Tourexpi
Das
Aostatal wartet mit 19 Skigebieten, 800 Kilometer Pisten und acht Snowparks
sowie tollen Möglichkeiten zum Tiefschneefahren auf, erreichbar mit den
Liftanlagen oder im Hubschrauber von den Heliski-Stationen aus. Mit der
Eröffnung der 10er-Seilbahn Pila - Couis 1 vergangenes Wochenende wird das
Skierlebnis im Aostatal weiter optimiert.
Wintersaison
voller großer Sportereignisse
Im
Aostatal stechen fünf große internationale Sportereignisse diese Wintersaison
hervor, die die Region bis März beleben werden. Den Anfang machte bereits
vergangenes Wochenende der Snowboard Cross Weltcup in Breuil-Cervinia. Dieser
war nicht nur das erste Highlight der Wintersaison im Aostatal, sondern auch
zugleich der Auftakt der Saison des FIS Snowboard Cross Weltcup. Bei den Damen
sorgte Youngster Lea Casta aus Frankreich mit ihrem ersten Weltcupsieg für
Furore. Jakob Dusek aus Österreich holte sich derweil den Sieg bei den Männern.
Das
nächste Highlight findet in Crévacol - Saint-Rhémy-en-Bosses statt, wo die
Athleten des Skibergsteiger-Jugendweltcups in den Spezialdisziplinen Sprint der
Männer und Frauen (Samstag, 21. Dezember) und Mixed-Staffel (Sonntag, 22.
Dezember) antreten werden.
Cogne
hingegen wird von Freitag, den 31. Januar 2025, bis Sonntag, den 2. Februar,
die Rennen des Nordischen Skiweltcups ausrichten, das erste Mal seit sechs
Jahren.
Das
wohl am meisten erwartete Ereignis im Kalender dieser Wintersaison ist der Ski
Alpin Weltcup Abfahrt und der SuperG der Damen in La Thuile am Freitag, den 14.
und Samstag, den 15. März 2025.
as
letzte große Sportereignis des Winters 2024-2025 wird die traditionelle
Mezzalama Trophy sein, ein weißer Skimarathon zwischen Breuil-Cervinia und
Gressoney am 26. April 2025.
Neue
Seilbahn von Aosta nach Couis (Pila)
Eine
der wichtigsten Neuerungen für die Wintersaison im Aostatal ist das Projekt
rund um die Eröffnung der zweiten Sektion der neuen 10er-Seilbahn Pila - Couis
1. Am 14. Dezember 2024 wurde die Seilbahn eingeweiht, die den
historischen Sessellift aus den späten 1980er Jahren ersetzt. In ca. fünf
Minuten befördert sie Skifahrer, Snowboarder und Bergfreunde auf eine Höhe von
2.700 Meter. Während der Fahrt ermöglichen die Kabinen ein in Europa
einzigartiges Erlebnis: einen spektakulären Blick auf die über 4.000 Meter
hohen Gipfel des gesamten Alpenbogens. Die neu eröffnete Strecke von Couis 1
nach Platta de Grevon bietet eine schnelle und bequeme Verbindung, eliminiert
Wartezeiten und verbessert die Zugänglichkeit des Skigebiets.
Damit
ist das Projekt jedoch noch nicht abgeschlossen: im Dezember kommenden Jahres
werden alle Sektionen der neuen Gondelbahn fertiggestellt sein sowie die
Panoramahütte Stella del Couis eröffnet. Das Projekt stellt einen Wendepunkt
für Ski- und Mountainbike-Fans dar und bietet ein sportliches Erlebnis für alle
Niveaus und Altersgruppen. Darüber hinaus wird die Zugänglichkeit auch für
diejenigen gewährleistet, die einfach eines der spektakulärsten Panoramen der
Alpen bewundern möchten, mit Blick auf den Mont Blanc, das Matterhorn, den
Monte Rosa, den Grivola sowie den Gran Paradiso. So wird es möglich sein, vom
Zentrum von Aosta aus mit den Skiern an den Füßen in nur einer halben Stunde
einen Höhenunterschied von 2.200 Metern zu überwinden und die neue Schutzhütte
Stella del Couis zu erreichen.
Übersicht
der wichtigsten Skiorte im Aostatal
Zu
den großen Skigebieten des Aostatals zählen die länderübergreifenden Skigebiete
wie Breuil-Cervinia (Italien und Schweiz) und La Thuile (Italien und
Frankreich) sowie die drei italienischen Täler des Gebiets MonterosaSki. Hinzu
kommen Courmayeur am Fuß des Mont Blancs, Pila, das über eine Seilbahn mit der
Stadt Aosta verbunden ist, Torgnon, Champorcher und Crévacol sowie andere
familienfreundliche Skiorte.
Die
Öffnungsdaten der wichtigsten Skiorte im Aostatal sind wie folgt:
Cervino
Ski Paradise (26. Okt – 4. Mai 2025) + Sommersaison (11 Monate Ski)
Courmayeur
(30. November – 6. April 2025)
La
Thuile (30. November – 21. April 2025)
Pila
(30. November – 13. April 2025)
Monterosa
(6. Dezember – 21. April 2025)
Mehr
Infos über das Aostatal für alle Wintersportfans gibt es hier.
Bildnachweis:
© Kamil Tamiola
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
