Tourexpi
Kurz vor dem Start der weltweit führenden Reisefachmesse,
vom 4. – 6. März in Berlin, blickt die Branche optimistisch in die Zukunft. Aktuelle
Daten von IPK International sowie der Buchungsstand der ITB Berlin zeigen eine anhaltend
starke Nachfrage nach Reisen. Die ITB Berlin veröffentlicht aktuelle World Travel
Monitor® Ergebnisse von IPK International zur weltweiten Entwicklung der Auslandsreisen
im Jahr 2024.
Der internationale Tourismus hat 2024 ein starkes Wachstum
verzeichnet und das Niveau von 2019 erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die
Zahl der Auslandsreisen um 13 Prozent an und markiert damit die vollständige Erholung
der Branche. Besonders erfreulich ist die steigende Zahl der Geschäftsreisen, sowie
deutliche Wachstumsraten aus Asien. Die anhaltend hohe Reiselust lässt sich nicht
durch steigende Reisekosten beeinträchtigen und so bleibt die Nachfrage nach Auslandsreisen
auch in 2025 auf hohem Niveau.
Dynamisches Wachstum bei internationalen Reisen
Die Auslandsreisen haben eine bemerkenswerte Erholung erlebt,
wobei besonders Reisende aus Asien einen wesentlichen Beitrag zu diesem Aufschwung
geleistet haben. Nach einer längeren pandemiebedingten Schwächeperiode zieht es
nun wieder deutlich mehr asiatische Reisende in internationale Ziele. Obwohl das
Niveau noch 15 Prozent unter dem früheren Höchststand liegt, deutet die positive
Entwicklung von 33 Prozent auf eine nachhaltige Rückkehr auf den globalen Reisemarkt
hin. Auch in anderen Regionen der Welt setzt sich das Wachstum fort: Auslandsreisen
der Europäer und Lateinamerikaner sind um neun Prozent angestiegen. Verglichen mit
Reisen im Jahr 2023 sind nordamerikanische Auslandsreisen um weitere sieben Prozent
angestiegen. Im Vergleich zu 2019 haben die Auslandsreisen der Europäer und die
der Nordamerikaner bereits das Vor-Pandemie-Niveau überschritten.
Spanien an der Spitze – Urlaub bleibt Hauptmotivation für
Auslandsreisen
Klare Präferenz für bestimmte Reiseziele: Spanien behauptet
sich erneut als beliebtestes Ziel, gefolgt von den USA, während europäische Länder
wie Deutschland, Frankreich und Italien ebenfalls stark nachgefragt sind. Auch Mexiko,
die Türkei, das Vereinigte Königreich und Österreich gehören zu den bevorzugten
Destinationen.
Reisen ins Ausland werden weiterhin überwiegend aus Urlaubsgründen
unternommen, unter den verschiedenen Urlaubsarten stehen insbesondere Sun &
Beach Urlaube und Städtereisen mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten in 2024
hoch im Kurs. Rundreisen, die Reisenden die Möglichkeit bieten, mehrere Orte auf
einer Reise zu entdecken, bleiben ebenfalls beliebt.
MICE-Segment treibt das Wachstum im Geschäftsreisebereich
Geschäftsreisen nehmen weiter an Bedeutung zu, besonders das
MICE-Segment (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) zeigt eine überdurchschnittliche
Wachstumsdynamik und trägt maßgeblich zur positiven Entwicklung des gesamten Geschäftsreisemarktes
bei. Rund zwei Drittel der Geschäftsreisen entfallen mittlerweile auf diesen Bereich,
mit einem Wachstum, das sich deutlich über dem Durchschnitt bewegt. Im Gegensatz
dazu verzeichnet das Segment der traditionellen Geschäftsreisen eine moderatere
Entwicklung, was auf veränderte Geschäftsmodelle und eine zunehmende Digitalisierung
zurückzuführen ist. Ein weiterer wichtiger Trend, der sich auf konstant hohem Niveau
hält, ist der sogenannte „Bleisure“-Anteil. Die Kombination aus Geschäftsreisen
und privaten Freizeitaktivitäten hat sich fest etabliert und bleibt ein bedeutender
Faktor im Reiseverhalten vieler Geschäftsreisender.
ITB Berlin und IPK International: Starkes Wachstum in 2024
– Internationale Auslandsreisen erreichen erstmals wieder das Niveau von 2019. Copyright:
ITB Berlin/ IPK International
Hotels bleiben die erste Wahl – Direktbuchungen gewinnen an
Bedeutung
Nach wie vor entscheiden sich die meisten Reisenden für klassische
Hotels, die aufgrund ihres Service und breiten Angebots besonders geschätzt werden.
Doch auch alternative, kommerziell angebotene Unterkünfte, darunter Ferienwohnungen
oder privat vermietete Unterkünfte, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig
bleibt die Zahl derjenigen stabil, die auf kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten,
etwa bei Freunden oder Verwandten, zurückgreifen.
Ein weiterer interessanter Aspekt sind die Trends der Reisebuchung:
Die Mehrheit der Reisenden (über 90 Prozent) bucht ihren Aufenthalt im Voraus. Während
Buchungen über Reisebüros weiterhin eine konstante Rolle spielen, gewinnen Direktbuchungen
über Unterkünfte und Transportanbieter zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung
spiegelt den Wunsch nach größerer Flexibilität und direkterem Zugang zu individuellen
Reiseoptionen wider.
Positive Aussichten für 2025 – Qualität und Erlebnisse im
Fokus der Reisenden
Die internationale Reiselust bleibt ungebrochen, und auch
für das kommende Jahr sind die Auslandsreiseabsichten vielversprechend. Viele Destinationen
haben bereits wieder das Niveau früherer Jahre erreicht, während andere noch Potenzial
für weiteres Wachstum aufweisen.
Erfahrungen und Zufriedenheiten spielen zentrale Rollen bei
der Wahl des Reiseziels. Besonders positiv bewertet werden Unterkünfte, die mit
Komfort und Service überzeugen. Auch landschaftliche Schönheit sowie kulinarische
Erlebnisse tragen maßgeblich zur Reisequalität bei. Ebenso schätzen viele Reisende
kulturelle Highlights, die eine besondere Atmosphäre vermitteln, sowie ein ausgewogenes
Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Trends zeigen: Die Nachfrage nach authentischen
und hochwertigen Reiseerfahrungen wird auch in Zukunft die Branche prägen.
Weitere branchenspezifische Insights erhalten Besucher der
ITB Berlin auf dem ITB Berlin Kongress 2025 vom 4. – 6. März. Der führende Think
Tank der Tourismusindustrie bietet in diesem Jahr in 17 Thementracks und auf vier
Live-Bühnen Orientierung für den Tourismus der Zukunft. Inspirierende Vorträge von
Expedia, DERTOUR, Google, Uber, Booking.com, Microsoft, Wyndham, TUI, Sabre, Ryanair
und vielen weiteren, bieten praxisnahe Einblicke in die Zukunft des Tourismus.
Bildnachweis:
© Messe Berlin
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
