Tourexpi
Die Ferienregion Gstaad setzt neue Akzente im Storytelling und präsentiert mit der Podcast- Serie «Gstaader Geschichten» ein mitreissendes Hörerlebnis mit Persönlichkeiten, welche in der Region leben und arbeiten. Moderatorin Selina führt die Zuhörer:innen auf eine Reise in die Welt der Menschen, die Gstaad zu dem machen, was es ist – eine Region voller Charakter, Traditionen und Geschichten. Hier nehmen sich die Leute mehr Zeit, um hinzuhören und aus dem Leben zu erzählen.
Geschichten sind ein kraftvolles Mittel, um Menschen einander näherzubringen. Sie schaffen Nähe, wecken Emotionen und vermitteln Authentizität. Mit der neuen Podcast-Serie bringt die Ferienregion Gstaad ihre Einzigartigkeit direkt zu den Zuhörer:innen – und zwar in Form von persönlichen Erzählungen, die die Region und ihre Bewohner:innen aus erster Hand erlebbar machen. Durch die Stimmen echter Persönlichkeiten entsteht eine Verbindung, die über Bilder und Texte hinausgeht: Zuhörer:innen lernen die Region auf einer emotionalen Ebene kennen und entdecken die Menschen, deren Leben und Geschichten, die hinter den malerischen Landschaften stehen.
Geschichten, die berühren und verbinden
Die erste Staffel beinhaltet drei Episoden volle Frauenpower: eine Hoteldirektorin, eine Bäuerin und die Eventmanagerin vom weltweit bekannten Country Music Festival empfangen die Moderatorin zum Gespräch und erzählen von den Herausforderungen und Freuden ihres Lebens in den Bergen – ein tiefer Einblick in die Seele der Ferienregion Gstaad ist garantiert. Selina Riegert, Content & Media Managerin bei Gstaad Saanenland Tourismus, ist in der ersten Folge bei Nadja, einer dreifachen Mutter, Bäuerin und Betreiberin einer Alphütte auf der Hochebene Sparenmoos oberhalb von Zweisimmen zu Gast. «Die Geschichten, die wir im neuen Podcast teilen, machen die Ferienregion Gstaad greifbar und lebendig», betont Ariane Ludwig, Leiterin Marketing, Kommunikation & Verkauf. «Wir lassen unsere lokalen Helden Geschichten über Gstaad erzählen. Dies macht die Destination nahbarer als eine Werbekampagne. Die Zuhörer:innen können sich mit Gstaad noch besser identifizieren und erleben die Geschichten hautnah. Es sind neben der Landschaft und dem vielfältigen Angebot, die Menschen, die unsere Ferienregion Gstaad ausmachen.»
Ein Fest für die Sinne: Klänge aus der Region
Zusätzlich zur Podcast-Serie lanciert Gstaad Saanenland Tourismus ein weiteres Audioformat «Sounds of Gstaad» um die Ferienregion Gstaad mit geschlossenen Augen zu erleben. Echte Naturgeräusche – das beruhigende Rauschen von Bächen, das melodische Läuten der Kuhglocken oder das Zirpen von Heuschrecken in den saftigen Alpwiesen – bringen die Weite und Ruhe der Region direkt ins Wohnzimmer, ins Büro oder in die Hektik der Grossstadt. Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus erklärt: «Mit diesen Klängen möchten wir eine bewusste Audio-Auszeit schaffen, die den Alltag entschleunigt und Sehnsucht nach den Bergen weckt. Sie sprechen all jene an, die in die Ruhe der Natur eintauchen und sich für einen Moment in die Ferienregion Gstaad träumen möchten.» Die Hörgeräusche sind dank Streaming-Plattformen überall verfügbar – beim Pendeln, während einer Pause im Büro oder zuhause mit Kopfhörern. Die Klänge von «Sounds of Gstaad» lassen die Hörer:innen tief durchatmen und verbinden sie mit der unberührten Natur von Gstaad. Unternehmungslustige finden auch Kutschenfahrten an den Lauenensee oder eine Zugfahrt mit der MOB von Saanenmöser nach Gstaad als entspannte Hörreise fürs Gedankenkino. «Für alle Heimweh-Gstaader eine schöne Art, sich an ihren letzten Aufenthalt und die schönen Momente bei uns zurück zu erinnern», ist Ariane Ludwig überzeugt.
Eine Einladung zum Entdecken
Mit «Gstaader Geschichten»und der ergänzenden Klangreise «Sounds of Gstaad» schafft die Ferienregion Gstaad eine Brücke zwischen Menschen und Natur. Die Podcasts laden dazu ein, die Region aus einer neuen Perspektive zu erleben – persönlich, nah und berührend. Unabhängig von Zeit und Ort lassen sich diese Audio- Formate überall auf der Welt hören. Es braucht dazu lediglich ein Smartphone und Kopfhörer.
Die erste Folge von «Gstaader Geschichten» ist bereits auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Ab sofort erscheint jeweils jeden 1. Donnerstag im Monat eine weitere Episode mit einem spannenden Gast. Nächsten Donnerstag, 6. Februar 2025 geht eine neue Episode von «Gstaader Geschichten» live: Unsere Moderatorin Selina ist zu Gast im Hotel Huus und trifft die Hoteldirektorin Mirka Czybik. Wer keine Episode mehr verpassen möchte, abonniert den Podcast auf der Streamingplattform und wird jeweils direkt über neue Folgen benachrichtigt.
Mehr zu den Gstaader Geschichten:
https://www.gstaad.ch/mehr/geschichten-von-hier/gstaader-geschichten
Mehr zu den Sounds of Gstaad:
https://www.gstaad.ch/mehr/geschichten-von-hier/sounds-of-gstaad
Bildnachweis: © csr_ch Pixabay
Die meistgelesenen Nachrichten
Wiedereröffnung des YOSO mit neuem ‘Asian Comfort Food’-Konzept
Vertrauter Look, neues Konzept: PURS Fine Hotels & Restaurants feiern die Wiedereröffnung des Restaurants YOSO mit neuem Konzept.
Transitgäste in China erhalten bei China Southern Airlines ab sofort kostenlose Hotelübernachtungen
An neun chinesischen Flughäfen – Ab sechs Stunden Transitzeit.
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: Hotelplan Group steigert Umsatz weiter
Mit einem Umsatz von CHF 1'781.8 Mio. im Geschäftsjahr 2023/2024 übertrifft die Hotelplan Group erneut das Vorjahr. Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen – von mehreren geopolitischen Unsicherheiten bis hin zum laufenden Verkaufsprozess – bl
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
TUI prüft aufgrund hoher Preise alternative Reiseziele zu Mallorca
Europas führender Reisekonzern TUI glaubt, dass Mallorca für seine Kunden zu teuer wird.
Neu: Anex-Reisemarken nehmen Albanien ins Programm
Anex Tour, Neckermann Reisen und Bucher Reisen erweitern Portfolio um Albanien.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
Atlantis Dubai auf der ITB 2025
Informieren Sie sich in Berlin über Neuheiten und Strategien der beiden Atlantis-Hotels.
TUI LIVE erleben-Touren 2025 mit neuem Konzept
Anmeldephase für 13 Infotouren im Frühling mit Programm nach Maß startete am 29. Januar
Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Für ihre Teilnahme bekommen die Auszubildenden 55% Ermäßigung auf eine Young Line Reise
Constance Hotels, Resorts & Golf mit dem Traveller Review Award 2025 von Booking ausgezeichnet
Constance Hotels, Resorts & Golf ist zum wiederholten Mal bei den Booking.com Traveller Review Awards ausgezeichnet worden.
RIU Hotels erhält 26 Auszeichnungen von HolidayCheck 2025
HolidayCheck, das größte deutsche Portal für Hotelbewertungen, hat zum 21. Mal in Folge seinen jährlichen ‘HolidayCheck Award’ verliehen
Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf
Leonardo Hotels Central Europe beendet umfassenden Restrukturierungsprozess und präsentiert neue Managementstruktur in den Bereichen Sales und Marketing
Schmetterling International stellt seinen Einkauf neu auf und geht mit geballter Expertise in die Zu
Schmetterling International vervollständigt sein Einkaufs-Team und holt sich mit Lena Lechner-Niedermeier und Nicole Plattner zwei ehemalige FTI-Vertriebsprofis.
RateHawk kooperiert mit TUI TRAVELStar
RateHawk, eine führende B2B-Onlineplattform für die Buchung von Hotels, Flugtickets, Transfers und Mietwagen, ist ab sofort strategischer Partner von TUI TRAVELStar, einem bedeutendem Netzwerk von über 300 unabhängigen Reisebüros aus Deutschland
MSC Cruises kündigt langfristiges Engagement für Port Canaveral an und bestätigt Anläufe bis 2028
MSC Cruises verkündete gestern, zukünftig mehr Kreuzfahrten ab Port Canaveral, Florida, anzubieten, um den Gästen ab dem beliebten Hafen eine größere Auswahl an Kreuzfahrten zu ermöglichen.
Dhofar – Omans facettenreicher Süden
Sieben Orte, die man in der Region Dhofar im Süden des Landes gesehen haben sollte.
Safari trifft Strand: Mit Kindern nach Kenia
Neue Hotels, bessere Infrastruktur und küstennahe Ausflugsziele.
Im Februar: Zur Mandelblüte nach Marokko
Mandelblütenfest in Tafraoute – rosa Blütenmeer im Süden Marokkos.