Gelber Austausch: ADAC Reisevertrieb tagt in Portugal - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Gelber Austausch: ADAC Reisevertrieb tagt in Portugal
Zweite Jahrestagung mit 240 Teilnehmern in der Region Alentejo.
Gelber Austausch: ADAC Reisevertrieb tagt in Portugal

Die beiden Geschäftsführer des ADAC Reisevertrieb sind zufrieden: „2022/23 war für den ADAC Reisevertrieb ein sehr gutes Geschäftsjahr“, so das Fazit von Aquilin Schömig und Andreas Neumann auf der zweiten Jahrestagung des ADAC Reisevertrieb in Portugal. Vom 17. bis 20. November hatten „die Gelben“ ihre Reisebüros und Franchisepartner ins Troia Design Hotel in der Region Alentejo geladen. Insgesamt 240 Teilnehmer folgten dem Ruf zur jährlichen Zusammenkunft, die Dank der Unterstützung durch Turismo de Portugal, Visit Alentejo, der portugiesischen Fluggesellschaft TAP Air Portugal und Lufthansa am vergangenen Montag erfolgreich zu Ende ging.  

Nach der Begrüßung der Ehrengäste, darunter Dr. Carlos Abade, Präsident von Turismo de Portugal, und Vitor Silva, Präsident von Visit Alentejo, führte Karlheinz Jungbeck, Tourismuspräsident des ADAC in seiner Eröffnungsrede zunächst aus, wie der Reisevertrieb von der starken Strahlkraft der Marke ADAC und der engen Verzahnung mit anderen Bereichen des Automobilclubs profitiere. Unter dem Motto „gemeinsam erfolgreicher“ gelte es, Synergien auch in Zukunft zu nutzen und im Sinne aller Franchisenehmer weiter auszubauen.

In ihrer Grundsatzrede ließen die ADAC Reisevertrieb Geschäftsführer Aquilin Schömig und Andreas Neumann das vergangene Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren: In den letzten zwölf Monaten sei vieles vorangetrieben worden, darunter die neue Plattform für Camperreisen in Kooperation mit Travelhome sowie die ADAC Mitgliederreisen. Schon innerhalb der ersten Monate hätte „Go Travelhome“ einen rasanten Start hingelegt und die Mitgliederreisen seien von null Umsatz während der Pandemie auf deutliche Beträge angestiegen, was Schömig und Neumann vor allem auf die hohe Bekanntheit bei den ADAC Mitgliedern und die werbliche Begleitung durch die ADAC eigenen Magazine „Motorwelt“ und „Urlaub“ sowie durch Online-Medien zurückführten. Dies bringe neue Kunden und frischen Umsatz auch in die Büros der Franchisepartner. In Planung sei außerdem der Relaunch der Reiseplattform adacreisen.de in Kooperation mit dem Technikpartner freshcells, was den ADAC Reisevertrieb in Sachen „Unique Content“ und Technologie noch einmal einen Schritt nach vorne katapultieren würde. Was das Wachstum des Franchisesystems betrifft, so seien die Gesamtumsätze sowohl durch den Zukauf von Reisebüros als auch durch die Gewinnung neuer Franchisepartner deutlich gestiegen. Hervorzuheben sei außerdem, die überdurchschnittlich gute Umsatzentwicklung bereits bestehender Büros, so die ADAC Reisevertrieb Geschäftsführer Aquilin Schömig und Andreas Neuman in ihrer Rede.  

Im Keynote-Vortrag von Dr. Claudius Leibfritz ging es im Anschluss noch einmal um die enge Zusammenarbeit: Unter der Überschrift „Ein ADAC“ stellte der ADAC SE Vorstand die verschiedenen Optionen für Cross-Selling innerhalb des ADAC Kosmos vor. Hier schlummere großes Potential, die vielen Touchpoints mit den Kunden und Mitgliedern des ADAC entlang der Customer Journey noch stärker miteinandern zu verknüpfen und gewinnbringend zu nutzen.

Nach den Vorträgen starteten am Nachmittag des ersten Tages die Workshops zu den Fachthemen Marketing, Vertriebssteuerung, Produkt, IT und Qualität. Um die Produktkenntnisse in Sachen Camperreisen zu vertiefen, bekamen die Teilnehmer vor Ort außerdem die Chance, die drei meistgebuchten Campermodelle genauer unter die Lupe zu nehmen und die Erfahrungen in die Verkaufsberatung mitzunehmen. Am Abend luden die Veranstalter schließlich unter dem Motto „Black & White“ zur festlichen Gala, welche für die Reisebüros und Frachisepartner mit einer langen Partynacht endete.

Der zweite Konferenztag war geprägt von Speed Datings mit den Partnern und Leistungsträgern aus Portugal, bevor Visit Alentejo die Teilnehmer am Nachmittag auf Ausflüge in die Region einlud. Dabei standen unter anderem eine Tour mit dem Katamaran, Geo Cashing und eine Weinprobe zur Auswahl. Das Resüme der ADAC Reiseexperten: Eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen positiven Eindrücken und Learnings für das bevorstehende Reisejahr. Wenn auch in Deutschland noch wenig bekannt, so sei die Urlaubsregion Alentejo den ADAC Kunden auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Zum Abschluss des Geschäftsjahres zählt der ADAC Reisevertrieb 170 Reisebüros und Geschäftsreiseeinheiten. In den letzten Monaten haben sich insgesamt 22 Büros mit über 100 Mio. Euro Umsatz dem System anschlossen beziehungsweise kommen zum 1. Januar 2024 dazu. Darunter neue Franchisepartner wie Sascha Zerwas mit dem Reisebüro Kerwer und fünf weiteren Reisebüros sowie einem Firmendienst im Raum Koblenz, Frank Messerschmidt in Bad Nauheim und Friedberg sowie Dirk Quenstedt mit fünf Büros im Raum Magdeburg. Gekauft wurden unter anderem die Büros und Firmendienste von Axel Duhr in Iserlohn, von Wolfgang Kemme in Freudenstadt und von Monika Henkel in Korbach. Im Business Travel Bereich schloss sich Anfang des Jahres Werner Papendick mit seinen Reisebüros dem ADAC an.

Weitere Informationen zu ADAC Reisen gibt es online auf www.adacreisen.de; weitere Informationen zum Franchisesystem unter www.reisenwirdgelb.de.   

Bildnachweis: © ADAC Reisen


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,