Tourexpi
Flugpreise
schwanken je nach Buchungszeitpunkt erheblich - doch wann lohnt es sich
wirklich, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder
an einem bestimmten Wochentag - wer gezielt bucht, kann ordentlich
sparen. Opodo hat Daten vom 01. Januar 2024 bis zum 31.
Dezember 2024 analysiert und zeigt die vorteilhaftesten Buchungszeiten für
verschiedene Destinationen weltweit auf.
Tiefschlaf
adieu! Um 2 Uhr nachts wird gebucht
Die
Analyse von Opodo hat gezeigt, dass Nachteulen von attraktiven Flugpreisen
profitieren können. Denn es gibt sie, die beste Uhrzeit für die günstigste
Buchung.
Reisen
in die USA sind gerade um 2 Uhr nachts zu attraktiven Preisen verfügbar (549
Euro vs. 721 Euro um 10 Uhr). Wenn es nach Japan gehen soll, bucht man am
besten um Mitternacht (906 Euro vs. 1482 Euro um 15 Uhr) und Ziele in Thailand
bieten Bestpreise um 3 Uhr nachts (818 Euro vs. 5 Uhr morgens 1047 Euro). Aber
nicht nur Langstreckenziele bucht man besser nachts, auch innerhalb
Deutschlands kann man um 2 Uhr nachts zu besten Preisen buchen (223 Euro vs.
282 Euro um 3 Uhr). Flüge in das Reiseziel Spanien, reserviert man ebenfalls am
besten um 2 Uhr nachts (243 Euro vs. 280 Euro um 6 Uhr).
Spontan
Last Minute oder doch Frühbuchen? Es kommt ganz auf die Destination an!
Man
hört oft, dass Flugpreise 1 Monat im Voraus teurer sind - doch stimmt das
wirklich? Es kommt dabei ganz auf die Destination an. Frühbuchen lohnt sich
besonders bei den folgenden Zielen:
Für
City-Trips nach London, Paris oder Lissabon sichert man sich den Bestpreis weit
im Voraus (91+ Tage). Hier gilt: Je kurzfristiger gebucht wird, desto teurer
wird es. Gerade bei London sind Ersparnisse von bis zu 90 Euro drin, wenn man
früher bucht (196 Euro 3 Monate im Voraus vs. 286 Euro zwei Wochen vor Abflug).
Auch
bei beliebten Langstreckenzielen wie Phuket oder New York bucht man besser
nicht kurz vor knapp, sondern idealerweise 61-90 Tage im Voraus. Dann sind
Ersparnisse von bis zu 130 Euro bei Phuket und 120 Euro bei New York drin.
Die
Annahme "je früher, desto besser" trifft gerade bei asiatischen
Destinationen nicht unbedingt zu. Wenn es etwa nach Tokio gehen soll, lassen
sich auch kurzfristig gute Preise ergattern. Opodo hat hier 0-15 Tage im Voraus
die besten Preise verzeichnet.
Reisen
in das beliebte Urlaubsland Spanien sind auch besser kurzfristig zu buchen. Am
besten reserviert man diese 16-30 Tage vorher. Für das beliebte deutsche
Reiseziel Palma de Mallorca kann man gerade Last Minute (0-15 Tage im Voraus)
besondere Schnäppchen erzielen: 220 Euro statt. 290 Euro, wenn man weit im
Voraus bucht (91+ Tage).
Generell
kann man sich merken: Die meisten europäischen Ziele bucht man am besten 31 bis
60 Tage im Voraus, darunter unter anderem Italien, Irland, Albanien, Ungarn,
Bulgarien, Malta und Island. Besonders früh (mehr als 90 Tage im Voraus) sollte
man Flüge nach Großbritannien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden,
Schweiz, Dänemark und Belgien reservieren. Spanien, die Türkei, Griechenland,
Portugal, Kroatien, Norwegen und Finnland kann man für einen optimalen Preis
auch relativ kurzfristig (16-30 Tage im Voraus) buchen. Bei Frankreich, Polen
und Luxemburg empfehlen sich 61-90 Tage im Voraus.
Die
Bestpreise für Nord- und Südamerika sowie Australien und Ozeanien sichert man
sich 31-90 Tage vor Abflug. Die meisten Ziele in Asien sollten 31-91+ im Voraus
reserviert werden und Reisen nach Afrika 31-60 Tage zuvor.
Der
beste Wochentag für Buchungen
Es
heißt oft, Flugpreise seien unter der Woche günstiger als am Wochenende. Doch
dies bestätigt sich in den Daten von Opodo nicht.
Für
viele europäische Ziele wird am besten sogar sonntags gebucht (darunter
Nachbarländer wie Frankreich, Polen, die Schweiz oder Dänemark). Soll es nach
Spanien gehen, bucht man jedoch am besten donnerstags, für Großbritannien
samstags. Bei europäischen Zielen sind die Preisunterschiede je nach Wochentag
jedoch minimal.
Bei
Langstrecken sieht es schon anders aus. Für Flugreisen nach Asien lockt der
Sonntag mit den günstigsten Angeboten. Darunter fallen zum Beispiel China oder
die Malediven. Ein Flug nach Thailand jedoch ist montags zu 914 Euro vs.
sonntags zu 994 Euro (Ersparnis 80 Euro) günstiger zu haben. Japan bucht man
donnerstags für 1144 Euro vs. mittwochs zu 1249 Euro (Ersparnis 105 Euro). Wer
einen Flug für die USA buchen will, sollte das am besten donnerstags für 632
Euro statt montags zu 667 Euro tun (Ersparnis 65 Euro).
Die
besten Monate für beliebte Langstreckenziele
Wer
bei Fernreisen sparen möchte, sollte den richtigen Buchungsmonat wählen. Je
nach Reiseziel gibt es bestimmte Monate, in denen die Flugpreise besonders
attraktiv sind.
·
Thailand: Mai mit einem Preis von 839
Euro
·
Japan: November mit einem Preis von
1010 Euro
·
USA: September mit einem Preis von 610
Euro
Wer
beim Fliegen sparen möchte, sollte es nicht dem Zufall überlassen, wann er
bucht. Denn wer Preismuster kennt und strategisch bucht, kann sich erhebliche
Ersparnisse sichern. Mehr Geld für den Aufenthalt vor Ort garantiert! Ein
weiterer guter Zeitpunkt für eine Buchung sind spezielle Angebotsaktionen wie
Prime Days oder ähnliche Rabattaktionen, bei denen exklusive Deals verfügbar
sind.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Condor und Emirates starten offiziell gegenseitiges Codeshare-Abkommen
Rechtzeitig vor dem Start der Sommerreisesaison 2025 haben Condor und Emirates ihre gegenseitige Codeshare-Partnerschaft offiziell aktiviert. Die Vereinbarung erweitert die Reisemöglichkeiten für Kunden beider Fluggesellschaften und bietet bequeme
Neu gestaltete United Polaris Lounge in Chicago
Am Chicago O’Hare International Airport hat United Airlines soeben die komplett neu gestaltete und ausgebaute United Polaris Lounge eröffnet. Diese ist nun 50 Prozent größer und offeriert auf 2.300 Quadratmetern insgesamt 350 Sitzplätze, ein er
Lufthansa Group verbessert Adjusted EBIT im ersten Quartal und bestätigt positiven Ausblick für das Gesamtjahr
Die Lufthansa Group hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust (Adjusted EBIT) von 72
Kenia als Flugsafari
Eine Safari verbindet intensives Naturerlebnis mit Abenteuer und lässt einen eintauchen in eine der beeindruckendsten Landschaften Afrikas. Wer sich an den weißen Sandstränden der kenianischen Küste entspannt, ahnt kaum, dass nur eine kurze Flugr
Fotoverbot in Polen
Wer in Polen Fotos macht, sollte künftig auf Verbotsschilder achten, ehe er auf den Auslöser drückt.
Privater Helikopterflug über die Wachau
Riverside Luxury Cruises baut sein Angebot für exklusive Ausflüge während seiner Luxus-Flusskreuzfahrten weiter aus. Unter der Marke »Connoisseur Collection« gibt es nun beispielsweise einen privaten Helikopter-Flug über die Wachau.
MSC Cruises stellt Entertainment-Highlights für Familien vor
In diesem Sommer definiert MSC Cruises den Familienspaß auf See mit einem erweiterten Entertainment-Angebot neu.
Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen
Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu.
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Sommerurlaub im Herzen Tirols
Die Ferienregion Hall-Wattens liegt im Herzen der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen. Die ausgedehnte Natur verbindet sich mit der kulturgeladenen Altstadt von Hall in Tirol und bietet somit ein außergewöhnliches Reiseziel.
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Indonesien-Webinar von DIAMIR am 8.5.2025
Verkaufsimpulse für Reisebüromitarbeitende zum Archipel der 17.508 Inseln
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
