Tourexpi
Am
letzten Juli-Wochenende drohen auf Deutschlands Autobahnen erneut lange Staus
und Wartezeiten. Mit dem Ferienstart in Berlin, Brandenburg, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein haben nun 14 Bundesländer
schulfrei. Traditionell zählt das letzte Juli-Wochenende zu den staureichsten
des Jahres. In diesem Sommer dürfte es jedoch etwas entspannter ablaufen, da
der Reiseverkehr aus Bayern und Baden-Württemberg erst Anfang August in Fahrt
kommt.
Nicht
nur auf dem Weg in die Urlaubsregionen, auch auf den Heimreiserouten ist Geduld
gefragt. Zahlreiche Rückkehrer, unter anderem aus Sachsen, Sachsen-Anhalt,
Thüringen sowie aus Teilen Skandinaviens, wo die Sommerferien bald enden,
sorgen für zusätzliche Belastung auf den Straßen.
Sowohl
Samstag als auch Sonntag gelten als besonders stauträchtige Tage. Die meisten
Behinderungen und Zeitverzögerungen sind rund um Autobahnbaustellen, an denen
Fahrstreifen verengt oder komplett gesperrt sind, zu erwarten. Insgesamt gibt
es aktuell etwa 1200 Baustellen auf den deutschen Autobahnen.
Zur
Entlastung des Reiseverkehrs gilt auf den wichtigsten Fernstraßen weiterhin das
Sommerreise-Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen an allen Samstagen vom 1. Juli
bis einschließlich 31. August in der Zeit von 7:00 bis 20:00 Uhr.
Besonders
belastete Strecken (in beide Richtungen):
Fernstraßen
zur und von der Nord- und Ostsee
A1
Köln– Hamburg
A2
Berlin– Hannover
A3
Köln – Passau
A4
Kirchheimer Dreieck– Dresden
A5
Frankfurt – Heidelberg – Karlsruhe – Basel
A6
Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7
Hamburg –Füssen/Reutte
A8
Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9
Berlin – Halle/Leipzig – Nürnberg – München
A10
Berliner Ring
A11
Berlin – Dreieck Uckermark
A19
Dreieck Wittstock – Rostock
A24
Hamburg – Berlin
A61
Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A93
Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2
München – Garmisch-Partenkirchen
A99
Umfahrung München
Auch
im Ausland wird es auf vielen Strecken eng, da immer mehr Urlauberinnen und
Urlauber unterwegs sind. Besonders belastet sind die Tauern-, Inntal-,
Rheintal-, Pyhrn-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken- und die Gotthard-Route,
genauso wie die Fernstraßen zu den Küsten in Italien, Kroatien und Frankreich.
Auch Reisende, die nach Nordeuropa unterwegs sind, kommen nicht ohne Staus ans
Ziel. Dasselbe gilt für die Hauptverbindungen von und aus Polen, Tschechien und
den Niederlanden.
An
den deutschen Grenzen müssen sich die Urlauber auf stichprobenartige
Grenzkontrollen einstellen. Besonders betroffen ist die Einreise aus
Österreich. Auch an den Übergängen zu Polen, Tschechien, Frankreich und der
Schweiz muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Polen kontrolliert bei der
Einreise aus Deutschland. Besonders an folgenden Übergängen kann es zu
Rückstaus kommen:
A4
Ludwigsdorf (Görlitz)
A11
Pomellen (Stettin)
A12
Frankfurt (Oder)
A15
Forst
Wer
mit dem Auto nach Griechenland oder in die Türkei reist, sollte mehrstündige
Grenzaufenthalte einplanen.
Weitere
Informationen finden Sie auf www.adac.de.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
