Tourexpi
Von Mitte März bis zum 2. November öffnen die Blütenparadiese am Lago Maggiore wieder ihre Pforten. Mit den Fährschiffen gelangen Botanik-Fans zu den Blumeninseln in der Borromäischen Bucht. Die Isola Bella mit ihren streng geometrisch angelegten Pflanzenterrassen, gehört zu den berühmtesten Gärten Italiens und der Welt. Die Isola Madre wartet mit romantischen Gartenanlagen und einer erstaunlichen Pflanzensammlung auf – ein Stück vom Paradies, das schon den französischen Schriftsteller Gustave Flaubert zu einer Liebeserklärung hingerissen hat. Im Uferstädtchen Verbania locken die Giardini di Villa Taranto. Von Frühling bis Herbst laden sie zu faszinierenden Schauspielen ein, bei denen Blüten in allen Formen und Farben die Stars auf der Gartenbühne sind. So sieht der Blütenkalender der Villa Taranto 2025 aus:
Fest der Tausenden Tulpen – vom 22. März bis 20. April 2025
Die Gärtner der Villa Taranto am Lago Maggiore haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Über 80 000 Zwiebelpflanzen haben sie vor dem Winter in die Erde gesteckt. Jetzt strecken Zehntausende Tulpen und Narzissen ihre Köpfchen aus der Erde und läuten mit farbenprächtigen Blütenteppichen den Frühling ein. Am 22. März 2025 starten die Giardini der Villa Taranto mit der „Festa delle Bulbose“, dem Fest der Zwiebelgewächse, in die neue Saison. Bis zum 20. April können Besucherinnen und Besucher dann rund 70 verschiedene Tulpensorten bestaunen. Hauptattraktion in dieser Zeit ist das Tulpenlabyrinth, ein etwa 400 Meter langer, gewundener Weg. Ein Spaziergang zwischen Frühlingsblühern in allen Farben und Formen lädt die Batterien garantiert wieder auf.
Blühende Liebeserklärungen – von Mitte April bis Mitte Mai
Von Mitte April bis Mitte Mai sind Azaleen und Rhododendren die Protagonisten auf den blühenden Bühnen der Villa Taranto. Die Azalee, seit der Antike vor allem für ihren Nektar bekannt ist, ist im Park der Villa Taranto in zahlreichen Arten vertreten – darunter die häufigsten und die weltweit begehrtesten. Besonderer Stolz der Gärtner ist die Mc Eacharn-Azalee, die man zu Ehren von Neil Mc Eacharn, dem Begründer der Gärten, gezüchtet hat. Der schottische Kapitän, Sohn einer Reeder- Familie, hatte die Villa 1930 erworben und auf dem riesigen Grundstück am See seinen Gartentraum verwirklicht. Ihm zu Ehren leuchten die weißen, mit Rot durchsetzten Azaleen im Park, der seit Mc Eacharns Tod in italienischem Staatsbesitz ist. Die zarten Blüten des Rhododendrons gelten denen, die gern auf die Sprache der Blumen schwören, als blumiger Ausdruck einer ersten Liebeserklärung. Besonders faszinierend ist die „blaue Leidenschaft“, die von den Exemplaren der Sorte Rhododendron augustinii mit ihren lavendelbauen Blüten ausgeht. Die Sorte „Blue Diamond“, eine Hybride, die im April mit ihren überraschenden kleinen blauen Blüten besticht, seht ihr an Schönheit und emotionaler Aussagekraft aber in nichts nach. Selten sind Rhododendren mit ausgeprägtem Duft. Im Park der Villa Taranto verströmen die weiß-rosa-gemaserten Rhododendron Edgeworthii ihren würzigen Duft. Überaus sehenswert ist auch der Rhododendren-Wald, der im Park der Villa Taranto unter jahrhundertealten Bäumen gedeiht.
Seerosenzauber – vom 7. Juni bis September
Von Juni bis September ziehen Seerosen die Besucherinnen und Besucher des Parks in ihren Bann. So können sie beispielsweise den Klassiker unter den Seerosengewächsen, die Seerose „Nymphae Director George T. Moore“, mit ihrer charakteristischen blauen Farbe und violetten Reflexen bewundern. Zu den Publikumslieblingen gehören auch die Lotus-Seerosen, die schon in der Antike die Teiche des Niltals schmückten und für die alten Ägypter ein Sinnbild für Perfektion und Symbol der Unsterblichkeit waren. Victoria Cruziana – so heißt die Königin der Wasserpflanzen, die in den großen Flusseinzugsgebieten Südamerikas beheimatet ist. Seit 1956 gedeiht sie auch im Gewächshaus des Botanischen Gartens der Villa Taranto. Dort verzückt sie Botanik-Fans mit ihren riesigen Blättern, die einen Durchmesser von zwei Metern erreichen können. Ihre prächtigen Blüten öffnen sich am späten Nachmittag mit weißen Blütenblättern. Ihr Duft ähnelt dann dem von Ananas. Am Morgen des darauffolgenden Tages schließen sich die Blüten wieder, um sich gegen Abend noch einmal zu öffnen, diesmal in rosa Farbe, die sich während der Bestäubungsphase in der Nacht in intensives Rot verwandelt.
Die Strahlkraft der Dahlien – 20. Juli bis Ende Oktober
Von Ende Juli bis Ende Oktober fasziniert und verzaubert das „Labyrinth der Dahlien“ die Besucher mit einem einzigartigen Schauspiel. Über 1.700 Blütenpflanzen, aufgeteilt in über 350 Sorten, leuchten um die Wette. Besonders stechen die dekorativen Sorten mit großen Blüten hervor, darunter die auffällige Emory Paul, deren Blütenstände einen Durchmesser von mehr als 25 Zentimetern haben. Aber auch andere Sorten wie die die Dahlia Buttercup, die mit ihren kugelförmigen Blüten zu den Pompon-Dahlien gehören, gehören zu den viel fotografierten Stars der Szene.
Farbenrausch in Herbst – 4. Oktober bis 2. November
Von den ersten Oktobertagen bis zur Schließung entfalten das Botanik-Paradies am Lago Maggiore ein letztes Mal vor der Winterpause einen ganz besonderen Charme. Herbstlaub sorgt für ein stimmungsvolles Schauspiel, indem es den Park mit Hunderten von Farbtönen von Gelb bis Braun, von Rot bis Orange und von Pflaume bis Lila färbt.
Bildnachweis: @ Maggioni-Gretz GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
