Tourexpi
Die führende globale Plattform für
Geschäftsreisemanagement, TravelPerk, hat heute ihren zweiten jährlichen
Travel Disruption Report veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass
Reise-Beeinträchtigungen weiterhin erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen und
ihre Mitarbeiter weltweit haben, wobei 78 % der Geschäftsreisenden während
ihrer Dienstreisen im Jahr 2024 betroffen waren. Die Ergebnisse zeigen, dass
die allgemeinen Störungsraten im Vergleich zu 2023 ähnlich bleiben, die
Ursachen jedoch regional stark variieren, wobei insbesondere Stornierungen und
Streiks die europäischen Märkte betreffen.
Die Erkenntnisse basieren auf einer globalen Umfrage, die
von TravelPerk in Deutschland, Großbritannien, den USA und Spanien in Auftrag
gegeben wurde. An der Umfrage nahmen 4.000 Geschäftsreisende teil, zusätzlich
wurde weltweites Luftfahrt-Datenmaterial von TravelPerk analysiert. Die Studie
von 2024 zeigt, dass mehr als einer von vier (27 %) Geschäftsreisenden in
diesem Jahr Stornierungen erlebte, während über ein Fünftel (21 %) aufgrund von
Wetterereignissen und Transportstreiks beeinträchtigt waren. In Deutschland erlebten
23 % Stornierungen und 20 % Störungen aufgrund von Wetterereignissen, während
29 % von Transportstreiks betroffen waren. Verspätungen von mehr als einer
Stunde traten bei 49 % auf, verpasste Anschlussflüge betrafen 37 %. Ebenfalls
interessant: 18 % der deutschen Geschäftsreisenden waren von Überbuchungen
betroffen.
Die erheblichen Auswirkungen durch Störungen betreffen
sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter. Von den Befragten gaben 41 % an, dass
sie aufgrund von Reise-Beeinträchtigungen ein persönliches Meeting mit einem
Kunden verpasst haben oder verspätet waren (in Deutschland sogar 46
%), und 40 % mussten zusätzliche Kosten wie Hotelübernachtungen und
Umbuchungsgebühren tragen – in Deutschland waren es sogar 45 %. Um
die verlorene Zeit aufzuholen, musste mehr als ein Drittel (36 %) der Geschäftsreisenden
Überstunden leisten, um die versäumte Arbeit nachzuholen, und 85 % gaben an,
dass ihre Arbeitsproduktivität durch diese Störungen beeinträchtigt wurde
(in Deutschland sogar 89 %). Um diesen Störungen entgegenzuwirken,
verlängern immer mehr Business Traveller (23 %) ihre Reisen, um zu übernachten,
anstatt noch am selben Tag zurückzukehren – bei deutschen Reisenden waren es 22
%.
Regionale Daten zeigen auffällige Unterschiede in der Art
und Weise, wie verschiedene Märkte betroffen sind. Deutsche und britische
Geschäftsreisende erlebten die höchsten Auswirkungen durch Transportstreiks (29
% bzw. 27 %), verglichen mit nur 9 % in den USA. Währenddessen erlebten
US-Reisende die meisten Stornierungen im untersuchten Zeitraum (zwischen März
und September 2024 wurden 139.777 Flüge storniert) und die höchste Rate
wetterbedingter Störungen mit 30 %, deutlich über dem globalen Durchschnitt von
21 %.
Doch es sind nicht nur Wetter und Streiks, die Reisen
beeinträchtigen. Im Juli sorgte ein IT-Ausfall durch Crowdstrike für
Schockwellen in der globalen Reisebranche. Im Juli wurden nur 57 % der Flüge
ihre Reise ohne Verspätung durchgeführt.
Während die USA die höchste Zahl an Stornierungen
aufweisen, zeigt die Analyse von Drittanbieter-Flugdaten, dass China nun in
Bezug auf Stornierungsraten mit fast 5 % an der Spitze steht, gefolgt von
Kanada (3 %) und den USA (3 %). Dies stellt eine Veränderung im Vergleich zu
2023 dar, als Indonesien mit 13 % an der Spitze lag.
Tomasz Wrzaszcz, Travel Intelligence Specialist bei
TravelPerk, sagte: „Obwohl jede Region ihre eigenen Herausforderungen hat, ist
das Endergebnis für Geschäftsreisende dasselbe: mehr Zeit an Flughäfen,
Bahnhöfen oder Busbahnhöfen und weniger Stunden für produktives Arbeiten oder
Zeit zuhause. Für das TravelPerk-Störungsteam ist es entscheidend, solche
Ereignisse im Voraus zu prognostizieren, Reisende proaktiv zu benachrichtigen
und ihnen mehrere Lösungen anzubieten. Unsere Priorität ist es, den Reisenden das
Gefühl zu geben, die Kontrolle zu behalten, wenn das Unkontrollierbare
passiert.“
„Reisen kann unvorhersehbar sein. Reisende müssen
jederzeit mit Wetteränderungen, geopolitischen Auswirkungen oder technischen
Störungen umgehen, was sie hilflos, verwirrt und frustriert zurücklässt“, sagte
Kamil Jagodzinski, VP of Customer Care bei TravelPerk. „Wenn Störungen
auftreten, ist es wichtig, dass unsere Kunden sich unterstützt fühlen, indem
wir schnell und effizient reagieren. Unsere Daten zeigen, dass trotz
technologischer Fortschritte nur 10 % der Reisenden Hilfe von einem Chatbot
bevorzugen, statt von einem menschlichen Kundenbetreuer. Bei TravelPerk haben
wir KI in unsere Kundenserviceteams integriert, um diese Technologie zu nutzen
und die doppelte Menge an Kundenanfragen im Vergleich zu 2023 mit der gleichen
Anzahl an menschlichen Agents zu bearbeiten – sodass Kunden immer mit einem
Menschen sprechen können, wenn etwas Unerwartetes passiert.“
In der heutigen Geschäftswelt kann die Fähigkeit,
Reise-Beeinträchtigungen effektiv zu bewältigen, den Unterschied zwischen dem
Sichern oder dem Verlust wichtiger Business Opportunities ausmachen, da
TravelPerk-Kunden aus verschiedenen Gründen reisen müssen, sei es um eine
Windturbine zu reparieren oder eine Unterschrift zu setzen.
Dazu sagte Eugen Triebelhorn, Country Manager Deutschland
bei TravelPerk: „Mit 85 % der Befragten, die angeben, dass Störungen ihre
Produktivität beeinträchtigt haben, können verpasste Chancen für Unternehmen
erheblich sein. Firmen, die ihren Mitarbeitern mehr Flexibilität ermöglichen,
indem sie am Abend vorher anreisen oder das effizienteste Verkehrsmittel
wählen, können die Auswirkungen von Störungen sowohl auf ihre Mitarbeiter als
auch auf ihre Bilanz effektiver abmildern.“
Um einen Teil des Reise-Stresses zu reduzieren und
sicherzustellen, dass das Geschäft reibungslos weiterläuft, lancierte
TravelPerk 2019 sein FlexiPerk-Produkt. Dieses bietet Geschäftsreisenden
deutlich mehr Flexibilität, indem es ihnen ermöglicht, ihre Reise bis zu zwei
Stunden vor Abflug zu stornieren und dennoch 80 % des Reisepreises erstattet zu
bekommen.
Bildnachweis:
© Travelperk
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
