Tourexpi
Wer
davon träumt, durch die Straßen eines James-Bond-Films zu schlendern, an einem
Netflix-Set zu frühstücken oder in der Atmosphäre eines preisgekrönten Dramas
zu verweilen, findet in Portugals Hauptstadt die perfekte Bühne. Viele der
bekanntesten Drehorte sind öffentlich zugänglich und laden zur ganz
persönlichen Entdeckungstour ein.
James
Bond – „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ (1969)
Schon
vor über fünf Jahrzehnten diente Lissabon als Schauplatz der 007-Reihe. In „Im
Geheimdienst Ihrer Majestät“ wird die Ribeira das Naus eindrucksvoll in Szene
gesetzt, ebenso wie das elegante Hotel Palácio Estoril an der Küstenstraße
Marginal. Dort wurde die berühmte Hochzeitsszene gedreht – das Hotel kann bis
heute besucht oder gebucht werden. Ein Stück Filmgeschichte zum Greifen nah.
„Fast
& Furious X“ (2023) – Adrenalin in Alfama
Enge
Gassen, quietschende Reifen, hohe Geschwindigkeit: Die actiongeladene
Blockbusterreihe inszenierte 2023 Lissabon als atemraubende Kulisse. Besonders
die Viertel Alfama und Graça wurden in Szene gesetzt – Orte, die man auch mit
der traditionsreichen Straßenbahnlinie 28 entdecken kann. Ganz ohne Stunt, aber
mit ebenso spektakulären Ausblicken.
„Heart
of Stone“ (2023) – Spionage trifft Stadtcharme
Der
Netflix-Thriller mit Gal Gadot nutzt gleich mehrere Stadtviertel als Kulisse:
Chiado, Baixa Pombalina, Mouraria und Estrela. Doch nicht nur im Film
überzeugen diese Stadtteile – auch im echten Leben bieten sie elegante
Boutiquen, traditionelle Cafés und versteckte Plätze voller Charme.
„Poor
Things“ (2023) – Surrealer Glanz über alten Mauern
In
Yorgos Lanthimos’ Oscar-prämiertem Werk wird Lissabon zur futuristischen
Traumwelt. Die Altstadtkulisse verschmilzt mit visionären Elementen – und
bleibt doch fest in der Tradition verwurzelt. So wird das berühmte Pastel de
Belém in einer Szene ebenso gewürdigt wie die Fado-Sängerin Carminho, deren
Gesang die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.
„Nachtzug
nach Lissabon“ (2013) – Eine Stadt der Sehnsucht
Jeremy
Irons auf den Spuren eines vergessenen Autors – und Lissabon als Spiegel einer
inneren Reise. Gedreht wurde unter anderem am Bahnhof Santa Apolónia, in der
Alfama und am Largo de São Domingos. Der Film lädt dazu ein, mit Buch und
Kamera im Gepäck die Stadt selbst zu erkunden.
„Lisbon
Story“ (1994) – Ein poetischer Blick auf Klang und Bild
Wim
Wenders’ Hommage an Lissabon zeigt die Stadt durch die Ohren eines
Toningenieurs – mit der Musik von Madredeus und einem unverwechselbaren Gespür
für Poesie. Die Alfama, mit ihren verschlungenen Gassen, wird zur Bühne für
eine stille, tief empfundene Liebeserklärung an die Stadt.
Mit
der Lisboa Card filmreife Drehorte entdecken
Die
Lisboa Card ist der ideale Begleiter für alle, die Lissabon auf eigene Faust
als Filmkulisse erkunden möchten. Sie bietet freien Eintritt zu über 50
Sehenswürdigkeiten, uneingeschränkte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und
bis zu 50 %
Ermäßigung
bei kulturellen Angeboten. Perfekt, um die bekanntesten Drehorte – von der Altstadt bis zur
Uferpromenade –
stilvoll zu erleben.
Bildnachweis:
© Turismo de Lisboa
Die meistgelesenen Nachrichten


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.
