Tourexpi
Grund
dafür ist der Beginn der Herbstferien in sechs Bundesländern. In
Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und
dem Saarland. In Hessen, Sachsen und Thüringen beginnt die zweite Woche der
Ferien. Auch in Teilen der Niederlande beginnen die Schulferien.
Beliebte
Reiseziele sind die Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten
von Nord- und Ostsee. Bei schönem Wetter ist zudem mit stärkerem
Ausflugsverkehr in die Naherholungsgebiete rund um die Ballungsräume zu
rechnen.
Rund
1.230 Autobahnbaustellen sorgen zudem für dichten Verkehr. Hinzu kommt der
dichte Berufsverkehr am Freitag. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten
außerdem mit witterungsbedingten Beeinträchtigungen rechnen. Vor allem Nebel
kann die Sicht erheblich einschränken. Fahrten in höhere Lagen der Alpen
sollten nur mit Winterreifen angetreten werden.
Die
besonders belasteten Strecken (beide Richtungen):
Fernstraßen
zur und von der Nord- und Ostsee
A1/A3/A4
Kölner Ring
A1
Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
A2
Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Dortmund
A3
Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
A4
Erfurt – Chemnitz – Görlitz
A5
Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
A6
Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7
Hamburg – Flensburg sowie Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
A8
Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9
München – Nürnberg
A10
Berliner Ring
A24
Hamburg – Schwerin und Pritzwalk – Berlin
A31
Leer – Emden und Oberhausen – Gronau
A61
Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A72
Chemnitz – Hof
A81
Heilbronn – Stuttgart – Singen
A93
Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2
München – Garmisch-Partenkirchen
A99
Umfahrung München
Auch
im benachbarten Ausland muss mit zeitweise lebhaftem Reiseverkehr gerechnet
werden. Besonders staugefährdet sind die Strecken zu den beliebten Wanderzielen
in den Alpen. Engpässe drohen auf der Tauern-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-,
Brenner- und Gotthard-Route.
In
Österreich wird derzeit an mehreren wichtigen Fernstraßen gebaut:
·
Auf der Brennerautobahn (A13) sorgen
umfangreiche Arbeiten an der Luegbrücke für Einschränkungen. Werktags steht
meist nur eine Spur je Richtung zur Verfügung.
·
Entlang der Inntalautobahn (A12) und
auf der Fernpass-Route gelten an Wochenenden Abfahrtssperren für den
Durchgangsverkehr.
·
Auf der Reschenpass-Straße gibt es
südlich von Pfunds Einbahnverkehr. Eine Umleitung über die Schweiz ist möglich.
·
Der Pfändertunnel (A14) wird saniert,
ist an stark frequentierten Tagen und Wochenenden jedoch baustellenfrei.
·
Der Mont-Blanc-Tunnel zwischen
Frankreich und Italien bleibt bis Mitte Dezember komplett gesperrt.
Stichprobenartige
Kontrollen können an den Grenzen zu Wartezeiten führen. Dies betrifft vor allem
die Autobahnübergänge Suben (A3 Linz–Passau), Walserberg (A8 Salzburg–München)
und Kiefersfelden (A93 Kufstein–Rosenheim).
Auch
bei der Ausreise kann es an den Grenzen zu Dänemark, den Niederlanden,
Frankreich und Polen zu Verzögerungen kommen, beispielsweise an den Übergängen
A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15
Forst.
Wichtig
schon vor dem Stau: Die Rettungsgasse muss bereits bei stockendem Verkehr
gebildet werden und nicht erst, wenn Einsatzfahrzeuge zu sehen oder zu hören
sind. Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen fahren dazu nach links, alle
anderen nach rechts. In engen Baustellenbereichen empfiehlt sich versetztes
Fahren mit ausreichend Abstand, um im Notfall schnell Platz zu schaffen. Wer
keine Rettungsgasse bildet, muss mit Bußgeldern bis zu 320 Euro rechnen.
Weitere
Informationen finden Sie auf www.adac.de.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Certified Star-Award 2025: Gäste küren die besten Hotels
Fast 17.000 Stimmen entschieden über die Sieger in den Kategorien Business, Conference und Green Hotel


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten
