Tourexpi
Wenn
der Herbst mit viel Regen und trüben Tagen Einzug hält, sehnen sich viele nach
etwas Farbe in ihrem Alltag. In Marokko greift man dafür kurzerhand zu
Gewürzen, um die Speisen auf dem Teller nicht nur aromatischer, sondern auch
bunter zu machen. Besonders eine Gewürzmischung fängt die Seele Marokkos ein
und transportiert sie in die ganze Welt: Ras el-Hanout. Das Küchenteam aus
dem La
Mamounia, der Hotel-Ikone Marrakeschs, stellt sieben
Gewürze dieser Mischung vor und gibt Tipps zu deren Anwendung.
1.
Das rote Gold: Safran
Safran
zählt noch immer zu den kostbarsten Gewürzen der Welt. Die feinen roten Fäden
stammen aus der Blüte einer Krokus-Pflanze und waren einst pures Gold wert. Sie
verleihen Speisen einen charakteristischen goldgelben Farbton, verändern den
Geschmack einer Speise allerdings nur ganz dezent. Der Name „Safran“ stammt aus
dem Arabischen und bedeutet schlicht „gelb sein“. Safran lässt sich auch pur
wunderbar verwenden, etwa in Suppen und Eintöpfen, der typisch marokkanischen
Tajine oder sogar in Süßspeisen. Er wirkt stimmungsaufhellend und kann gegen
mentale Erschöpfung helfen.
2.
Adelt jede Süßigkeit: Zimt
Zimt
gehört zu den ältesten Gewürzen überhaupt: Bereits um 2000 v. Chr. nutzte man
die getrocknete Rinde des Ceylon-Zimtbaums in China und Indien als Gewürz.
Heutzutage wird es in der westlichen Welt vor allem rund um die Weihnachtszeit
vielfach in Süßspeisen verwendet. Im Orient ist das Gewürz ganzjährig auch aus
der herzhaften Küche nicht wegzudenken, besonders in Kombination mit kräftigem
Fleisch und natürlich als eine der Hauptzutaten im Ras el-Hanout. Das
vielfältige Gewürz hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung.
3.
Der Geschmack der Leidenschaft: Kardamom
Würzig,
süßlich, scharf: Der Geschmack des grünen Kardamoms ist charakteristisch und
intensiv. Die Kapselfrüchte müssen kurz vor der Reife von Hand gepflückt
werden, da sie sich sonst öffnen und ihre kostbaren Samen verloren gehen. Sie
enthalten ein ätherisches Öl, dem im arabischen Raum eine aphrodisierende
Wirkung nachgesagt wird. Hierzulande findet sich der markante Kardamom
besonders in Weihnachtsgebäck, Lebkuchen und süßen Likören wieder. Das
Küchenteam des La Mamounia empfiehlt zudem eine Prise davon in den
morgendlichen Kaffee zu streuen – dadurch wirkt dieser bekömmlicher und bekommt
eine leicht süße Note.
4.
Heilmittel und Geschmacksbringer: Kreuzkümmel
Schon
vor 4000 Jahren nutzte man den Kreuzkümmel in Vorderasien zum Würzen von
Speisen. Schmorgerichte, Falafel und Humus kommen nicht ohne seinen
eindringlichen Geschmack aus, weshalb er aus keiner Gewürzmischung wegzudenken
ist. Neben seinem besonderen Aroma verfügt der Kreuzkümmel noch über zahlreiche
positive Eigenschaften: Er hilft bei Verdauungsbeschwerden, wirkt
entzündungshemmend und kann den Cholesterinspiegel senken.
5.
Der Geschmack der Blütenknospe: Nelken
Die
getrockneten, noch geschlossenen Blütenknospen des Gewürznelken-Baums waren
einmal so wertvoll, dass sie als Geschenk für Könige dienten. Heutzutage werden
Nelken bei uns vor allem rund um Weihnachten verwendet, ähnlich wie Zimt. In
Marokko kommen die kleinen Knospen ganzjährig zum Einsatz, etwa in gemahlener
Form im Ras el-Hanout. Auch dieses Gewürz bringt besondere Benefits mit sich:
Die Inhaltsstoffe des Nelkenöls wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.
6.
Das Zeichen der Liebe: Rosenblüten
Die
zarten Blüten der Rose verströmen einen betörenden, süßen Duft, der die
Menschen schon seit dem Altertum verzaubert. Das blumige Aroma veredelt heute
im arabischen Raum vor allem Süßspeisen und Tees, ist aber auch ein Bestandteil
der milden, marokkanischen Variante von Ras el-Hanout. Im La Mamounia werden
Rosenblüten auf meisterliche Weise auch in Macarons eingesetzt –
der Ispahan Macaron von Pierre Hermé hat es zu weltweiter Berühmtheit
gebracht und kann vor Ort im Le Salon de Thé und Le
Menzeh genossen werden. Rosenblüten wirken harmonisierend und gelten als
natürliches Aphrodisiakum.
7.
Gewürz antiker Könige: Koriandersamen
Bereits
die Könige Babylons und die Pharaonen Ägyptens kultivierten Korianderpflanzen.
Noch heute findet sich Koriander in vielen Küchen weltweit wieder, ins Ras
el-Hanout kommen die gemahlenen Samenkörner. Angeröstet und frisch pulverisiert
entfalten sie ihren aromatischen Geschmack am besten. Sie verfeinern Tajines
und Eintöpfe, geben vielen Gerichten einen orientalischen Twist. Zudem haben
die Samen zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften: Neben ihrer
antientzündlichen Wirkung haben sie auch einen schmerzlindernden und
entkrampfenden Effekt.
Bildnachweis:
© Pierre Hermé
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
