Tourexpi
Laut
dem aktuellen „Unfallatlas für Gewässer auf den Kanaren“ der Initiative Canarias,
1.500 km de costa kamen im vergangenen Jahr 72 Menschen durch Ertrinken ums
Leben – gegenüber 39 Verkehrstoten im gleichen Zeitraum. Allein in der ersten
Jahreshälfte 2025 wurden bereits 29 Todesfälle an Badeorten registriert,
während es auf den Straßen 36 Tote gab – ein deutlicher Anstieg beider Zahlen.
Touristen
besonders gefährdet
Die
Regierung hebt hervor, dass die meisten Opfer erwachsene Badegäste sind, die in
unbeaufsichtigten Zonen am Nachmittag ins Wasser gehen. Über 60 % der Ertrunkenen sind ausländische Touristen. Häufigste Ursache: Leichtsinn. Rund 70 % der Unfälle ereigneten sich trotz bestehender
Vorwarnungen oder offizieller Unwetteralarme.
„Du
hast einen Plan – aber das Meer hat seinen eigenen“
Unter
diesem Slogan läuft die neue Sensibilisierungskampagne, mit der gezielt
Urlauber und Einheimische angesprochen werden sollen. Plakate, Radiospots und
Videos machen auf Gefahren aufmerksam und rufen zum Einhalten der
Sicherheitsregeln auf. Die Kampagne wird auf Spanisch, Englisch und Deutsch
durchgeführt und unter anderem auf Werbeflächen in den Ankunftsbereichen der
Flughäfen zu sehen sein – also genau dort, wo Reisende die Inseln betreten.
Die
Maßnahmen laufen den ganzen Sommer über bis Ende September und werden über TV,
Radio, Presse sowie digitale Kanäle und soziale Medien verbreitet.
„Wir
müssen den Respekt vor dem Meer zurückgewinnen“
Bei
der Präsentation der Kampagne im Zentrum für Notfallkoordination CECOES-112 in
Las Palmas de Gran Canaria betonte Manuel Miranda, Regionalminister für
Raumordnung, Zusammenhalt und Wasser: „Im vergangenen Jahr forderten unsere
Strände und Schwimmbäder mehr Todesopfer als der Straßenverkehr.“ Er rief dazu
auf, sich über Gezeiten, Strömungen und Wetterlagen zu informieren, offizielle
Warnhinweise zu beachten, die Farbe der Badeflaggen zu prüfen und stets den
Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen.
Sebastián
Quintana, Sprecher von Canarias, 1.500 km de costa, ergänzte: „Diese Kampagne
muss helfen, die alarmierenden Zahlen tödlicher Badeunfälle zu senken.“
Unterstützung erhält die Initiative unter anderem vom zweifachen Weltmeister im
Rettungsschwimmen, Eduardo Blasco, der sich auch in internationalen Hilfseinsätzen
engagiert.
Ihr
gemeinsames Ziel: Bewusstsein schaffen, Leben retten – und den sicheren Umgang
mit dem Meer wieder in den Mittelpunkt rücken.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park


Winterreisen mit Weltweitwandern: Schneewege und Sonnenpfade
Von den Kalkalpen bis nach Kolumbien: Wander-Erlebnisreisen verbinden Natur, Kultur und Begegnungen


TUI eröffnet erstes Hotel in Japan
Premiere im Land der aufgehenden Sonne: 2029 begrüßt das TUI Suneo Otaru Gäste in Nordjapan
