Analyse Mietwagenmarkt August 2025: Tiefste Preise des Jahres und starkes Buchungsplus - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Analyse Mietwagenmarkt August 2025: Tiefste Preise des Jahres und starkes Buchungsplus
Die Sommerferien-Hochsaison im August sorgte im DACH-Raum für eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Mietwagen
Analyse Mietwagenmarkt August 2025: Tiefste Preise des Jahres und starkes Buchungsplus

Eine aktuelle Auswertung von Sunny Cars zeigt: Der August brachte nicht nur die günstigsten Preise des Jahres, sondern auch den zweithöchsten Buchungsmonat im laufenden Geschäftsjahr.

Ferienzeit treibt Last-minute-Buchungen

In den ersten Augustwochen hatten in Deutschland und Österreich alle Bundesländer schulfrei, in der Schweiz waren es über 80 Prozent. Besonders Familien nutzten die Ferien für spontane Reisen. „Viele Gäste hatten ihre Unterkunft schon länger fixiert, reservierten den Mietwagen aber erst kurzfristig – vor allem im August“, erklärt Thorsten Lehmann, Geschäftsführer von Sunny Cars. „Dazu kamen viele, die dem Regen zuhause entfliehen wollten. Unser Inklusive-Paket bietet gerade Last-minute-Reisenden Sicherheit ohne böse Überraschungen.“

Nahezu 60 Prozent aller gebuchten Fahrzeuge entfielen auf den Reisezeitraum August und September. Damit erzielte Sunny Cars im August die zweithöchste Reservierungszahl des Geschäftsjahres (1. November 2024 bis 31. Oktober 2025). Nur der klassische Frühbuchermonat Januar lag noch höher.

Beliebteste Zielgebiete im August

Die Top-5-Länder für Mietwagenbuchungen blieben konstant:

·         Spanien

·         Italien

·         Griechenland

·         Portugal

·         USA

Auffällig war die Verschiebung zwischen Italien und Griechenland: Italien überholte Griechenland und verzeichnete auf dem Festland wie auch auf den Inseln ein deutliches Nachfrageplus. Auf der Fernstrecke blieben die USA das bevorzugte Ziel.

Preise auf Jahrestief

Erstmals seit Jahresbeginn fiel der durchschnittliche Buchungswert im August unter die 400-Euro-Marke. Mit 397 Euro lag er rund 15 Prozent niedriger als im Juli 2025 und entsprach nahezu exakt dem Vorjahresniveau. Besonders deutlich sanken die Preise in Portugal: Hier reduzierten sich die Mietwagenkosten seit Juli um knapp ein Viertel. In Spanien, Italien und Griechenland lag der Rückgang zwischen 12 und 14 Prozent.

„Der August hat gezeigt, dass trotz hoher Nachfrage attraktive Preise möglich sind“, resümiert Lehmann. „Für Reisende ist das eine positive Nachricht – und für uns ein Signal, dass flexible Kapazitätssteuerung am Markt greift.“

Bildnachweis: © Sunny Cars GmbH


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,