Tourexpi
Die Reiseindustrie ist eine Branche des ständigen
Wandels und der Weiterentwicklung, die sich den neuesten Innovationen, Trends
oder kulturellen Veränderungen anpasst. Auch wenn es nicht möglich ist, die
Zukunft exakt vorherzusagen, ermöglicht die Marktposition von Amadeus im Zentrum
des Reise-Ecosystems einen unvergleichlichen Einblick in künftige
Entwicklungen.
Auf Grundlage aktueller Daten und branchenführender
Erkenntnisse sowie Expertenanalysen aus dem gesamten Unternehmen identifiziert
Amadeus in seiner diesjährigen Travel-Trends-Untersuchung fünf Entwicklungen.
Diese werden bedeutsamere Reiseerlebnisse für den Planeten, die Wirtschaft und
den Reisenden ermöglichen.
„Nach einer Phase der Neuausrichtung und
Neubewertung in den letzten Jahren sehen wir nun, wie eine Vielzahl neuer Ideen
in unserer Branche Früchte trägt“, sagt Daniel Batchelor, Vice President,
Global Corporate Marketing & Communications bei Amadeus. „Generative
künstliche Intelligenz wird im Jahr 2024 weiterhin einen wachsenden Einfluss
auf die gesamte Branche ausüben, während elektrische Taxis vor dem Durchbruch
stehen. Das zu tun, was wir lieben, sei es, zu unseren Lieblingsmusikern zu
reisen oder neue Tools zu nutzen, um in die Fußstapfen digitaler Influencer zu
treten, wird auch im nächsten Jahr die Buchungszahlen steigern, während die
Fluggesellschaften ihr Angebot weiter umgestalten, um auf die sich wandelnden
Kundenbedürfnisse zu reagieren. Es gibt viel, worauf wir uns freuen können, und
Amadeus wird mit seinen Partnern aus dem gesamten Reise-Ecosystem
zusammenarbeiten, um den Wandel für den Reisenden voranzutreiben, wo immer wir
können."
Der Musiktourismus
Nach der sozialen Isolation während der Pandemie,
als Bands und Musikkünstler monatelang nicht auftreten konnten, ist in diesem
Jahr ein Boom von Konzerten und Festivals zu verzeichnen, der den Wunsch nach
Begegnungen weckt. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend mit Blick auf 2024
noch verstärken wird.
Die britische Rockband Coldplay hat kürzlich
Tourdaten für das nächste Jahr angekündigt, die Fans aus aller Welt anziehen.
Amadeus Daten[1] belegen,
dass die Konzerttermine von Coldplay in Rumänien und Griechenland für 2024
einen erheblichen Einfluss auf das Such- und Buchungsvolumen in beiden Ländern
hatten.
Die Suche nach Flügen nach Athen stieg in der
Woche, in der das Konzert angekündigt wurde, um 62% und die Nachfrage nach
Kurzreisen (unter der Woche oder am Wochenende) nahm ebenfalls deutlich zu. Die
Konzertankündigung wirkte sich auch auf die Suche nach Flügen nach Rumänien
aus, die in der Woche des Konzerts im Vergleich zur Vorwoche um 91% zunahmen.
Taylor Swift wird auch im Jahr 2024 weiterhin auf
Tournee sein und den weltweiten Reiseverkehr beeinflussen. Die Analyse
der Flugsuche im Zusammenhang mit ihren Konzerten im
asiatisch-pazifischen Raum zeigt eine Korrelation zwischen Buchungen und den
Terminen ihrer Konzerte. Die Untersuchungen von Amadeus verdeutlichen, dass
sich Australien mit der Rückkehr von Live-Konzerten dem Niveau vor der Pandemie
nähert und auf einen Tourismus-Boom vorbereitet. Ihre Konzerte in Melbourne und
Sydney im Februar 2024 hatten einen „sehr signifikanten Einfluss" auf das
Buchungsvolumen für Australien, mit einem durchschnittlichen Wachstum von 446%
im Wochenvergleich.
Die Influencer
Soziale Medien haben eine große Bedeutung für die
Inspirationsphase einer Reise bekommen, aber es findet ein Wandel statt.
Influencer sind nicht mehr nur die Quelle der Urlaubsinspiration für ihre
Community, sondern sie sind jetzt auch Vermittler von Direktbuchungen über ihre
verschiedenen Kanäle. Influencer wie Ana Hernández Sárria, der Reisefotograf
Rafael Fernandez Caballero, die Reisebloggerin The Blonde Abroad, die Yoga- und
Bewegungstrainerin Sjana Elise und die Ganzjahresreisende und Content-Erstellerin
Alyssa Ramos konzipieren und veranstalten ihre eigenen Gruppenreisen.
Der Aufstieg der sogenannten
„Influencer-Reiseverkäufer" wird durch E-Commerce-Marktplätze wie Thatch,
Luxury Travel Hackers und TrovaTrip gefördert,
die von Inc. auf Platz 236 von 5.000
der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den USA im Jahr 2023 eingestuft
wurden. Diese Technologie ermöglicht es Influencern, die zum Beispiel
Instagram, YouTube und TikTok nutzen, einen Buchungslink direkt auf ihrer
Profilseite zu teilen und Zahlungen abzuwickeln.
Emissionsfreie Lufttransfers
Da der Autoverkehr in den Städten und die
Luftverschmutzung zunimmt, sind Flugkorridore eine mögliche Lösung für den mit
fossilen Brennstoffen betriebenen Verkehr, so dass die Betreiber von Flugtaxis,
elektrisch betriebenen Senkrechtstartern und -landeflugzeugen und anderen Arten
von Elektroflugzeugen, emissionsärmere Flugreisen sowohl in Städten und zu
Satellitengebäuden auf Flughäfen als auch innerhalb eines Landes und zwischen
Inseln anbieten können.
Es mag sehr futuristisch anmuten, aber der deutsche
Flugzeughersteller Volocopter plant, für die Olympischen Spiele 2024 in Paris
eine Flotte elektrischer VoloCity bereitzustellen und damit eines der ersten
Lufttaxinetze aufzubauen. Gleichzeitig plant Dale Vince, der Gründer des
Ökostromunternehmens Ecotricity, die Einführung einer Fluggesellschaft namens
Ecocity im Vereinigten Königreich, die mit grünem Wasserstoff betrieben wird.
Toff Mobility, das erste asiatische Unternehmen für
Elektroflugzeuge, will 2024 in Südkorea seine ersten Elektroflugzeuge auf den
Markt bringen, während Surcar Airlines das Unternehmen Zeroavia mit der
Lieferung von wasserstoffbetriebenen Motoren für seine Wasserflugzeuge auf den
Kanarischen Inseln beauftragt hat.
In den USA will Joby Aviation ab 2025 kommerzielle
elektrische Lufttaxi-Flüge anbieten und hat Vereinbarungen mit Delta Air Lines
und der japanischen Fluggesellschaft ANA unterzeichnet, die E-Taxi-Flüge auf
der Expo 2025 in Osaka betreiben will. Im Vereinigten Königreich hat Virgin
Atlantic in eine Flotte von elektrischen Lufttaxis von Vertical Aerospace
investiert, die ab 2025 Lufttaxi-Verbindungen von Stadt zu Stadt bedienen
könnte.
Intelligenter Concierge
Generative künstliche Intelligenz steigert den Wert
der Online-Reiseplanung für Verbraucher enorm, da Suche und Beratung
hyperpersonalisiert und intuitiver werden. Anstatt Filter auszuwählen, um eine
Suche auf einer Metasearch- oder auf einer Reisebüro-Website zu verfeinern,
können Reisende einem Chatbot einfach ihren Reisewunsch mitteilen, so wie sie
es bei einem menschlichen Berater tun würden.
Ein neues ChatGPT-Plug-in von Expedia beispielsweise
funktioniert wie ein virtueller Reiseassistent, der auf die Bedürfnisse der
Kunden eingeht und sofortige Hotel- und Reiseempfehlungen mit Links zur Buchung
liefert.
Die nächste Generation des durch generative
künstliche Intelligenz gestützten Kundenservices wird mit einem besseren
Verständnis und Einfühlungsvermögen ausgestattet sein, wodurch die
Arbeitsbelastung der Mitarbeiter, die sich mit dem Großteil des Services nach
der Buchung und der Verwaltung von Kundenrezensionen befassen müssen,
verringert wird und sie mehr Zeit für die Bearbeitung speziellerer Anliegen
haben.
Erschwinglicher Luxus
Da immer mehr Reisende im vorderen Teil des
Flugzeugs fliegen möchten, bietet sich die Gelegenheit, erschwinglichere und
leichter zugängliche „entbündelte" Business-Class-Tarife anzubieten.
Im Jahr 2019 war Emirates eine der ersten
Fluggesellschaften, die „spezielle" Business-Class-Tickets ohne
Lounge-Zugang, mit eingeschränkter Sitzplatzauswahl und ohne
Upgrade-Möglichkeiten einführte. Qatar Airways folgte mit einem
Business-Class-Lite-Tarif, bei dem die Passagiere für Lounge-Zugang und Datums-
oder Routenänderungen extra bezahlen mussten, während sie gleichzeitig weniger
Avios bzw. Qmiles sammelten.
Zipair (Japan) und Finnair bieten seit 2021
sogenannte Basic-Business-Tickets an, Air France und KLM
Business-Class-Light-Tarife seit 2023.
Am anderen Ende der Skala bauen die
Fluggesellschaften auch geräumigere „Luxus"-Business-Class-Sitze in der
ersten Reihe ein, die nur für eine begrenzte Anzahl von Passagieren verfügbar
sind. Beispiele hierfür sind die neue Upper Class Retreat Suite von Virgin
Atlantic, der Prime-Business-Class-Sitz von Condor, die Bulkhead-Sitze von Air
France in ihren neu konfigurierten B777-300ER und das Mint Studio von JetBlue
im Airbus A321LR.
Ein Beleg dafür, dass sich dieser Trend 2024
fortsetzen wird, sind die Neuigkeiten von Air New Zealand, die entweder vier
oder acht Reihen eines neuen Business-Premier-Luxe-Produkts in ihr Portfolio
aufnehmen wird, während Lufthansa ab 2024 in ihrer Allegris Business Class
sieben verschiedene Sitze mit unterschiedlichen Preisen und Vorteilen anbietet.
Wenn Sie mehr über Amadeus erfahren möchten und
darüber, wie wir zusammen mit unseren Kunden und Partnern den Reisenden in den
Mittelpunkt stellen, besuchen Sie unsere Website.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
Silver Dawn-Abfertigung in Altona statt in der HafenCity
Nicht nur die Eröffnung des Westfield-Centers im Überseequartier der neuen Hamburger HafenCity verzögerte sich nach mehrfacher Verschiebung um viele Monate auf den 8. April 2025. Auch das in das Gebäudeensemble mit unterirdischem Busbahnhof und P
Kempinski Hotels erweitern strategische Partnerschaft mit BTG Hotels
Kempinski Hotels und BTG Hotels (Group) Co., Ltd. (BTG Hotels) setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft in der Luxusbranche in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer strategischen Zusammenarbeit.
Hampton by Hilton in UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg eröffnet
Im Herzen der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet.
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet.
Berlin wird neue Partnerstadt von Tel Aviv
Deutschland und Israel rücken noch näher zusammen. Berlin wird künftig neue Partnerstadt von der pulsierenden Metropole Tel Aviv. Dies unterstreicht die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Israel und ist ein positives Signal für die Touri
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
In San Fransisco eröffnet eine neue riesige Strandpromenade am Pazifik
In der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um öffentliche Freiflächen zu schaffen, später ein Hybridmodell, das eine Parknutzung an Wochenenden ermöglichte und nun ein dauerhaftes Erholungsgebiet: Wie aus dem Great Highway ein über drei Kilometer
Great Barrier Reef für höchste globale Umweltauszeichnung nominiert
Jedes Jahr verleiht das United Nations Environment Programme (UNEP) im Rahmen des renommierten Umweltpreises „Champions of the Earth“ einen Lifetime Achievement Award – In diesem Jahr ist mit dem Great Barrier Reef auch ein ganzes Naturwunde
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
