Tourexpi
Mit brandneuen Ausstellungen öffnen am 28. Juli 2025 gleich fünf Galerien des National Air and Space Museums in Washington, DC nach umfassender Renovierung ihre Tore. Damit werden den Besuchern gleich mehrere tausend Exponate wieder zugänglich, darunter einige Publikumslieblinge.
In den Galerien „Boeing Milestones of Flight Hall“, „Barron Hilton Pioneers of Flight“ und „World War I: The Birth of Military Aviation“ tauchen Gäste interaktiv in die Geschichte des Fliegens ein. Dabei begegnen ihnen außerordentliche Meilensteine wie das legendäre Raketenflugzeug Bell X-1, mit dem Chuck Yeager 1947 als erster Mensch die Schallmauer durchbrach, die Spirit of St. Louis, in der Charles Lindbergh 1927 erstmals den Atlantik in der Luft überquerte, sowie eine Apollo-Mondlandefähre. Besonders spannend sind die Einblicke in die 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, der goldenen Ära des Fliegens. Hier lernen Besucher unter anderem die afroamerikanische Luftfahrtpionierin Bessie Coleman und Modelle der ersten Raketentests von Robert Goddard kennen. Noch weiter zurück in der Zeit entführen Original-Flugzeuge aus dem Ersten Weltkrieg. Sie dokumentieren die Wende von einfachen Fluggeräten zur Aufklärung hin zum Einsatz in Kampfhandlungen.
Den Blick weit nach vorne richten die beiden anderen Galerien, die im Juli 2025 wieder eröffnen. „Futures in Space“ beschäftigt sich mit zentralen Themen unserer Zeit wie der Erschließung des Weltraums durch den Menschen. Die „Allan and Shelley Holt Innovations Gallery“ zeigt anhand von Satellitenmodellen, Drohnen und einem umgebauten NASA-Forschungsflugzeug, wie Luft- und Raumfahrttechnik dazu beiträgt, die Zusammenhänge des Klimawandels zu verstehen. Ebenfalls wieder offen ist jetzt das Lockheed Martin IMAX Theater.
Vollständiger Abschluss der Renovierung zum 1. Juli 2026
Mit der Wiedereröffnung der fünf Galerien feiert das National Air and Space Museum direkt an der National Mall in Washington, DC die nächste Etappe der großangelegten Renovierung des gesamten Hauses. Diese hatte 2018 begonnen, und 2022 empfingen bereits acht der insgesamt 20 Galerien Besucher. Der vollständige Abschluss erfolgt pünktlich zum 50. Jubiläum des Museums am 1. Juli 2026.
Kostenloser Eintritt fürs größte Luftfahrtmuseum der Welt
Das National Air and Space Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung rund um die menschliche Eroberung der Lüfte. Es umfasst zwei Museumskomplexe: das National Air and Space Museum im Herzen von Washington, DC sowie das Steven F. Udvar-Hazy Center in Chantilly, Virginia, ganz in der Nähe des internationalen Flughafens Washington-Dulles. Beide Häuser sind täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei; für den Besuch in Washington, DC müssen zeitlich limitierte Tickets vorab online reserviert werden. Weitere Informationen zum National Air and Space Museum gibt es unter https://airandspace.si.edu.
Bildnachweis: © Smithsonian National Air and Space Museum
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
