Tourexpi
Die große Antarktisroute mit Stationen auf den Falklandinseln und in Südgeorgien, das Befahren seltener Gewässer wie dem Weddellmeer sowie intensive Naturerlebnisse, darunter Schneeschuhwanderungen und Zodiacfahrten entlang imposanter Eisformationen, richten sich an reisekundige Gäste mit ausgeprägtem Entdeckergeist. Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises: „Unsere Reisen in die Antarktis bieten außergewöhnliche Erlebnisse, die an Bord der Expeditionsschiffe höchsten Ansprüchen an Komfort und Qualität gerecht werden. Experten bereichern die Reisen zusätzlich durch fundiertes Wissen. Unsere Gäste entscheiden sich bewusst für Erfahrungen, die bleiben, vielleicht auch sie selbst ein Stück weit verändern. Denn in der Stille entlegener Landschaften finden sie Ruhe, Rückbesinnung und eine tiefe Wertschätzung für die Schönheit und Erhabenheit der Natur.“
Was alle Antarktis-Reisen verbindet: das Eintauchen in eine der entlegensten und ursprünglichsten Regionen der Erde. Begleitet von Experten vielfältiger Wissensgebiete und erfahrenen Expeditionsleitern werden die Routen zu Entdeckungsreisen mit Tiefgang – geprägt von intensiven Tierbegegnungen, bewegender Geschichte und der stillen Größe einer Landschaft, die ihresgleichen sucht.
Premiere: Expedition ins Weddellmeer (SPI2601)
Erstmals rückt das selten befahrene Weddellmeer in den Mittelpunkt einer ausgedehnten Expeditionsroute. In 22 Tagen widmet sich die HANSEATIC spirit intensiv dem östlichen Teil der Antarktischen Halbinsel – einer Region, die als besonders ursprünglich und eisreich gilt. Die Route führt entlang der Packeisgrenze, vorbei an Tafeleisbergen und Eisfeldern, wie sie im antarktischen Sommer typisch für das Weddellmeer sind. Es ist das kälteste Meer der Erde. Die speziell für diese Routen konzipierte HANSEATIC spirit mit der höchsten Eisklasse für Passagierschiffe (PC6) sowie die langjährige Erfahrung der Crew gewährleisten eine sichere und souveräne Durchquerung dieser anspruchsvollen Gewässer.
Ziel sind unter anderem die historischen Schauplätze von Paulet Island und Devil Island. Hier überlebte 1903 ein Teil der schwedischen Nordenskjöld-Expedition fast ein Jahr im Eis, während heute Tausende Adelie-Pinguine die Szenerie bestimmen. Die Shackleton-Expedition hinterließ im Weddellmeer ein bis heute faszinierendes Kapitel der Polarforschung: 1915 schloss das Eis das Expeditionsschiff Endurance ein, das seither nahezu unversehrt auf dem Meeresgrund liegt und bis heute mit seiner Geschichte ein eindrucksvolles Beispiel für Leistungen der frühen Entdecker darstellt. Intensive Tierbeobachtungen, markante Landschaften und viel Zeit für Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs machen diese Route zu einer echten Entdeckerreise.
Zwischen Granitgipfeln und Eisgiganten: Antarktis trifft Fjorde (SPI2600 & INS2602)
Diese Expeditionen kombinieren zwei der eindrucksvollsten Naturräume der südlichen Hemisphäre: die tief eingeschnittene Fjordwelt Chiles und die weiten, stillen Landschaften der Antarktis. Entlang der südamerikanischen Küste kreuzen die HANSEATIC spirit an Weihnachten und zu Silvester 2025 sowie die HANSEATIC inspiration im Februar 2026 durch ein Labyrinth aus Wasserstraßen, gesäumt von steil aufragenden Granitwänden, Gletschern und teils aktiven Vulkanen. Von Zodiacs und vom Schiff aus eröffnen sich Perspektiven auf faszinierende Naturlandschaften und Magellan-Pinguine, Wale oder Seehunde. Die Umgebung wechselt mitunter zwischen grünem Regenwald und karger Gesteinslandschaft.
Nach der Durchquerung der Drake-Passage erwartet die Gäste eine andere Welt: die Antarktis mit ihren Tafeleisbergen, klarer Luft und einer schier unendlichen Farbpalette aus Blau und Weiß. Die Reise bietet Anlandungen an Orten, die einen tiefen Einblick in zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Naturregionen gibt.
Expedition Antarktis mit Kap Hoorn: Auf den Spuren großer Seefahrer (SPI2602)
Diese Route verbindet das Naturerlebnis der Antarktis mit einem Zwischenstopp an einem der symbolträchtigsten Orte der Seefahrtsgeschichte: Kap Hoorn. Der südlichste Punkt Südamerikas galt jahrhundertelang als Herausforderung für Seeleute. Auf der Reise mit der HANSEATIC spirit ist eine Anlandung am Kap geplant, vorbehaltlich der Wetterverhältnisse. Wer diesen Punkt zu Fuß erreicht, reiht sich ein in eine lange Tradition nautischer Pionierleistungen. Im Anschluss führt die Route durch die Drake-Passage weiter in Richtung Antarktis – zu Eisformationen, Gletschern und artenreicher Tierwelt. Von Pinguinkolonien über treibende Tafeleisberge bis zu zerklüfteten Küsten zeigt sich der siebte Kontinent hier von seiner eindrucksvollsten Seite. Die Kombination mit dem legendären Kap Hoorn macht diese Expedition zu einer besonderen Reise und zur einzigen ihrer Art im Programm von Hapag-Lloyd Cruises bis Ende 2027.
Alle Antarktis-Reisen unter: https://www.hl-cruises.de/sinne
Bildnachweis: © Hapag-Lloyd Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Emirates ändert die Sicherheitsvorschriften für die Nutzung von Powerbanks durch Kunden an Bord
Ab dem 1. Oktober 2025 ist die Nutzung jeglicher Art von Powerbanks an Bord von Emirates-Flügen verboten.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Etihad bemüht sich, globale Fluggesellschaften nach Abu Dhabi zu bringen
Etihad Airways baut seine Position als führendes Unternehmen in der globalen Luftfahrt weiter aus und erweitert strategische Partnerschaften.


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Small Luxury Hotels of the World verzeichnet 49 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025
Damit knüpft SLH an das Rekordjahr 2024 an, in dem sich 82 Häuser der Marke angeschlossen hatten.


Unbefugter Zugriff auf Daten: SWISS schließt Sicherheitslücke und zieht Konsequenzen
Aufgrund eines internen Fehlers waren sensible Daten aus Assessments für Piloten während rund zwei Monaten versehentlich zugänglich – auch für Unberechtigte.


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt
