Tourexpi
Die Ferienregion Gstaad setzt neue Akzente im Storytelling und präsentiert mit der Podcast- Serie «Gstaader Geschichten» ein mitreissendes Hörerlebnis mit Persönlichkeiten, welche in der Region leben und arbeiten. Moderatorin Selina führt die Zuhörer:innen auf eine Reise in die Welt der Menschen, die Gstaad zu dem machen, was es ist – eine Region voller Charakter, Traditionen und Geschichten. Hier nehmen sich die Leute mehr Zeit, um hinzuhören und aus dem Leben zu erzählen.
Geschichten sind ein kraftvolles Mittel, um Menschen einander näherzubringen. Sie schaffen Nähe, wecken Emotionen und vermitteln Authentizität. Mit der neuen Podcast-Serie bringt die Ferienregion Gstaad ihre Einzigartigkeit direkt zu den Zuhörer:innen – und zwar in Form von persönlichen Erzählungen, die die Region und ihre Bewohner:innen aus erster Hand erlebbar machen. Durch die Stimmen echter Persönlichkeiten entsteht eine Verbindung, die über Bilder und Texte hinausgeht: Zuhörer:innen lernen die Region auf einer emotionalen Ebene kennen und entdecken die Menschen, deren Leben und Geschichten, die hinter den malerischen Landschaften stehen.
Geschichten, die berühren und verbinden
Die erste Staffel beinhaltet drei Episoden volle Frauenpower: eine Hoteldirektorin, eine Bäuerin und die Eventmanagerin vom weltweit bekannten Country Music Festival empfangen die Moderatorin zum Gespräch und erzählen von den Herausforderungen und Freuden ihres Lebens in den Bergen – ein tiefer Einblick in die Seele der Ferienregion Gstaad ist garantiert. Selina Riegert, Content & Media Managerin bei Gstaad Saanenland Tourismus, ist in der ersten Folge bei Nadja, einer dreifachen Mutter, Bäuerin und Betreiberin einer Alphütte auf der Hochebene Sparenmoos oberhalb von Zweisimmen zu Gast. «Die Geschichten, die wir im neuen Podcast teilen, machen die Ferienregion Gstaad greifbar und lebendig», betont Ariane Ludwig, Leiterin Marketing, Kommunikation & Verkauf. «Wir lassen unsere lokalen Helden Geschichten über Gstaad erzählen. Dies macht die Destination nahbarer als eine Werbekampagne. Die Zuhörer:innen können sich mit Gstaad noch besser identifizieren und erleben die Geschichten hautnah. Es sind neben der Landschaft und dem vielfältigen Angebot, die Menschen, die unsere Ferienregion Gstaad ausmachen.»
Ein Fest für die Sinne: Klänge aus der Region
Zusätzlich zur Podcast-Serie lanciert Gstaad Saanenland Tourismus ein weiteres Audioformat «Sounds of Gstaad» um die Ferienregion Gstaad mit geschlossenen Augen zu erleben. Echte Naturgeräusche – das beruhigende Rauschen von Bächen, das melodische Läuten der Kuhglocken oder das Zirpen von Heuschrecken in den saftigen Alpwiesen – bringen die Weite und Ruhe der Region direkt ins Wohnzimmer, ins Büro oder in die Hektik der Grossstadt. Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus erklärt: «Mit diesen Klängen möchten wir eine bewusste Audio-Auszeit schaffen, die den Alltag entschleunigt und Sehnsucht nach den Bergen weckt. Sie sprechen all jene an, die in die Ruhe der Natur eintauchen und sich für einen Moment in die Ferienregion Gstaad träumen möchten.» Die Hörgeräusche sind dank Streaming-Plattformen überall verfügbar – beim Pendeln, während einer Pause im Büro oder zuhause mit Kopfhörern. Die Klänge von «Sounds of Gstaad» lassen die Hörer:innen tief durchatmen und verbinden sie mit der unberührten Natur von Gstaad. Unternehmungslustige finden auch Kutschenfahrten an den Lauenensee oder eine Zugfahrt mit der MOB von Saanenmöser nach Gstaad als entspannte Hörreise fürs Gedankenkino. «Für alle Heimweh-Gstaader eine schöne Art, sich an ihren letzten Aufenthalt und die schönen Momente bei uns zurück zu erinnern», ist Ariane Ludwig überzeugt.
Eine Einladung zum Entdecken
Mit «Gstaader Geschichten»und der ergänzenden Klangreise «Sounds of Gstaad» schafft die Ferienregion Gstaad eine Brücke zwischen Menschen und Natur. Die Podcasts laden dazu ein, die Region aus einer neuen Perspektive zu erleben – persönlich, nah und berührend. Unabhängig von Zeit und Ort lassen sich diese Audio- Formate überall auf der Welt hören. Es braucht dazu lediglich ein Smartphone und Kopfhörer.
Die erste Folge von «Gstaader Geschichten» ist bereits auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Ab sofort erscheint jeweils jeden 1. Donnerstag im Monat eine weitere Episode mit einem spannenden Gast. Nächsten Donnerstag, 6. Februar 2025 geht eine neue Episode von «Gstaader Geschichten» live: Unsere Moderatorin Selina ist zu Gast im Hotel Huus und trifft die Hoteldirektorin Mirka Czybik. Wer keine Episode mehr verpassen möchte, abonniert den Podcast auf der Streamingplattform und wird jeweils direkt über neue Folgen benachrichtigt.
Mehr zu den Gstaader Geschichten:
https://www.gstaad.ch/mehr/geschichten-von-hier/gstaader-geschichten
Mehr zu den Sounds of Gstaad:
https://www.gstaad.ch/mehr/geschichten-von-hier/sounds-of-gstaad
Bildnachweis: © csr_ch Pixabay
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
