Tourexpi
Sie stellt die große Artenvielfalt des tropischen
Nordens von Queensland vor, gibt faszinierende Einblicke in die
Verhaltensweisen vieler endemischer Tiere und zeigt die Herausforderungen auf,
denen sie sich in ihren natürlichen Lebensräumen stellen müssen.
Besucher reisen durch die verschiedenen Ökosysteme
in Tropical North Queensland und erfahren dabei Wissenswertes über das Great
Barrier Reef, die Mangroven, Regenwälder, Waldgebiete und das raue Outback.
Ziel ist es, Besucher nicht nur zu unterhalten,
sondern auch über die Bedeutung von Naturschutz und Nachhaltigkeit aufzuklären.
„Durch informative Ausstellungen und interaktive Erlebnisse möchten wir eine
tiefere Wertschätzung für die Natur wecken und die Gäste dazu bewegen,
verantwortungsvoller und bewusster mit der Umwelt umzugehen, in der wir leben“,
erklärt General Manager Andrew Hearn.
Besucher haben die Möglichkeit, viele bunte Vögel
zu bestaunen – unter anderem den Rainbow Lorikeet (Regenbogenlori, eine
Papageienart) – sowie ein Foto mit einem Koala und einem Eastern Blue-tongue
Lizard (Blauzungenskinke) zu machen.
„Cairns Koalas & Creatures“ hat täglich von 9
bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 20 Australische Dollar (umgerechnet
rund 12 Euro). Weitere Details unter https://cairnskoalas.com.au/.
Abends im Wildlife Park: Neue privat-geführte Tour
Weil viele australische Tiere nachtaktiv sind,
bietet ein Wildlife Park in Tropical North Queensland seinen Besuchern ein ganz
besonderes Erlebnis an: eine „WildNIGHT Private Tour“. Hierbei führt ein
sachkundiger Tierpfleger die Gäste durch den geschlossenen Park. Es sind keine
weiteren Besucher anwesend. Um sie herum sind nur die nachtaktiven Tiere und
die nächtlichen Geräusche der Natur.
Die einzige nächtliche Tour dieser Art in
Queensland wird im „Wildlife Habitat“ in Port Douglas angeboten. Das exklusive
Erlebnis dauert rund zwei Stunden. Während der Führung kann man einige der
faszinierendsten und tagsüber schwer zu Gesicht bekommenden Tiere entdecken,
darunter Pythons, endemische Gleitbeutler, Echsen, Eulen, Bettongs
(Bürstenschwanz-Rattenkängurus) und viele besondere Vögel. Gäste dürfen auch
Kängurus mit der Hand füttern. Außerdem erhalten sie einen Einblick in das
Verhalten und die Jagdfähigkeiten der mächtigen Salzwasserkrokodile, die vor
allem in der Dämmerung sehr aktiv sind.
Die „WildNIGHT Private Tour“ bietet zudem die
Möglichkeit, mehr über die empfindlichen Ökosysteme der Feuchttropen, der
Regenwälder und der Savanne und die Bedeutung des Naturschutzes zu erfahren.
Der Wildlife Park schließt um 16 Uhr und öffnet für
Teilnehmer der Night Tour nach Einbruch der Dunkelheit um 17.45 Uhr wieder. Die
Tour kostet für Erwachsene 215 Australische Dollar (umgerechnet 130 Euro),
Kinder zahlen 173 Australische Dollar (105 Euro). Die Mindesteilnehmerzahl
liegt bei lediglich zwei Personen. Weitere Einzelheiten unter www.wildlifehabitat.com.au/wildnight-nocturnal-tour/.
Nachts im Aquarium: Spezielle Beleuchtung zeigt
nächtliches Verhalten von Fischen und Korallen
Auch das „Cairns Aquarium“ bietet ein neues
Erlebnis. Bei „Night at the Aquarium“ erleben Besucher die Unterwasserwelt und
deren Bewohner nach Einbruch der Dunkelheit. Die zweieinhalbstündige Führung
zeigt mithilfe von Infrarot- und Ultraviolettbeleuchtung das nächtliche
Verhalten der Fische und Korallen in verschiedenen 71 Becken.
Das erst vor wenigen Jahren komplett neu gebaute
Aquarium präsentiert auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef
und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerbestätten auf ganz
besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.
Bei einem Rundgang durchläuft der Besucher zehn verschiedene Ökosysteme.
Höhepunkte sind ein 10 Meter hoher Riesen-Glastank mit vielen Riff-Fischen und
Korallen sowie das 360 Grad-„Oceanarium“ mit einem 20 Meter langen Unterwasser-Tunnel.
Insgesamt können mehr als 15.000 Lebewesen – darunter viele seltene Arten wie
Echsen, Frösche, Spinnen und Schlangen – sowie viele endemische Pflanzen
bewundert werden.
> Video „Night at the Aquarium“: www.youtube.com/watch?v=S0yPXm8l_60
Das neue Erlebnis wird montags bis samstags
angeboten und kostet 85 Australische Dollar (umgerechnet rund 52 Euro), Kinder
bis 14 Jahre zahlen die Hälfte. Die Tour beginnt um 18 Uhr, das Aquarium
schließt regulär bereits um 15.30 Uhr. Mehr Infos unter www.cairnsaquarium.com.au/night-at-the-aquarium/.
Noch mehr Tipps für ganz unterschiedliche
Wildlife-Erlebnisse in Tropical North Queensland bekommt man unter https://tropicalnorthqueensland.org.au/things-to-do/rainforest-wildlife/.
Bildnachweis:
© Brad Newton
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
