Tourexpi
Die
Kampagne macht sich die wachsende Nachfrage nach kulinarischen Erlebnissen in
Singapur zunutze und stellt einem internationalen Publikum die lebendige,
vielfältige und innovative kulinarische Landschaft vor.
Starke
Nachfrage nach kulinarischen Erlebnissen
Die
Kampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, das Interesse neu zu
wecken und die Nachfrage nach einzigartigen gastronomischen Angeboten zu
steigern. Im vergangenen Jahr entfielen 15 % der Tourismuseinnahmen Singapurs
auf Speisen und Getränke (F&B), was einem Anstieg von 63 % gegenüber dem
Niveau vor der Pandemie entspricht. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung
der F&B-Szene Singapurs für Besucher und die Fähigkeit der Stadt,
aufregende und innovative kulinarische Erlebnisse in einer Vielzahl von Küchen
und Preisklassen zu bieten.
Die
neue Marketingaktion baut auf der im September 2023 gestarteten Kampagne der
Dachmarke „Made in Singapore“ auf und zeigt, wie in Singapur gewöhnliche
Momente in außergewöhnliche Erlebnisse verwandelt werden. Die verschiedenen
globalen Positionierungskampagnen werden schrittweise eingeführt und zeigen
ausgewählte Produkte und Erlebnisse, die auf die unterschiedlichen Interessen
von Reisenden zugeschnitten sind. Zuletzt bewarb das STB unter dem Slogan
„World's Best MICE City“, die Vorzüge des Löwenstaates für Event- und
MICE-Veranstalter.
Kulinarik-Botschafter
werden
Den
Auftakt der neuen Initiative bildet ein 30 Sekunden
langer Song mit dem Titel „What Do I Eat First?“ mit Paddy Ong, Leadsinger
von Club Mild, einer der berühmtesten Indie-Pop-Bands Singapurs. Die
eingängigen Rhythmen des Songs verschmelzen mit lebendigen Bildern und sollen
das Publikum auf eine eindringliche Reise durch die reichhaltige kulinarische
Vielfalt des Stadtstaates entführen, von traditionellen lokalen Spezialitäten
bis hin zur innovativen Fusionsküche.
Feinschmecker
auf der ganzen Welt sind eingeladen, sich der Bewegung anzuschließen, indem sie
ihre Lieblingsgerichte oder kulinarischen Erlebnisse in Singapur in Kurzvideos
und Social-Media-Posts mit dem Original-Song dokumentieren. Die Teilnehmer
haben die Chance, dass ihre Inhalte auf den globalen Plattformen von STB
veröffentlicht werden und so Millionen von Followern auf der ganzen Welt
erreichen. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es Kulinarikern nicht nur,
ihre Kreativität zu zeigen, sondern auch Botschafter für die lebendige Küche
Singapurs zu sein.
Als
weitere Maßnahme wird das STB mit Content-Creatorn aus den Schlüsselmärkten
Australien, China, Indien, Indonesien und den Vereinigten Staaten
zusammenarbeiten, um authentische, personalisierte Inhalte zu produzieren, die
zeigen, wie Singapur den globalen kulinarischen Trends eine einzigartige Note
verleiht. Diese Content-Creator werden verschiedene kulinarische Erlebnisse
posten, von traditionellen Gerichten in traditionellen Hawker Centres bis hin
zu innovativen Fusionskreationen in Restaurants und Bars, und die Höhepunkte
des laufenden Singapore Food Festival einfangen.
Die
Reichweite von Social Media nutzen
Ab
Ende Januar 2025 wird das STB dann eine Reihe von Videomaterialien auf seinen
Visit Singapore-Kanälen in den sozialen Medien veröffentlichen. Diese Videos
werden Singapurs einzigartige Darstellung kulinarischer Trends in den sozialen
Medien weltweit in den Mittelpunkt stellen.
„In
der heutigen Social-Media-geprägten Welt haben Content-Creator eine große
Macht, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit zu generieren und Wahrnehmungen zu
formen. In Anbetracht dessen nutzt unsere Kampagne ihre Reichweite, um Singapur
als globale kulinarische Hauptstadt zu positionieren und Feinschmecker dazu zu
inspirieren, unsere unendlichen Möglichkeiten zu erkunden, die von
einheimischen und internationalen kulinarischen Talenten geschaffen wurden.
Ihre Leidenschaft und ihr Engagement, kulturelle und kreative Grenzen zu
überschreiten, bereichern weiterhin unsere lebendige Food-Szene. Mit diesem
Ansatz wollen wir das Bewusstsein für das vielfältige F&B-Angebot Singapurs
schärfen, indem wir Connoisseurs dazu einladen, ihre kulinarischen Entdeckungen
zu erkunden und zu teilen“, erklärt Kenneth Lim, Assistant Chief Executive
Marketing Group Singapore Tourism Board.
Ein
erstklassiges Reiseziel, in dem kulinarische Talente Grenzen überschreiten
Die
gastronomische Landschaft Singapurs bietet Kenner der feinen Küche ein
unvergleichliches Angebot und stillt ihre Sehnsucht nach vielfältigen Aromen
mit einer hochwertigen, preisgekrönten kulinarischen Szene, die sowohl lokale
Talente als auch globale Einflüsse widerspiegelt. Die Kochkunst Singapurs, die
global von Listen wie dem MICHELIN-Führer, den 50 besten Restaurants und Bars
der Welt und den 50 besten Restaurants und Bars Asiens anerkannt wird, reicht
von bescheidenen Straßenständen wie A Noodle Story bis hin zu kreativen
modernen Restaurants der gehobenen Klasse wie dem Restaurant Labyrinth und
innovativen Bars wie Jigger & Pony. Diese vielfältige Mischung aus Aromen
und Erlebnissen spiegelt die Tiefe und Breite der Esskultur der Stadt wider und
festigt ihren Status als kulinarische Hauptstadt.
Reisende
können diese reiche Vielfalt bei ausgewählten Speise- und Getränketouren durch
verschiedene Stadtviertel, von Chinatown über Tiong Bahru bis hin zu Little
India, erkunden. Darüber hinaus gibt es das ganze Jahr über lokale
Veranstaltungen wie das Singapore Food Festival und das Brewnanza Fest by
Brewlander, bei denen die sich entwickelnde Esskultur der Stadt präsentiert
wird.
Bildnachweis:
© Singapore Tourism Board
Die meistgelesenen Nachrichten


Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.


SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.


Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.


Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.


TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.


Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.


TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.


Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.


Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.


‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.


H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.


SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


Wie Meeresbiologin Chloe Mclanachan den Ozeanschutz ins Urlaubserlebnis integriert
Wenn Chloe Mclanachan morgens zur Arbeit geht, trägt sie keine Schuhe, sondern Flossen. Ihr Arbeitsplatz ist die türkisfarbene Lagune des OUTRIGGER Maldives Maafushivaru Resorts im Süd-Ari-Atoll.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Hotelverband Deutschland (IHA) launcht ESG-Tool
Nachhaltigkeitsmanagement leicht gemacht.


Fünf Jahre Partnerschaft: THE OZEN COLLECTION und Guy Charbaut Champagner feiern Jubiläum
Champagner, Kulinarik und besondere Erlebnisse vom 20. bis 26. Oktober 2025.


EL AL nimmt Ticketverkauf für Israel-Flüge wieder auf
Rückkehr zum regulären Flugplan ab nächster Woche – Kulanzregelungen für betroffene Passagiere.
