Tourexpi
Das Museum of Craft and Design in San Francisco hat ein Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Personen mit Hörbeeinträchtigung gestartet. Dank „Ally“, dem „zugänglichsten und gesprächigsten“ KI-Assistenten, soll Kunst nun integrativer, intuitiver und für alle zugänglicher gemacht werden. Hinter diesem neuen Service steckt Envision, einer der führenden Anbieter von Assistenztechnologien. Die Firma bietet KI-gestützte Tools, die visuelle Daten in aussagekräftige Sprachinformationen umwandeln.
„Ally“ kann ab sofort in der Ausstellung „Beau McCall: Buttons On!“, die noch bis zum 14. September im Museum of Craft and Design gezeigt wird, genutzt werden. Weitere Ausstellungen, die dank der neuen Technik für alle zugänglich werden, sollen folgen.
Und so einfach geht’s: Besucher scannen einen QR-Code am Museumseingang, um auf „Ally“ zuzugreifen. Anschließend richtet man die Kamera des Smartphones auf ein Kunstwerk, um es beschreiben zu lassen. Besucher können „Ally“ in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Art und Weise Fragen stellen. Zum Beispiel: „Was sehe ich?“ „Welche Materialien hat der Künstler verwendet?“ „Können Sie mir die Farben beschreiben?“
Da Ausstellungstexte und Wandbeschriftungen direkt in „Ally“ integriert sind, versteht das Programm, was es „betrachtet“ und gibt sofort durchdachte, natürliche Antworten. Es bietet detaillierte Einblicke und visuelle Beschreibungen, ohne dass Besucher suchen oder etwas auswählen müssen.
„Ally ergänzt unsere Vision, Kunst für alle zugänglich zu machen, perfekt. Die Einführung während der Ausstellung Beau McCall: Buttons On! war ideal“, sagt Sarah Beth Rosales, Marketing and Communications Director des Museum of Craft and Design. „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die Ally eröffnet – nicht nur, um die Zugänglichkeit in der Kunst zu verbessern, sondern auch, um das Gesamterlebnis für alle Besucher zu vertiefen“, so die Museumschefin weiter.
> Video: https://www.youtube.com/watch?v=URdHG2t0BUY&t=2s
„Ally wurde entwickelt, um die Welt durch Dialog zu erschließen. Mit der Einführung im Museum of Craft and Design schaffen wir nicht nur Barrierefreiheit – wir verändern die Art und Weise, wie Menschen mit Kunst in Kontakt treten“, erklärt Karthik Mahadevan, CEO und Mitgründer von Envision, und fügt hinzu: „Dieses Pilotprojekt zeigt, dass großartiges Design inklusives Design ist. Und davon profitieren alle, nicht nur Blinde und Sehbehinderte.“
„Ally“ funktioniert auf jedem Smartphone – es ist kein spezielles Gerät oder Setup erforderlich. Egal, ob Besucher blind sind, eine Sehschwäche haben, Hörgeräte tragen oder einfach nur intensiver und persönlicher erkunden möchten: „Ally“ passt sich jedem Tempo und jeder individuellen Neugier an.
Besucher, die die neue Technik bereits ausprobiert haben, sagen, es verbessere nicht nur das Erlebnis, sondern definiere die Verbindung mit Kunst neu. „Ohne diese Art der Unterstützung ist es einfach nicht möglich, Kunst zu erleben. Die Beschreibungen waren so umfassend als hätte ich mein Augenlicht zurück. Ich fand es toll“, sagt Garee Dunning, ein Besucher aus San Francisco. Auch Lynn Stelmah, die schwerhörig ist, profitierte von einer nahtlosen Audioübertragung: „Die Informationen wurden direkt in mein Hörgerät übertragen. Ich musste mich nicht anstrengen, um einen Museumsführer zu verstehen.“
Mehr Details zur aktuellen Ausstellung und zum neuen Service unter https://sfmcd.org/exhibitions/buttons-on/ und https://www.ally.me/museums.
Bildnachweis: © MatthewMillman
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
