Ein Schatz südlich von Lissabon: Der Moscatel - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Ein Schatz südlich von Lissabon: Der Moscatel
Edler Likörwein mit jahrtausendealter Tradition begeistert Genießer und Reisende gleichermaßen
Ein Schatz südlich von Lissabon: Der Moscatel

Lissabon gilt als eine der facettenreichsten Städte Europas – lebendig, geschichtsträchtig und kulinarisch vielfältig. Doch wer sich südlich der Hauptstadt aufmacht, entdeckt einen besonderen Schatz: den Moscatel, einen goldschimmernden Likörwein mit unverwechselbarem Aroma und jahrtausendealter Geschichte.

Wein mit Geschichte und Charakter

Hergestellt aus Moscatel- und Moscatel-Roxo-Trauben, besticht der Wein durch Noten von Blüten, Früchten und Honig. Seine Heimat sind die sonnenverwöhnten Hänge der Serra da Arrábida und die fruchtbaren Ebenen entlang des Sado-Flusses – Regionen, in denen traditionsreiche Weingüter wie José Maria da Fonseca oder Bacalhôa ihre edlen Tropfen keltern.

Bereits um 2000 vor Christus wurde hier Wein angebaut. Im 14. Jahrhundert machte ihn König Richard II. von England über die Grenzen Portugals hinaus bekannt. Später begleitete Moscatel die großen Entdeckungsreisen – in Fässern, die an Deck der Sonne ausgesetzt wurden und so das charakteristische, karamellisierte Aroma entwickelten, das ihn bis heute einzigartig macht.

Ein Wein für alle Sinne

Moscatel zeigt seine Vielseitigkeit bei jeder Gelegenheit:

Junge Jahrgänge verströmen fruchtige Frische und harmonieren ideal mit Zitrusdesserts oder Milchschokolade. Gereifte Tropfen entfalten tiefe, komplexe Aromen von Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen – perfekt zu dunkler Schokolade oder Pastéis de Nata, den berühmten portugiesischen Puddingtörtchen.

Erlebnis für Reisende

Die Moscatel-Region rund um Setúbal, Palmela und Azeitão lädt zu zahlreichen Wein-Erlebnissen ein. Besucher können in den Weingütern die traditionelle Herstellung kennenlernen, an Verkostungen teilnehmen oder bei Wanderungen durch die Rebenlandschaften die Düfte der Trauben und der Erde genießen.

Jeden Herbst feiert die Region beim Event „Harvest in Lisbon“ die Weinlese. Winzer, Köche und Weinliebhaber kommen zusammen, um die Traubenernte hautnah zu erleben – rund 30 bis 40 Minuten vom Lissabonner Stadtzentrum entfernt. Neben der Lese bieten geführte Verkostungen, gastronomische Touren und Themenrouten spannende Einblicke in die Vielfalt der lokalen Terroirs.

Vielfalt in Reichweite

Innerhalb weniger Kilometer können Reisende sowohl große, international bekannte Weingüter als auch kleine Familienbetriebe besuchen. Hier lernen sie autochthone Rebsorten wie Arinto aus Bucelas oder Ramisco aus Colares kennen und erleben, warum Lissabon längst zu den spannendsten Weinregionen Europas zählt.

Bildnachweis: © CM Lisboa 2024


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,