Tourexpi
Jordanien,
das Haschemitische Königreich, ist nicht nur Heimat der berühmten Felsenstadt
Petra, sondern auch die Wiege der christlichen Kultur. Im Land am Jordan liegt
die Taufstelle Jesu, der Geburtsort des Propheten Elias und natürlich der Berg
Nebo, von dem aus Moses nach der Flucht aus Ägypten das „Gelobte Land“
erblickte. Im Rahmen des Heiligen Jahres („Pilger der Hoffnung“) startet im
Februar 2025 in Zusammenarbeit mit dem Vatikan in Rom eine Ausstellung zu den
Ursprüngen des Christentums in Jordanien.
Archäologische
Relikte und religiöse Symbole erstmals in Europa zu sehen
90
ausgewählte Artefakte aus 34 archäologischen Stätten Jordaniens, wie Mosaike,
religiöse Symbole, Grabsteine, Taufbecher und andere Relikte, die bis ins 1.
Jahrhundert nach Christus zurückreichen, haben das jordanische Ministerium für
Tourismus und Altertümer und das Tourismusbüro Visit Jordan für diese
Ausstellung zusammengetragen. In der Ausstellung werden zudem audiovisuelle
Elemente die Besucherinnen und Besucher auf eine fesselnde Reise durch 2000
Jahre Geschichte mitnehmen, die von der Entstehung, der Entwicklung und dem
bleibenden Vermächtnis des Christentums in Jordanien zeugt.
Jordanien,
das Land im Nahen Osten, gilt vielen Menschen als „Wiege des Christentums“. Bis
heute sind etwa vier Prozent der elf Millionen Einwohner christlichen Glaubens.
Und so lautet denn auch der Name der Ausstellung, die im Palazzo della
Cancelleria zu sehen sein wird, „Giordania: Alba del Cristianesimo“
(„Jordanien: Geburt des Christentums“). Die Schau fällt zusammen mit dem 30.
Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Jordanien und dem Heiligen
Stuhl sowie dem Jahrestag des Besuchs von Papst Paul VI. im Jahr 1964.
Jordanien
unternimmt viel, um die heiligen Stätten zu erhalten
Fünf
Stätten heben die Kuratoren besonders hervor: Maghtas, der Ort der Taufe Jesu
Christi, der die Geburt des Christentums markiert. Der Berg Nebo, die letzte
Ruhestätte Moses‘. Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Berge, die an die Heilige
Jungfrau Maria erinnert. Tel Mar Elias, der Geburtsort des Propheten Elias. Und
schließlich Machaerus, die Burg des Herodes, wo Johannes der Täufer
hingerichtet wurde.
„Diese
Ausstellung ist eine Gelegenheit, die Wurzeln des Glaubens zu feiern und unser
Engagement für den Erhalt dieser heiligen Stätten zu stärken“, sagt Lina Annab,
die neue jordanische Ministerin für Tourismus. „Sie zeigt die Bemühungen
Jordaniens um den Schutz der Christen in Jordanien und in der Region als
wesentlichen Teil unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“
Die
Ausstellung ist vom 31. Januar bis 28. Februar 2025 im Renaissance-Palast della
Cancelleria in Rom täglich außer sonntags zu sehen.
Bildnachweis:
© Visit Jordan
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
