Tourexpi
Darüberhinaus veröffentlicht das Unternehmen die
Höchsttarife für alle seine Destinationen für Januar und Februar.
Seit
Beginn des Krieges hat EL AL erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Flugplan
so weit wie möglich auszuweiten und den israelischen Luftraum offen zu halten. Bis
Ende 2024 bot EL AL für vier Destinationen – Larnaka, Athen, Wien und Dubai – Pauschaltarife
in der Economy Class an. Ziel war es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, über
internationale Flughäfen nach Israel zu reisen und von dort aus in der Hauptreisezeit
zu erschwinglichen Preisen an jeden Ort der Welt zu gelangen.
Angesichts
der gestiegenen Nachfrage und der teilweisen Rückkehr ausländischer Fluggesellschaften
zum Flughafen Ben Gurion hat EL AL beschlossen, die Pauschaltarifpolitik für vier
Destinationen bis Januar und Februar 2025 zu verlängern und die Mischung der Destinationen
mit Pauschaltarifen anzupassen.
Athen,
Wien und Dubai bleiben zu den bisher veröffentlichten Tarifen bestehen, während
Larnaca durch Frankfurt ersetzt wird, wo ein Hin- und Rückflug in der Economy Class
für 349 US-Dollar angeboten wird. Diese Entscheidung wurde in Zusammenarbeit mit
dem Wirtschafts- und dem Verkehrsministerium nach laufenden Gesprächen mit Wirtschaftsminister
Nir Barkat und Verkehrsministerin Miri Regev getroffen.
Hin-
und Rückflüge ab/nach Athen: 299 USD
Hin-
und Rückflüge ab/nach Wien: 349 USD
Hin-
und Rückflüge ab/nach Dubai: 349 USD
Hin-
und Rückflüge ab/nach Frankfurt: 349 USD
Für
jede Destination wurde ein Pauschalpreis für alle verfügbaren LITE-Tickets der Economy-Klasse
für einen Hin- und Rückflug festgelegt. Die Preise gelten für Flüge bis Ende Februar
2025. EL AL bietet Dutzende von wöchentlichen Flügen zu diesen Destinationen an
und wird im Rahmen dieser Initiative die Anzahl der Flüge zu diesen Destinationen
so weit wie möglich erhöhen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. In diesem
Zeitraum werden Zehntausende von Plätzen zu diesen Destinationen zum Verkauf angeboten.
Folgendes
sind die Höchsttarife, die für alle EL AL Destinationen im Januar und Februar 2025
gelten:
Destination |
Festpreis für einen Hin- und Rückflug |
|
Mittelmeerraum
(Paphos, Larnaca, Athen & mehr) |
150
USD- 469 USD |
|
Osteuropa
(Bukarest, Prag, Budapest & mehr) |
158
USD – 637 USD |
|
Westeuropa
(Rom, München, Barcelona & mehr) |
259
USD – 659 USD |
|
Wichtige
Hauptstädte in Europa (Paris, London & mehr) |
353
USD – 767 USD |
|
Fernost
(Phuket, Bangkok) |
770
USD – 1689 USD |
|
Nordamerika
(New York, Boston, Miami & mehr) |
799
USD – 1683 USD |
|
|
||
Osteuropa
(Bukarest, Prag, Budapest & mehr) |
158
USD – 637 USD |
|
Westeuropa
(Rom, München, Barcelona & mehr) |
259
USD – 659 USD |
|
Wichtige
Hauptstädte in Europa (Paris, London & mehr) |
353
USD – 767 USD |
|
Fernost
(Phuket, Bangkok) |
770
USD – 1689 USD |
|
Nordamerika
(New York, Boston, Miami & mehr) |
799
USD – 1683 USD |
|
Die
Preise werden in den Systemen aktualisiert und können über die Website von EL AL
oder über Reisebüros gebucht werden.
Bildnachweis:
© EL AL Israel Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
