Tourexpi
Der
Herbst steht vor der Tür, und mit ihm das Fernweh nach Sommerwonne,
unbeschwerten Urlaubsmomenten und dem Duft ferner Länder. Die Sehnsucht nach
exotischen Aromen, pulsierenden Festen und entspannten Strandtagen bestimmt
bereits den Alltag. Wer die große weite Welt spüren will, kann sie sich
jederzeit auf den Teller holen. Tropische Aromen aus Aruba und den Seychellen,
herzhafte Snacks aus Malta und Illinois oder süße Verführungen aus Göteborg
bringen den Geschmack der Ferne direkt in die heimische Küche – und machen Lust
darauf, diese Orte zu entdecken.
Pause
auf Schwedisch: Zimtschnecken zur Fika
In
Göteborg trifft man sich nicht auf einen Kaffee, sondern zur Fika. Doch die
schwedische Tradition umfasst weit mehr als nur eine Tasse des koffeinhaltigen
Getränks. Sie steht für Geselligkeit und beste Backwaren – allen voran die
ikonische Zimtschnecke, die es seit den 1920er Jahren gibt und der zudem mit
dem “Tag der Zimtschnecke” am 4. Oktober ein eigenes Fest gewidmet ist. Die
größten Zimtschnecken in Göteborg – hier reicht eine für alle – werden im Café
Husaren im Viertel Haga verkauft; genannt werden sie dort „Hagabullen”. Aber
auch in den Bäckereien Lilla Sur und Cum Pane sowie im Café St. Agnes sind sie
unwiderstehlich. Ein Rezept zum Nachprobieren gibt es zum Beispiel hier.
Die
Aromen Arubas: Das Nationalgericht Keshi Yena
Die
Küche der Karibikinsel Aruba besticht durch eine Fülle von Meeresfrüchten und
lokal angebauten Früchten. Darüber hinaus präsentiert sich Aruba als ein
Schmelztiegel kulinarischer Vielfalt, in dem die niederländischen,
afrikanischen und einheimischen Wurzeln der Insel miteinander verwoben sind.
Diese einzigartige Mischung wird zusätzlich durch das Zusammenleben von mehr
als 90 Nationalitäten auf der Insel bereichert, was der arubanischen Küche
ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Um sich den Geschmack Arubas in die
eigenen vier Wände zu holen, empfiehlt sich das Nationalgericht Keshi Yena -
ein Überbleibsel der niederländischen Zugehörigkeit. Dieses Gericht kann mit
hiesigen Zutaten leicht nachgekocht werden und besteht aus herzhaftem Käse,
Hühnchen, Dosentomaten, grünen Oliven und diversen Gewürzen. Dieses und weitere
typische arubanische Rezepte sind hier zu
finden.
Kochen
wie im Paradies: Fruchtige Chutneys und würzige Bananen von den Seychellen
Die
Seychellen sind weithin bekannt für ihre feinsandigen Strände und das
kristallklare Wasser, bieten jedoch auch eine faszinierende kulinarische
Vielfalt. Die kreolische Küche, die die multikulturelle Bevölkerung des
Archipels widerspiegelt, vereint Aromen von Europa über Madagaskar und Asien
bis in die Südsee. Die traditionellen Zutaten der Seychellen-Küche sind stark
von dem geprägt, was die Natur der Inseln hergibt: Kokosnuss, lokales
Currypulver mit dem Gewürz „Kari Pile“, frischer Fisch und Meeresfrüchte,
Kochbananen sowie Maniok. Feinschmecker, die diese gewachsene Fusion-Küche
formvollendet erleben möchten, finden in den renommierten Resorts STORY
Seychelles oder Fishermans Cove Resort auf der Insel Mahé gleich mehrere der
besten Restaurants der Seychellen. In Kochkursen geben die talentierten Chefs
ihr Wissen an die Gäste weiter. Mit dem Erlernten können sie zu Hause die
Erinnerungen an das Paradies aufwärmen. Besonders beliebt und einfach
nachzumachen, ist ein
fruchtiges Chutney aus grüner Papaya, die jedes Grillgut raffiniert
verfeinert. Zur geraspelten Papaya kommen Zwiebelscheiben, gehackte Chilies,
Zitronensaft und Kokosöl. Mit tropisch würzigen Karamellbananen als Dessert
können sich Seychellenfans den Traum vom nächsten Urlaub versüßen.
Pastizzi
auf die Hand: Traditioneller Snack aus Malta
In
der maltesischen Straßenküche nehmen Pastizzi eine zentrale Rolle ein und sind
bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen als schneller, sättigender und
kostengünstiger Snack beliebt. Die kleinen, glänzenden Teigtaschen werden
traditionell mit piżelli, einer würzigen Erbsenpaste, oder mit cremigem,
lokalem Ricotta-Käse gefüllt. Die Vielfalt der Pastizzi hat sich im Laufe der
Zeit erweitert und umfasst mittlerweile auch süße Varianten. Typischerweise in
Rautenform gefertigt, sind sie ebenso in runden oder ovalen Formen erhältlich
und werden aus feinem Blätterteig zubereitet. Ihre immense Beliebtheit hat
sogar zur Entstehung eines eigenen Sprichworts geführt: „jinbiegħu
bħall-pastizzi“, was beschreibt, dass etwas eine unerschöpfliche Nachfrage hat.
Angesichts der Vielzahl an Pastizzerijas auf der Insel ist es nahezu unmöglich,
diesem leckeren Imbiss während eines Maltaurlaubs nicht zu begegnen. Ein Rezept
zum Selbermachen steht hier zur
Verfügung.
Ein
Hufeisen voller Kalorien-Glück: Das Horseshoe-Sandwich aus Springfield,
Illinois
Wer
von Chicago aus die Route 66 entlang fährt, kommt durch die Hauptstadt des
US-Bundesstaates Illinois, Springfield. Die Stadt bietet nicht nur
historische Highlights, sondern eine kulinarische Besonderheit: das Horseshow
Sandwich - eines der reichhaltigsten Sandwiches im Mittleren Westen, das keiner
Diät standhalten kann. Es besteht aus zwei dicken Scheiben Toast, belegt mit
Fleisch und Pommes, übergossen mit Käsesauce. Die gehaltvolle Spezialität gibt
es in den meisten lokalen Restaurants, die Pub- und American-Style-Food
servieren. Das Horseshow Sandwich wurde 1928 im Old Leland Hotel von Joe
Schweska erfunden. Der Name „Hufeisen“ leitet sich von der Form des
Schinkenstücks ab, das für das ursprüngliche Sandwich verwendet wurde. Die
Pommes frites stellen die Nägel des Schuhs dar, und der heiße Teller den heißen
Amboss. Erst in der Weihnachtsausgabe des State Journal Register von 1939
verriet Chefkoch Schweska schließlich das Geheimrezept, welches hier
zu finden ist.
Extra-Tipp:
Rituale für ein intensiveres Geschmackserlebnis
Rituale
können den Genuss beim Essen auf ein ganz neues Level heben. Die kunstvolle
Verzögerung der Nahrungsaufnahme und die feierliche Inszenierung intensivieren
nicht nur die Vorfreude, sondern schärfen auch die Geschmacksnerven. Diese
Erkenntnisse, die unter anderem von der Universität von Minnesota untersucht
wurden, sind in vielen Kulturen seit jeher eine feste Größe. Um nicht nur die
Wertschätzung des Gerichts, sondern seines Ursprungslandes zu zelebrieren,
lohnt sich der Blick nach Hawai'i und dem Lu'au -Festmahl. Ursprünglich
bezeichnete „Lu'au“ ein mit Taroblättern zubereitetes Gericht. Die Hawaiianer
feierten mit einem Lu'au Siege oder Stammesfeste. Ein Merkmal eines Lu'aus ist
der Lei, ein handgefertigter Blumenkranz, getragen als Zeichen der Gastfreundschaft
und des Willkommens. OUTRIGGER Resorts & Hotels erstellten eine Online-Anleitung
zur Herstellung eines Lei, als die Welt noch virtuell feierte. Der Lei
bleibt jedoch ein zeitloses Zeichen der Achtung und verwandelt jedes Fest in
ein unvergessliches Erlebnis.
Bildnachweis:
© Aruba Tourism Authority
Die meistgelesenen Nachrichten
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Außergewöhnliche Restaurants und Outdoor-Kunstgenuss: Neues aus Greater Fort Lauderdale
Die Urlaubsdestination im Süden Floridas kündigt spannende Neueröffnungen für 2025 an.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Südafrika zum Download: Neue Entdeckungen im Online-Reiseführer
Keine Frage: Am schönsten ist es ein Land wie Südafrika selbst zu bereisen und seine atemberaubenden Landschaften sowie die herzliche Gastfreundschaft vor Ort zu erleben.
Nashville bietet 2025 viele Neuheiten
Neue Flugverbindungen, musikalische Highlights und kulinarische Köstlichkeiten.
Nachhaltig reisen in Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für deutsche Reisende zunehmend an Bedeutung: Laut einer aktuellen Statista-Umfrage aus dem Jahr 2024 betrachten fast die Hälfte der Befragten ökologische Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium bei der Urlaubsplanung – das
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Kanarische Inseln: Weitere Gewerkschaften schließen sich Drohung eines Tourismusstreiks an
Weitere Gewerkschaften schließen sich der Streikdrohung im Tourismussektor der Kanarischen Inseln zu Ostern an. Es handelt sich insbesondere Organisationen, die bereits am Tisch der Gewerkschaften im Gastgewerbe sitzen: UGT, Unión Sindical Obrera (
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
ADAC informiert über Möglichkeiten für Reiserücktritt und Umbuchung.
13 Zusatztermine für den Sommer: Europa & China
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt 13 Zusatztermine für zehn Reisen nach Europa und Asien auf.
RIU setzt auf Regionalität 10% mehr lokale Produkte in Hotels auf den Balearen
Innerhalb von nur zwei Jahren hat RIU Hotels & Resorts den Anteil lokaler Produkte in seinen Hotels auf den Balearen deutlich erhöht – von 5,7% im Jahr 2023 auf 7% im Jahr 2024, mit dem Ziel, bis 2025 die 10%-Marke zu erreichen.
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Türkischer Hotelverband und RTG im Gespräch
Preisentwicklung und Angebotskonzepte im Fokus.
alltours Inforeisen im Mai: Rhodos und Kreta live erleben
Anmeldung über CRS, Rail & Fly-Ticket inklusive.
