi
Hier,
inmitten einer einzigartigen Atmosphäre aus Lichterfunkeln, sanften Klängen und
gemütlichem Beisammensein, beginnt das wahre Weihnachtsgefühl. Und das lässt sich
natürlich auch in kleinen Dosen für Zuhause einfangen – in Form von den Südtiroler
Originalrezepten vom Weihnachtsmarkt, die die Erzeuger erstmalig teilen – sie verraten,
wie man Panettone, Focaccia und Co. einfach selbst zubereitet – am besten für gemeinsame
Zeit mit der ganzen Familie.
Stille
Augenblicke, frohes Kinderlachen und kleine Wunder…
All
das macht die Vorweihnachtszeit in der Region Lana so besonders. Liebevoll dekorierte
Handwerksstände bieten eine Fülle an Geschenkideen und Unikaten, während die Gastronomiestände
mit typischen Weihnachtsleckereien für genussvolle Momente sorgen. Alte Traditionen
erwachen zum Leben, und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie begeistert
Groß und Klein. Zauberhafte Leuchtelemente schmücken die Straßen und Gebäude des
Zentrums von Lana.
Die
Geschäfte im Ort laden zu entspanntem Weihnachts-Shopping ein und bieten Inspiration
für die Festtage. Besonders an den vier Adventswochenenden – von Freitag bis Sonntag
– wird der Sterntaler Weihnachtsmarkt zum Treffpunkt für nette Begegnungen und unverhoffte
Glücksmomente – in besinnlicher Atmosphäre schlendert man durch die 22 liebevoll
gestalteten Stände und lassen Sie sich von der Magie der Weihnacht verzaubern.
Eine
Mischung aus Südtiroler Handwerkskunst und kulinarischem Genuss
Der
Panettone, ein traditionelles italienisches Weihnachtsgebäck, hat auch in Südtirol
eine wachsende Bedeutung erlangt, obwohl er ursprünglich aus Mailand stammt. Südtirol,
bekannt für seine kulinarische Vielfalt und die Verbindung von italienischen und
alpinen Traditionen, hat den Panettone in den letzten Jahrzehnten liebevoll in seine
Weihnachtsbräuche integriert. In der Region Lana wird der Panettone oft von regionalen
Bäckereien und Konditoreien hergestellt, wie z.B. in der Lokalbäckerei Schmiedl.
Dabei legen die Betriebe großen Wert auf hochwertige Zutaten wie Butter, Eier und
Früchte, oft aus lokaler Produktion. Viele Konditoren experimentieren mit regionalen
Varianten, z. B. mit Äpfeln, Kastanien oder Schokoladenfüllungen, um dem Panettone
eine südtirolerische Note zu verleihen.
Der
Südtiroler Zelten ist ein traditionelles Früchtebrot, das tief in der Weihnachtskultur
der Region verwurzelt ist. Es wird seit Jahrhunderten zur Adventszeit gebacken und
spiegelt die bäuerlichen Wurzeln Südtirols wider, wo es als nahrhafter und haltbarer
Festtagsgenuss geschätzt wurde. Das Backen des Zeltens war früher ein gemeinschaftliches
Ereignis, bei dem sich die Familie oder das Dorf zusammenfand. Sein reichhaltiger
Geschmack und die aufwendige Zubereitung machen ihn zu einem Symbol für Fürsorge
und Gastfreundschaft.
Die Focaccia, ursprünglich aus Italien, hat in Südtirol durch mediterrane Einflüsse und Anpassungen mit regionalen Zutaten wie Speck oder Bergkäse an Bedeutung gewonnen. Sie wird sowohl im Alltag als auch bei Festen geschätzt und ist fester Bestandteil moderner Bäckereien, die sie in klassischen und kreativen Varianten anbieten. Als Symbol für geselligen Genuss verbindet sie mediterrane Lebensfreude mit der alpinen Küche Südtirols.
Der
Apfelglühmix ist in Südtirol eine beliebte alkoholfreie Alternative zu klassischem
Glühwein, die regionale Äpfel und winterliche Gewürze kombiniert. Er ist besonders
bei Familien, Kindern und Autofahrern beliebt und wird auf Weihnachtsmärkten und
bei winterlichen Veranstaltungen angeboten. Neben seinem angenehmen Geschmack ist
der Apfelglühmix auch als gesunde, wärmende Option während der kalten Jahreszeit
bekannt.
Bildnachweis: © Bäckerei Schmiedl
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
