ITB Berlin: Gastland Albanien eröffnet die weltgrößte Reisemesse mit eindrucksvoller Show - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
ITB Berlin: Gastland Albanien eröffnet die weltgrößte Reisemesse mit eindrucksvoller Show
Die ITB Berlin 2025, die vom 4. bis 6. März stattfindet, wird am 3. März mit einer spektakulären Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Gastlandes Albanien offiziell eröffnet.
ITB Berlin: Gastland Albanien eröffnet die weltgrößte Reisemesse mit eindrucksvoller Show

Mit einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm wird die Veranstaltung auf die weltweit führende Reisemesse einstimmen. Hochrangige politische Vertreter und wichtige Persönlichkeiten aus der globalen Tourismusbranche werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Vorhang auf für Albanien - das offizielle Gastland der ITB Berlin 2025. Vertreten durch S.E. Edi Rama, Premierminister von Albanien, eröffnet das mediterrane Land die weltweit führende Reisemesse am Vorabend des ersten Messetages, dem 3. März 2025, um 18 Uhr im CityCube Berlin. Unter dem Motto „All Senses" begeben sich rund 2.500 geladene Gäste – darunter zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Tourismusbranche – auf eine spektakuläre Reise durch Albaniens atemberaubende Landschaften, reiche Traditionen und lebendiges Kulturerbe.

Aus der Politik begrüßen Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, und Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, das Gastgeberland und die Teilnehmenden. Die Reisebranche wird durch Julia Simpson, Präsidentin und CEO des World Travel and Tourism Council (WTTC), und Zurab Pololikashvili, Generalsekretär der Welttourismusorganisation (UN Tourism), vertreten. Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin, repräsentiert die ITB Berlin.

Ein spektakuläres Showprogramm rund um das reiche Erbe und die Schönheit Albaniens

Albanien, ein Land voller Geschichte und Traditionen, wird das Publikum auf eine eindrucksvolle künstlerische Reise mitnehmen und dabei seine alten kulturellen Wurzeln mit zeitgenössischen Einflüssen verbinden: Das Duo Shkodra Elektronike, das Albanien beim Eurovision Song Contest 2025 vertritt, wird die Gäste mit mitreißenden traditionellen albanischen Volksklängen und moderner elektronischer Musik unterhalten.

Das Nationalensemble Albaniens tritt mit faszinierenden, zum Teil jahrhundertealten Volkstänzen auf, die die tief verwurzelten Traditionen der verschiedenen Regionen Albaniens widerspiegeln: Der Tropoja-Tanz („K'cimi i Tropojës“) ist ein energiegeladener Tanz aus der bergigen Nordregion Albaniens, der sich durch schnelle Fußarbeit, kraftvolle Sprünge und rhythmische Komplexität auszeichnet. Der Tanz wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und verkörpert den Geist und die Widerstandskraft der nordalbanischen Gemeinschaften. Der Schwerttanz ist ein dramatischer Tanz, der Tapferkeit und kriegerische Traditionen symbolisiert. Die Tänzerinnen und Tänzer schwingen ihre Schwerter in einer Choreographie, die an die historischen Schlachten Albaniens erinnert. Der Tanz von Osman Taka ist ein traditioneller Volkstanz, der von einem albanischen Vorkämpfer aus dem 19. Jahrhundert inspiriert wurde. Die Aufführung erzählt eine Geschichte von Heldentum, Trotz und Patriotismus, in der sich anmutige Bewegungen mit dramatischen Erzählungen verbinden. Today Albania Celebrate („Festë të madhe ka sot Shqipëria“) ist ein lebhafter und erhebender Tanz, der den Geist albanischer Fröhlichkeit und Freude mit aufwendigen Kostümen und einer dynamischen Choreografie einfängt.

Das musikalische Erbe Albaniens ist so vielfältig wie seine Landschaften – die Gäste der Eröffnungsveranstaltung kommen in den Genuss traditioneller albanischer Volksmusik, dargeboten vom Nationalensemble Albaniens, wie z.B. Kaba – eine albanische Musikrichtung und ein Volksinstrument. Auch die albanische Iso-Polyphonie, ein traditioneller albanischer Gesangsstil, wird zu hören sein, begleitet von dem bekannten Pianisten Robert Bisha.

Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung findet im CityCube Berlin ein kulinarischer Empfang statt, bei dem die Gäste einen Vorgeschmack auf die berühmte albanische Küche erhalten. Das exklusive Menü wird von Starkoch Genti Malaveci zubereitet und präsentiert die traditionellen Aromen des Mittelmeerlandes.

Gastland-Report: Vom Hidden Champion zum aufsteigenden Stern

Auf der ITB Berlin 2025 empfängt Albanien die Welt und die Reiseindustrie mit offenen Armen. Der Gastland-Report bietet tiefe Einblicke in die mediterrane Schatzkammer, die ein jahrtausendealtes Erbe, UNESCO-gekrönte Traditionen und atemberaubende Naturschönheiten mit einem modernen und dynamischen Geist verbindet. Lesen Sie hier den Gastland-Report (PDF, 335,3 kB)

Bildnachweis: © Ministry of Tourism and Environment of Albania


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,