Tourexpi
Die
beiden Geschäftsführer des ADAC Reisevertrieb sind zufrieden: „2022/23 war für
den ADAC Reisevertrieb ein sehr gutes Geschäftsjahr“, so das Fazit von Aquilin
Schömig und Andreas Neumann auf der zweiten Jahrestagung des ADAC Reisevertrieb
in Portugal. Vom 17. bis 20. November hatten „die Gelben“ ihre Reisebüros und
Franchisepartner ins Troia Design Hotel in der Region Alentejo geladen.
Insgesamt 240 Teilnehmer folgten dem Ruf zur jährlichen Zusammenkunft, die Dank
der Unterstützung durch Turismo de Portugal, Visit Alentejo, der
portugiesischen Fluggesellschaft TAP Air Portugal und Lufthansa am vergangenen
Montag erfolgreich zu Ende ging.
Nach
der Begrüßung der Ehrengäste, darunter Dr. Carlos Abade, Präsident von Turismo
de Portugal, und Vitor Silva, Präsident von Visit Alentejo, führte Karlheinz
Jungbeck, Tourismuspräsident des ADAC in seiner Eröffnungsrede zunächst aus,
wie der Reisevertrieb von der starken Strahlkraft der Marke ADAC und der engen
Verzahnung mit anderen Bereichen des Automobilclubs profitiere. Unter dem Motto
„gemeinsam erfolgreicher“ gelte es, Synergien auch in Zukunft zu nutzen und im
Sinne aller Franchisenehmer weiter auszubauen.
In
ihrer Grundsatzrede ließen die ADAC Reisevertrieb Geschäftsführer Aquilin
Schömig und Andreas Neumann das vergangene Geschäftsjahr noch einmal Revue
passieren: In den letzten zwölf Monaten sei vieles vorangetrieben worden,
darunter die neue Plattform für Camperreisen in Kooperation mit Travelhome
sowie die ADAC Mitgliederreisen. Schon innerhalb der ersten Monate hätte „Go
Travelhome“ einen rasanten Start hingelegt und die Mitgliederreisen seien von
null Umsatz während der Pandemie auf deutliche Beträge angestiegen, was Schömig
und Neumann vor allem auf die hohe Bekanntheit bei den ADAC Mitgliedern und die
werbliche Begleitung durch die ADAC eigenen Magazine „Motorwelt“ und „Urlaub“
sowie durch Online-Medien zurückführten. Dies bringe neue Kunden und frischen
Umsatz auch in die Büros der Franchisepartner. In Planung sei außerdem der
Relaunch der Reiseplattform adacreisen.de in Kooperation mit dem Technikpartner
freshcells, was den ADAC Reisevertrieb in Sachen „Unique Content“ und
Technologie noch einmal einen Schritt nach vorne katapultieren würde. Was das
Wachstum des Franchisesystems betrifft, so seien die Gesamtumsätze sowohl durch
den Zukauf von Reisebüros als auch durch die Gewinnung neuer Franchisepartner
deutlich gestiegen. Hervorzuheben sei außerdem, die überdurchschnittlich gute
Umsatzentwicklung bereits bestehender Büros, so die ADAC Reisevertrieb
Geschäftsführer Aquilin Schömig und Andreas Neuman in ihrer Rede.
Im
Keynote-Vortrag von Dr. Claudius Leibfritz ging es im Anschluss noch einmal um
die enge Zusammenarbeit: Unter der Überschrift „Ein ADAC“ stellte der ADAC SE
Vorstand die verschiedenen Optionen für Cross-Selling innerhalb des ADAC Kosmos
vor. Hier schlummere großes Potential, die vielen Touchpoints mit den Kunden
und Mitgliedern des ADAC entlang der Customer Journey noch stärker miteinandern
zu verknüpfen und gewinnbringend zu nutzen.
Nach
den Vorträgen starteten am Nachmittag des ersten Tages die Workshops zu den
Fachthemen Marketing, Vertriebssteuerung, Produkt, IT und Qualität. Um die
Produktkenntnisse in Sachen Camperreisen zu vertiefen, bekamen die Teilnehmer
vor Ort außerdem die Chance, die drei meistgebuchten Campermodelle genauer
unter die Lupe zu nehmen und die Erfahrungen in die Verkaufsberatung
mitzunehmen. Am Abend luden die Veranstalter schließlich unter dem Motto „Black
& White“ zur festlichen Gala, welche für die Reisebüros und Frachisepartner
mit einer langen Partynacht endete.
Der
zweite Konferenztag war geprägt von Speed Datings mit den Partnern und
Leistungsträgern aus Portugal, bevor Visit Alentejo die Teilnehmer am
Nachmittag auf Ausflüge in die Region einlud. Dabei standen unter anderem eine
Tour mit dem Katamaran, Geo Cashing und eine Weinprobe zur Auswahl. Das Resüme
der ADAC Reiseexperten: Eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen positiven
Eindrücken und Learnings für das bevorstehende Reisejahr. Wenn auch in
Deutschland noch wenig bekannt, so sei die Urlaubsregion Alentejo den ADAC
Kunden auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Zum
Abschluss des Geschäftsjahres zählt der ADAC Reisevertrieb 170 Reisebüros und
Geschäftsreiseeinheiten. In den letzten Monaten haben sich insgesamt 22 Büros
mit über 100 Mio. Euro Umsatz dem System anschlossen beziehungsweise kommen zum
1. Januar 2024 dazu. Darunter neue Franchisepartner wie Sascha Zerwas mit dem
Reisebüro Kerwer und fünf weiteren Reisebüros sowie einem Firmendienst im Raum
Koblenz, Frank Messerschmidt in Bad Nauheim und Friedberg sowie Dirk Quenstedt
mit fünf Büros im Raum Magdeburg. Gekauft wurden unter anderem die Büros und
Firmendienste von Axel Duhr in Iserlohn, von Wolfgang Kemme in Freudenstadt und
von Monika Henkel in Korbach. Im Business Travel Bereich schloss sich Anfang
des Jahres Werner Papendick mit seinen Reisebüros dem ADAC an.
Weitere
Informationen zu ADAC Reisen gibt es online auf www.adacreisen.de; weitere Informationen
zum Franchisesystem unter www.reisenwirdgelb.de.
Bildnachweis:
© ADAC Reisen
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
