Tourexpi
Booking.com, offizieller Reisepartner des Eurovision Song Contest 2025, präsentiert das ultimative Eurovision-Erlebnis – und bietet damit einem glücklichen Fan und dessen Begleitung die einmalige Gelegenheit, das große Eurovision- Finale in Basel zu erleben. Umgeben von Eurovision-Legenden werden sie die Chance haben, den diesjährigen Wettbewerb fast wie eine:r der Teilnehmer:innen zu erleben, mit exklusivem Backstage-Zugang und den besten Plätzen im Booking.com Blue Room.
Das ultimative Erlebnis für Eurovision-Fans Das Eurovision-Märchen beginnt am Freitag, den 16. Mai, wenn die oder der glückliche Buchende und dessen Begleitung zu einer Backstage-Tour durch die St. Jakobshalle entführt werden – dem beeindruckenden Veranstaltungsort des diesjährigen Wettbewerbs – in Begleitung des norwegischen Gewinners von 2009 und Teilnehmers von 2018, Alexander Rybak, der einen exklusiven Blick hinter die Eurovision-Kulissen gewährt.
Nachdem sie sich in ihrer luxuriösen Suite im Nomad Design & Lifestyle Hotel ausgeruht haben, werden sie wie Phönix aus der Asche auferstehen, um am Booking.com Legends Dinner teilzunehmen. Zwischen Canapés, Drinks und einem Drei-Gänge-Menü werden sie hautnah Auftritte der österreichischen Gewinnerin von 2014, Conchita Wurst, der Gewinnerin von 1999 und schwedischen Teilnehmerin von 2008, Charlotte Perrelli, der ukrainischen Gewinnerin von 2016, Jamala, und Alexander Rybak erleben. Nach dem Abendessen werden Jedward, die energiegeladenen eineiigen Zwillinge, die Irland 2011 und 2012 vertraten, den Abend mit einer Sing-a-long-Session für die VIP-Gäste abrunden.
Da Basel, diesjährige Gastgeberstadt, als Kulturhauptstadt der Schweiz gilt, erhält der Buchende außerdem ein Booking.com-Reiseguthaben im Wert von 500 €, damit sie oder er während des Besuchs die schönsten Attraktionen Basels erkunden kann.
Am großen Abend werden die beiden Fans in den Genuss ihres ganz persönlichen himmlischen Erlebnisses kommen, wenn sie das Grand Final in Gesellschaft von Eurovision-Legenden im Booking.com Blue Room verfolgen. Der Booking.com Blue Room befindet sich neben dem Green Room und ist so nah am Geschehen des diesjährigen Wettbewerbs, wie es nur möglich ist, ohne selbst teilzunehmen – ein unvergessliches Douze-Points-Erlebnis für jeden Eurovision-Fan.
Matthias Schmid, Senior Vice President Accommodations bei Booking.com, sagt: „Als gebürtiger Schweizer und großer Musikfan erfüllt es mich mit Stolz, dass wir mit fünf Eurovision-Legenden zusammenarbeiten, um für zwei glückliche Kund:innen ein solch ikonisches Erlebnis in Basel zu schaffen. Es ist eine wahre Freude, die inklusive, verbindende Magie von Eurovision mit der Freude am Reisen zu verbinden.“
So kann man das ultimative Eurovision-Erlebnis buchen Zum Preis von 20,25 € müssen Fans schnell sein, da nur ein einziges ultimatives Eurovision-Erlebnis am Freitag, den 9. Mai um 10:00 Uhr (MESZ) exklusiv auf Booking.com gebucht werden kann – getreu dem Motto: wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Fans aus nah und fern werden zum Eurovision Song Contest anreisen, um ihre Lieblingskünstler:innen live zu erleben und mit ihnen mitzufiebern. So unterstreichen auch die Unterkunftssuchen auf Booking.com, mit welcher Spannung das musikalische Großereignis erwartet wird. Ein Blick auf die Suchdaten in dem Zeitraum, als die ersten Tickets in den Verkauf gingen, zeigt für einen Aufenthalt über das Final-Wochenende enorme Zunahmen: So stiegen die Suchanfragen von Kund:innen aus aller Welt für eine Unterkunft in Basel im Jahresvergleich um mehr als 734 %, für Kund:innen aus Deutschland um über 749 % Als Basel als Austragungsort des Wettbewerbs verkündet wurde, haben Suchanfragen für eine Unterkunft in der Stadt für einen Aufenthalt während der Woche des Wettbewerbs im Vergleich zum Vorjahr sogar um beeindruckende mehr als 12.988 Prozent zugelegt.** Die meisten Suchanfragen stammten dabei aus der Schweiz, gefolgt von Deutschland und UK. Die Schweiz war dabei besonders herausragend, da Suchanfragen hier im Vergleich zum Vorjahr um über 32.213% zunahmen, bei Kund:innen aus der UK lag die Zunahme bei mehr als 25.240% und für Deutschland bei über 10.032%.
Mehr Informationen über das ultimative Eurovision-Erlebnis von Booking.com und die Möglichkeit, dieses am 9. Mai zu buchen, gibt es hier: https://www.booking.com/hotel/ch/the-ultimate-eurovision-experience.html.
Bildnachweis: © OrnaW
Die meistgelesenen Nachrichten


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.


CMAC Group tritt dem BARIG-Business-Partner-Netzwerk bei
Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt mit der CMAC Group einen führenden Spezialisten für Bodentransport, Unterbringung und operatives Störungsmanagement als neues Mitglied seines Business-Partner-Netzwe


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Hotelbranche auf Ibiza meldet positive Saisonbilanz
Andere Wirtschaftsbereiche sehen Herausforderungen.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Málaga stoppt neue Lizenzen für Ferienwohnungen für drei Jahre
Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Boom an Ferienwohnungen einzudämmen, hat die Stadt Málaga nun eine drastische Entscheidung getroffen: Für die kommenden drei Jahre werden keine neuen Lizenzen für touristische Unterkünfte (VUT) mehr erteilt


Step Partners Europe GmbH steigert Umsatz in Deutschland um 21 %
Rolf Krahl neuer Senior Vice President Finance.


AIDAluna und AIDAbella feiern Comeback mit Premierenreisen und Stars an Bord
In wenigen Monaten kehren AIDAluna und AIDAbella nach umfassender Modernisierung in der Werft Chantier Naval in Marseille zurück.


MEYER WERFT legt neues Kreuzfahrtschiff für Carnival Cruise Line auf Kiel
Die MEYER WERFT hat gemeinsam mit Carnival Cruise Line (USA) die Kiellegung des fünften Kreuzfahrtschiffes der Excel-Klasse gefeiert.
