Tourexpi
Der
Murray River, mit seinen rund 2.500 Kilometern der längste Fluss Australiens
und eine der bedeutendsten natürlichen Lebensadern des Landes, gehört zu den
sehenswertesten Reisezielen in Südaustralien. Hier, wo der Fluss auf seiner
langen Reise durch den Kontinent im Coorong Nationalpark in den Südlichen Ozean
mündet, bietet der Murray River seinen Besuchern vom Hausbooturlaub über lokale
Gourmetprodukte bis hin zu mehrtägigen Wanderungen und Retreats eine Fülle an
Möglichkeiten, seine natürlichen und kulturellen Schätze kennenzulernen – oft
einzig begleitet von wilden Kängurus, Emus oder Koalas.
Wandern
und Entspannen auf dem Murray River Walk
Der
Murray River Walk, der zu den Great Walks of Australia gehört, schlängelt sich
auf insgesamt 40 Kilometern entlang der Flussarme und Klippen, durch Lagunen
und Eukalyptuswälder. Geführte Touren ermöglichen eine viertägige Kombination
aus entspanntem Wandern und komfortabler Unterbringung auf einem Hausboot.
Erfahrene Guides führen kleine Gruppen auf Tageswanderungen von bis zu zwölf
Kilometern Länge durch abwechslungsreiche Landschaften. Dabei vermitteln sie
Wissenswertes zur Kultur und Geschichte der Region sowie zum Umweltbewusstsein.
Gäste können unterwegs die vielfältige Tierwelt, darunter Kängurus, Emus und
zahlreiche Vogelarten, aus nächster Nähe beobachten. Zurück auf dem Hausboot
bieten ein Bad im Fluss, ein Abstecher zum längsten Strand Australiens, dem
Younghusband Beach, oder ein Spa auf dem Oberdeck Möglichkeiten zur
Regeneration. Die Mahlzeiten, die vom eigenen Schiffskoch zubereitet werden,
rücken regionale Produkte und Weine der Riverland-Region in den Fokus. Die
geführten Touren mit Vollverpflegung finden jährlich im australischen Winter –
von Mai bis September – statt und starten in Renmark, rund drei Autostunden von
Adelaide entfernt.
Einzigartige
Nächte unter dem Sternenzelt im River Murray International Dark Sky Reserve
Das
3.200 Quadratkilometer große River Murray International Dark Sky Reserve, rund
eineinhalb Autostunden von Adelaide entfernt, bietet einen der dunkelsten und
klarsten Himmel Südaustraliens. Als einziges offizielles Dark-Sky-Reservat
Australiens und eines von nur 15 weltweit zeichnet es sich durch geringe
Niederschläge und die nahezu vollständige Lichtklarheit aus – ideale
Bedingungen, um die rund 5.000 Sterne am dortigen Nachthimmel zu beobachten.
Dark-Sky-Touren bieten Einblicke in Sternbilder, Mondphasen und die nächtliche
Tierwelt und vermitteln zudem das astronomische Wissen der Aboriginal People.
Unterwegs werden die höchsten Klippen entlang des Murray Rivers besucht, jedoch
lässt sich das Sternenspektakel ebenso individuell von den zahlreichen Parkplätzen
und Aussichtspunkten rund um das Städtchen Swan Reach bestaunen.
From
farm to table: Weine, Spirituosen und Spezialitäten bei regionalen Produzenten
genießen
Das
mediterrane Klima entlang des Murray River trägt dazu bei, dass hier über 95
Prozent der südaustralischen Zitrusfrüchte, Steinfrüchte, Mandeln und weitere
Obst- und Gemüsesorten produziert werden, die Besucher vielerorts direkt bei
den heimischen und oftmals familiengeführten Betrieben genießen können. In der
Nähe des Flussufers zieht außerdem die Twenty Third Street Distillery, die seit
1914 besteht und mit kreativer Leidenschaft neu belebt wurde, Besucher mit
ihren preisgekrönten Gins, Brandys und Vodkas an. Auch die Fleurieu Distillery,
bekannt für ihren Whisky, ist ein beliebtes Ziel. Das Banrock Station Wine
& Wetland Centre bietet inmitten einer artenreichen Auenlandschaft
zahlreiche Naturerlebnisse mit Spazierwegen, Vogelbeobachtung und heimischer
Tierwelt gepaart mit einem Besuch im eigenen Weinkeller mit zahlreichen
Weinsorten aus nachhaltigem Anbau. Bierliebhaber hingegen steigen in der
Woolshed Brewery ab, die im historischen Scherschuppen der Wilkadene Station
liegt.
Weitere
Informationen zu Südaustralien gibt es unter www.southaustralia.com sowie auf Twitter, YouTube,
Instagram
und Facebook.
Bildnachweis:
© SATC
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
