Tourexpi
Wenn
sich die Wälder im Tessin in warme Rot- und Goldtöne verwandeln, beginnt im
Süden der Schweiz eine Zeit, die mit allen Sinnen gefeiert wird. Der Herbst
hier ist mehr als eine Jahreszeit – er ist ein lebendiges Mosaik aus Tradition,
Kulinarik und Natur. Zwischen alten Bräuchen, Weinlese und herbstlichen Märkten
entfaltet sich ein unverwechselbares Lebensgefühl, das Einheimische und
Reisende gleichermaßen begeistert.
Märkte
als Seele der Städte
Wer
an einem Samstag durch Bellinzonas Altstadt schlendert, versteht, warum der
Wochenmarkt zu den schönsten der Schweiz zählt. Zwischen den Mauern des
UNESCO-Welterbes reihen sich Stände mit Alpkäse, luftgetrocknetem Fleisch,
frischen Trauben und handwerklichen Produkten aneinander. Es duftet nach
Espresso und Kastanien, während Händler und Besucher in mediterraner
Gelassenheit plaudern.
Ein
ähnliches Bild zeigt sich am 19. und 20. Oktober 2025 in Ascona: Beim
traditionellen Herbstmarkt liegt der Duft von Käse, Marroni und jungem Wein in
der Luft, begleitet von Musik und Kinderlachen – ein Stück authentisches Tessin
in seiner wärmsten Form.
Kulinarische
Entdeckungen zwischen Hügeln und Weinkellern
Im
südlichen Tessin öffnen im Oktober und November die Winzer und Gastronomen ihre
Türen. Beim Wine & Dine in Cantina können Gäste am 24. Oktober, an zwei
Freitagen im November oder am 6. Dezember 2025 in historischen Weinkellern
Merlot und regionale Spezialitäten genießen – darunter die vielfältigen
Risotto-Variationen der Region.
Noch
umfangreicher präsentiert sich die Rassegna Gastronomica del Mendrisiotto e
Basso Ceresio vom 1. Oktober bis 2. November 2025: Mehr als 30 Lokale zeigen
hier, wie kreativ sich traditionelle Zutaten neu interpretieren lassen – vom
fangfrischen Fisch bis zu moderner Polenta.
Die
Kastanie – Symbol des Tessiner Herbstes
Kaum
eine Pflanze steht so sehr für den Tessiner Herbst wie die Kastanie. Am 26.
Oktober 2025 verwandelt sich Ascona beim Castagnata am Lago Maggiore in ein
Fest aus Duft, Klang und Gemeinschaft: Familien rösten Marroni, Kinder
probieren süßen Vin brûlé, und Musik begleitet den Nachmittag am Seeufer.
Im
abgelegenen Muggiotal lebt eine alte Tradition fort – das Be- und Entladen der
„grà“, jener kleinen Steinhäuschen, in denen Kastanien getrocknet werden. Ende
Oktober können Besucher diesen uralten Brauch erleben, der bäuerliche
Geschichte mit lebendigem Kulturerbe verbindet.
Monte
Tamaro – Neue Perspektiven auf den Herbst
Seit
Mitte September zeigt sich der Monte Tamaro mit einer neuen, modernen
8-Personen-Gondelbahn: komfortabel, barrierefrei und besonders leise. Sie ist
ideal für Familien, Mountainbiker oder Gäste mit Rollstuhl. Eine
Panoramaterrasse auf dem Dach der Bergstation eröffnet weite Blicke über Täler
und Seen.
Erstmals
bleibt der Monte Tamaro künftig ganzjährig geöffnet – an Winterwochenenden und
in den Schulferien sind die Seilbahn und das Restaurant Alpe Foppa in Betrieb.
Auch die von Mario Botta entworfene, frisch renovierte Kirche Santa Maria degli
Angeli kann nun das ganze Jahr über besucht werden.
Bildnachweis:
© Switzerland Tourism - Giglio Pasqua
Die meistgelesenen Nachrichten


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Dominikanische Republik erwartet 6 000 neue Hotelzimmer bis Jahresende
Präsident Luis Abinader rechnet 2025 mit rund fünf Milliarden US-Dollar an touristischen Investitionen


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich
