Tourexpi
Verona und der Gardasee mal anders: Statt Hektik und
Trubel laden die Region Verona und Garda dazu ein, die Adventszeit in stillen
Rückzugsorten und der Natur zu erleben. Hier erkunden Reisende magische
Landschaften und verborgene Schätze fernab des Festtagstrubels – für eine
besinnliche Vorweihnachtszeit. Die Region Verona und Garda bietet die
Möglichkeit, den Advent in seiner authentischsten Form zu erleben – voller
Entspannung, Genuss und unvergesslicher Momente mit den Liebsten.
Wanderung unter dem Vollmond
Das Moonlight Trekking der Region Lessinia bietet einmal im Monat ein
unvergessliches Erlebnis, bei dem Teilnehmer unter dem magischen Licht des
Vollmonds wandern. Die geführten Touren führen zu den schönsten Orten des
Naturparks und werden von einem Tasting-Dinner begleitet, bei dem die Gäste die
kulinarischen Schätze der Region entdecken können. Der Monte Veronese DOP Käse
und die VinNatur Naturweine stehen dabei im Mittelpunkt – ein kulinarisches
Highlight, um sich nach der Wanderung zu stärken und die regionalen Köstlichkeiten
zu erleben. Nächste Termine sind am 15. Dezember 2024 und 13. Januar 2025.
Entspannung pur im warmen Wasser
Die Thermalparks rund um den Gardasee bieten
außergewöhnliche Erlebnisse für all jene, die eine perfekte Auszeit suchen.
Besonders hervorzuheben sind die Villa dei Cedri und Aquardens. Diese Thermalparks bieten nicht nur eine wunderbare
Möglichkeit zur Erholung und Regeneration, sondern auch die Gelegenheit,
unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben.
Die Villa dei Cedri ist ein Natur-Spa, dessen Wassertemperatur angenehm
zwischen 33°C und 39 °C liegt. Das Thermalwasser stammt aus zwei unterirdischen
Quellen, die aus einer Tiefe von 160 bis 200 Metern sprudeln.
Aquardens, einer der größten Thermalparks Italiens bietet eine
Vielzahl von Becken, Lagunen, Grotten und Wasserfällen, die mit salzigem
Brom-Jod-Wasser gespeist werden. Die Wassertemperatur von 47°C sorgt für ein
Wohlfühlerlebnis
Campo di Brenzone: Ein Spaziergang durch vergangene
Zeiten
Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist das kleine, fast
vergessene Dorf Campo di Brenzone. In den Hügeln am Gardasee gelegen und nur zu
Fuß erreichbar, vermittelt dieser Ort das Gefühl, in eine andere Zeit
einzutauchen. Der mittelalterliche Weile wird heute noch von zwei Familien
bewohnt. Die steinernen Häuser und die kleine Kirche mit ihren Fresken bieten
eine zauberhafte Kulisse. Die Ruhe und die weite Aussicht auf den See verleihen
diesem Platz eine besondere Magie. Der ungestörte Frieden dieses Ortes vermitteln
den Eindruck, dass die Zeit hier vor Jahrhunderten stehen geblieben ist. Zur
Weihnachtszeit finden sich überall im Ort zahlreiche Krippen, die das
weihnachtliche Stadtbild prägen.
Der Gardasee im Winter: Ein ruhiges Refugium
Der Gardasee, bekannt für seine sommerlichen Landschaften
und den mediterranen Flair, offenbart im Winter eine ganz andere, bezaubernde
Seite. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Region in einen Ort
der Ruhe und Besinnung, wo sich die verschneiten Alpen im kristallklaren Wasser
spiegeln und sonnige Uferpromenaden zu friedlichen Spaziergängen einladen,
beispielsweise entlang des Seeufers und zwischen den Dörfern, von Malcesine bis
Peschiera, bietet den Reiz, den See wie ein echter Einheimischer zu erleben,
ohne den sommerlichen Trubel.
Besonders in dieser Jahreszeit erstrahlen malerische
Städte wie Bardolino, Lazise oder Garda im charmanten Winterlicht. Diese
historischen Orte können wunderbar mit dem Boot erreicht werden, wobei der
Blick auf den See und die umliegende Natur einfach unvergleichlich ist.
Veronas verborgene Schätze
Verona, bekannt für seine reiche Geschichte, eröffnet
faszinierende Erlebnisse für Kulturinteressierte, wo jedes Detail eine
Verbindung zur Vergangenheit schafft. Die Verona Underground-Tour bietet die Möglichkeit, archäologische Stätten gemeinsam
mit den Archäologen zu erkunden und antike Strukturen aus nächster Nähe zu
betrachten. Diese Tour durch die verborgenen Ebenen der Stadt enthüllt antike
Geheimnisse und Architektur aus vergangenen Zeiten.
Ebenfalls ein Highlight ist die Biblioteca Capitolare, die älteste Bibliothek der Welt, die im 5. Jahrhundert
gegründet wurde. Sie beherbergt über 1.200 historische Manuskripte und ist ein
lebendiges Denkmal des kulturellen Wissens. Besucher können das älteste
Scriptorium Italiens besuchen und mehr über Veronas akademisches Erbe erfahren.
Bei einer Führung mit passionierten Freiwilligen können Kulturliebhaber in die
Ursprünge der italienischen Geschichte eintauchen, wo der Sohn Karls des
Großen, Pippin, Dante Alighieri, Francesco Petrarca oder Barthold Georg Niebuhr
studierten.
Bildnachweis:
© Visit Lessinia
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
