Tourexpi
Das
gab Bürgermeister Jaume Collboni am 18. Juli 2025 bekannt – begleitet von der
Unterzeichnung eines entsprechenden Protokolls zwischen dem Stadtrat und der Hafenbehörde
von Barcelona.
„Zum
ersten Mal in der Geschichte setzen wir dem Kreuzfahrtwachstum in unserer Stadt
eine Grenze“, betonte Collboni. Die Entscheidung sei Teil eines umfassenden
Ansatzes zur Steuerung des Tourismus und zur Verbesserung der Lebensqualität
für die Einwohner Barcelonas. Zwischen 2018 und 2024 war die Zahl der
Kreuzfahrtgäste in der Stadt um 20 % gestiegen.
Weniger
Terminals, mehr Kontrolle
Konkret
sieht die Vereinbarung vor:
·
den Abriss der bisherigen Terminals A,
B und C,
·
den Bau einer neuen öffentlichen
Terminal C am gleichen Standort,
·
sowie den Erhalt von vier privaten
Terminals (D, E, G und H), die weiterhin von Carnival, MSC Cruises und Royal
Caribbean betrieben werden.
Die
neue öffentliche Terminal wird eine Kapazität für bis zu 7.000 Passagiere
gleichzeitig bieten und allen Reedereien offenstehen. Damit umfasst das
Kreuzfahrtareal am Moll Adossat künftig fünf Terminals – statt wie bisher
sieben.
Nachhaltige
Hafenentwicklung mit OPS-Anbindung
Ein
zentrales Element der Umstrukturierung ist die vollständige Sanierung eines 610
Meter langen Kais, an dem sich derzeit die Terminals A und B befinden. In
diesen Bereich werden rund 50 Millionen Euro investiert. Geplant ist unter
anderem die Installation eines Onshore Power Supply (OPS)-Systems, mit dem
Kreuzfahrtschiffe während ihres Aufenthalts an das städtische Stromnetz
angeschlossen werden können – zur Vermeidung von Emissionen im Hafenbetrieb.
Zeitplan
der Umsetzung
Die
Vereinbarung enthält einen verbindlichen Zeitplan:
2026
Schließung
der Kreuzfahrtterminal am Pier Barcelona Süd zum Jahresende
Abriss
der bisherigen Terminal C am Moll Adossat
2027
Baubeginn
der neuen öffentlichen Terminal C (max. 7.000 Passagiere)
Eröffnung
der aktuell im Bau befindlichen Terminal G
Beginn
der Bauarbeiten zur Verbreiterung der Puerta de Europa-Brücke
2028
Inbetriebnahme
der neuen Terminal C
Abriss
der bisherigen Terminals A und B im zweiten Halbjahr
Beginn
der umfassenden Sanierung des betreffenden Kaiabschnitts inklusive
OPS-Installation
2030
Vollständige
Betriebsaufnahme der neuen Terminal C mit maximaler Passagierkapazität
Ein
Kurswechsel mit Signalwirkung
Mit
der Entscheidung verfolgt Barcelona das Ziel, Kreuzfahrttourismus besser zu
steuern, Umweltbelastungen zu reduzieren und die Auswirkungen des
Massentourismus auf das Stadtleben zu begrenzen. Die Neustrukturierung des
Hafens gilt als Vorbild für andere europäische Küstenstädte, die ebenfalls nach
nachhaltigen Lösungen im Umgang mit Kreuzfahrtströmen suchen.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
Lesen Sie die Nachrichten

Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
Lesen Sie die Nachrichten

Primus-Linie wächst weiter – neue Konzepte und nachhaltige Technik prägen die Saison 2026
Umsatzplus von sechs Prozent – Eventformate wie „Oper to go“ und neue Halloweenparty sorgen für frischen Wind auf dem Main
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
Lesen Sie die Nachrichten

Advent in Mondsee: Weihnachten mit allen Sinnen erleben
Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich Mondsee in ein stilles, leuchtendes Wintermärchen voller Handwerkskunst, Musik und Herzenswärme
Lesen Sie die Nachrichten

Mallorcas Hoteliers setzen auf neue Märkte in Mitteleuropa
Polen, Österreich und Schweiz sollen helfen, die Saison zu verlängern – Sorge über sinkende Flugverbindungen
Lesen Sie die Nachrichten

B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
