Tourexpi
Mit mehr als 1.000 Flohmarktständen in 1.440 Minuten Stöber-Spaß entlang des Bodenseeufers lädt das Event zum Entdecken, Handeln und Genießen ein.
Gestaffelter Start
Der Verkauf beginnt in Kreuzlingen bereits um 16 Uhr. In den Bereichen Rheinufer, Winterersteig, Webersteig, Stephansplatz sowie auf dem Krämermarkt, Comic- & Schallplattenmarkt, Modellauto- und Modelleisenbahnmarkt und dem Kinderflohmarkt im Herosé-Park ab 17 Uhr. Auf dem übrigen Veranstaltungsgelände – inklusive des beliebten Kunst- und Kreativhandwerkermarkts – startet der Verkauf ab 18 Uhr, bis die gesamte Veranstaltung am 29. Juni um 17 Uhr endet.
Themenspezifische Sondermärkte
Auch 2025 bietet der grenzüberschreitende 24h-Flohmarkt eine bunte Vielfalt an themenspezifischen Sondermärkten: Der Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt auf dem Vorplatz der Lutherkirche lädt zum Entdecken handgemachter Unikate, liebevoll gestalteter Accessoires und kunstvoller Dekoideen ein. Der Krämermarkt auf dem Schottenplatz begeistert mit nostalgischem Charme – hier finden sich antike Möbel, Vintage-Mode, Schmuck und mehr. Musik- und Comicliebhaber:innen kommen beim Comic- und Schallplattenmarkt im Mensa-Flur des Alexander-Humboldt-Gymnasiums auf ihre Kosten. Und im Bürgersaal erleben Sammler:innen den Modellauto- und Modelleisenbahnmarkt – mit kleinen und großen Schätzen auf Schienen und Rädern. Die Sondermärkte starten am Samstag um 17 Uhr, der Kunst- und Kreativhandwerkermarkt um 18 Uhr.
Musik, Siebdruck und kreative Impulse
Das Mahagoni Kollektiv sorgt wieder für musikalische Highlights auf dem Schottenplatz. Lokale Künstler:innen beleben den Flohmarkt und sorgen für ein entspanntes Bummeln, zudem lädt eine Siebdruckwerkstatt zum kreativen Upcycling ein.
NATÜRlich nachhaltig
Der grenzüberschreitende 24h-Flohmarkt ist die größte Nachhaltigkeitsveranstaltung in der Vierländerregion Bodensee und wird von Nachhaltigkeitspartnern unterstützt. Durch das Mehrweggebot wird Müll vermieden und stattdessen werden kreative Alternativen ins Leben gerufen. Das facettenreiche gastronomische Angebot des „Green Event BW“-zertifizierten Flohmarkts wird durch vegane und vegetarische Gerichte ergänzt. Zusätzlich sorgt der Second-Hand-Charakter des Flohmarkts dafür, dass statt neuer Produkte Gebrauchtes wieder Verwendung findet: Auch in diesem Jahr werden rund 80% der Flohmarktstände von Standbetreiber:innen aus der Region betrieben, die ihre Keller und Dachböden ausräumen und so alten Schätzen ein neues Zuhause bieten.
Tipp 1: Es wird empfohlen, mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der abweichende Busfahrplan wird rechtzeitig durch die Stadtwerke Konstanz und die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH kommuniziert.
Tipp 2: Eigenen Rucksack, Stofftasche oder Bollerwagen mitbringen und die ergatterten Kostbarkeiten nachhaltig transportieren. Alternativ stehen auch die Lastenräder des konrad-Fahrradmietsystems zur Verfügung.
Tipp 3: Spontan Lust bekommen, selbst einen Flohmarktstand anzubieten? Jetzt noch eine Standfläche für den Flohmarkt über Reservix ergattern: https://konstanz-tourismus.reservix.de/p/reservix/event/2371621.
Bildnachweis: © MTK / Philipp Uricher
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
