Tourexpi
Der
Herbst steht vor der Tür, und mit ihm das Fernweh nach Sommerwonne,
unbeschwerten Urlaubsmomenten und dem Duft ferner Länder. Die Sehnsucht nach
exotischen Aromen, pulsierenden Festen und entspannten Strandtagen bestimmt
bereits den Alltag. Wer die große weite Welt spüren will, kann sie sich
jederzeit auf den Teller holen. Tropische Aromen aus Aruba und den Seychellen,
herzhafte Snacks aus Malta und Illinois oder süße Verführungen aus Göteborg
bringen den Geschmack der Ferne direkt in die heimische Küche – und machen Lust
darauf, diese Orte zu entdecken.
Pause
auf Schwedisch: Zimtschnecken zur Fika
In
Göteborg trifft man sich nicht auf einen Kaffee, sondern zur Fika. Doch die
schwedische Tradition umfasst weit mehr als nur eine Tasse des koffeinhaltigen
Getränks. Sie steht für Geselligkeit und beste Backwaren – allen voran die
ikonische Zimtschnecke, die es seit den 1920er Jahren gibt und der zudem mit
dem “Tag der Zimtschnecke” am 4. Oktober ein eigenes Fest gewidmet ist. Die
größten Zimtschnecken in Göteborg – hier reicht eine für alle – werden im Café
Husaren im Viertel Haga verkauft; genannt werden sie dort „Hagabullen”. Aber
auch in den Bäckereien Lilla Sur und Cum Pane sowie im Café St. Agnes sind sie
unwiderstehlich. Ein Rezept zum Nachprobieren gibt es zum Beispiel hier.
Die
Aromen Arubas: Das Nationalgericht Keshi Yena
Die
Küche der Karibikinsel Aruba besticht durch eine Fülle von Meeresfrüchten und
lokal angebauten Früchten. Darüber hinaus präsentiert sich Aruba als ein
Schmelztiegel kulinarischer Vielfalt, in dem die niederländischen,
afrikanischen und einheimischen Wurzeln der Insel miteinander verwoben sind.
Diese einzigartige Mischung wird zusätzlich durch das Zusammenleben von mehr
als 90 Nationalitäten auf der Insel bereichert, was der arubanischen Küche
ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Um sich den Geschmack Arubas in die
eigenen vier Wände zu holen, empfiehlt sich das Nationalgericht Keshi Yena -
ein Überbleibsel der niederländischen Zugehörigkeit. Dieses Gericht kann mit
hiesigen Zutaten leicht nachgekocht werden und besteht aus herzhaftem Käse,
Hühnchen, Dosentomaten, grünen Oliven und diversen Gewürzen. Dieses und weitere
typische arubanische Rezepte sind hier zu
finden.
Kochen
wie im Paradies: Fruchtige Chutneys und würzige Bananen von den Seychellen
Die
Seychellen sind weithin bekannt für ihre feinsandigen Strände und das
kristallklare Wasser, bieten jedoch auch eine faszinierende kulinarische
Vielfalt. Die kreolische Küche, die die multikulturelle Bevölkerung des
Archipels widerspiegelt, vereint Aromen von Europa über Madagaskar und Asien
bis in die Südsee. Die traditionellen Zutaten der Seychellen-Küche sind stark
von dem geprägt, was die Natur der Inseln hergibt: Kokosnuss, lokales
Currypulver mit dem Gewürz „Kari Pile“, frischer Fisch und Meeresfrüchte,
Kochbananen sowie Maniok. Feinschmecker, die diese gewachsene Fusion-Küche
formvollendet erleben möchten, finden in den renommierten Resorts STORY
Seychelles oder Fishermans Cove Resort auf der Insel Mahé gleich mehrere der
besten Restaurants der Seychellen. In Kochkursen geben die talentierten Chefs
ihr Wissen an die Gäste weiter. Mit dem Erlernten können sie zu Hause die
Erinnerungen an das Paradies aufwärmen. Besonders beliebt und einfach
nachzumachen, ist ein
fruchtiges Chutney aus grüner Papaya, die jedes Grillgut raffiniert
verfeinert. Zur geraspelten Papaya kommen Zwiebelscheiben, gehackte Chilies,
Zitronensaft und Kokosöl. Mit tropisch würzigen Karamellbananen als Dessert
können sich Seychellenfans den Traum vom nächsten Urlaub versüßen.
Pastizzi
auf die Hand: Traditioneller Snack aus Malta
In
der maltesischen Straßenküche nehmen Pastizzi eine zentrale Rolle ein und sind
bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen als schneller, sättigender und
kostengünstiger Snack beliebt. Die kleinen, glänzenden Teigtaschen werden
traditionell mit piżelli, einer würzigen Erbsenpaste, oder mit cremigem,
lokalem Ricotta-Käse gefüllt. Die Vielfalt der Pastizzi hat sich im Laufe der
Zeit erweitert und umfasst mittlerweile auch süße Varianten. Typischerweise in
Rautenform gefertigt, sind sie ebenso in runden oder ovalen Formen erhältlich
und werden aus feinem Blätterteig zubereitet. Ihre immense Beliebtheit hat
sogar zur Entstehung eines eigenen Sprichworts geführt: „jinbiegħu
bħall-pastizzi“, was beschreibt, dass etwas eine unerschöpfliche Nachfrage hat.
Angesichts der Vielzahl an Pastizzerijas auf der Insel ist es nahezu unmöglich,
diesem leckeren Imbiss während eines Maltaurlaubs nicht zu begegnen. Ein Rezept
zum Selbermachen steht hier zur
Verfügung.
Ein
Hufeisen voller Kalorien-Glück: Das Horseshoe-Sandwich aus Springfield,
Illinois
Wer
von Chicago aus die Route 66 entlang fährt, kommt durch die Hauptstadt des
US-Bundesstaates Illinois, Springfield. Die Stadt bietet nicht nur
historische Highlights, sondern eine kulinarische Besonderheit: das Horseshow
Sandwich - eines der reichhaltigsten Sandwiches im Mittleren Westen, das keiner
Diät standhalten kann. Es besteht aus zwei dicken Scheiben Toast, belegt mit
Fleisch und Pommes, übergossen mit Käsesauce. Die gehaltvolle Spezialität gibt
es in den meisten lokalen Restaurants, die Pub- und American-Style-Food
servieren. Das Horseshow Sandwich wurde 1928 im Old Leland Hotel von Joe
Schweska erfunden. Der Name „Hufeisen“ leitet sich von der Form des
Schinkenstücks ab, das für das ursprüngliche Sandwich verwendet wurde. Die
Pommes frites stellen die Nägel des Schuhs dar, und der heiße Teller den heißen
Amboss. Erst in der Weihnachtsausgabe des State Journal Register von 1939
verriet Chefkoch Schweska schließlich das Geheimrezept, welches hier
zu finden ist.
Extra-Tipp:
Rituale für ein intensiveres Geschmackserlebnis
Rituale
können den Genuss beim Essen auf ein ganz neues Level heben. Die kunstvolle
Verzögerung der Nahrungsaufnahme und die feierliche Inszenierung intensivieren
nicht nur die Vorfreude, sondern schärfen auch die Geschmacksnerven. Diese
Erkenntnisse, die unter anderem von der Universität von Minnesota untersucht
wurden, sind in vielen Kulturen seit jeher eine feste Größe. Um nicht nur die
Wertschätzung des Gerichts, sondern seines Ursprungslandes zu zelebrieren,
lohnt sich der Blick nach Hawai'i und dem Lu'au -Festmahl. Ursprünglich
bezeichnete „Lu'au“ ein mit Taroblättern zubereitetes Gericht. Die Hawaiianer
feierten mit einem Lu'au Siege oder Stammesfeste. Ein Merkmal eines Lu'aus ist
der Lei, ein handgefertigter Blumenkranz, getragen als Zeichen der Gastfreundschaft
und des Willkommens. OUTRIGGER Resorts & Hotels erstellten eine Online-Anleitung
zur Herstellung eines Lei, als die Welt noch virtuell feierte. Der Lei
bleibt jedoch ein zeitloses Zeichen der Achtung und verwandelt jedes Fest in
ein unvergessliches Erlebnis.
Bildnachweis:
© Aruba Tourism Authority
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
