ADAC untersucht Overtourism in beliebten Reisezielen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
ADAC untersucht Overtourism in beliebten Reisezielen
Mehrheit der Deutschen sieht touristische Überlastung als wachsendes Problem
ADAC untersucht Overtourism in beliebten Reisezielen

Wie reagieren Urlauber, wenn Strände, Altstädte und Aussichtspunkte überfüllt sind? Und welche Maßnahmen halten sie für sinnvoll, um die Balance zwischen Touristen und Einheimischen zu wahren? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der ADAC-Tourismusstudie 2025.

Wahrnehmung und Problembewusstsein

Laut der repräsentativen Befragung von mehr als 5.000 Personen in Deutschland sehen 72 Prozent der Deutschen Overtourism als ernstes Problem. Vielen ist bewusst, dass übermäßiger Tourismus Umwelt und Lebensqualität beeinträchtigt, die Preise vor Ort in die Höhe treibt und Spannungen zwischen Gästen und Einwohnern fördert. Dennoch vermeiden längst nicht alle Reisenden stark frequentierte Ziele.

Zustimmung zu Maßnahmen mit Grenzen

Zwei Drittel der Befragten befürworten grundsätzlich Gegenmaßnahmen. 58 Prozent halten Besucherbeschränkungen für akzeptabel, 53 Prozent unterstützen eine gezielte Besucherlenkung. Fast die Hälfte sieht auch in finanziellen Ausgleichsmechanismen – etwa Abgaben zur Kompensation negativer Folgen – ein geeignetes Instrument.

Doch sobald solche Eingriffe die Reisekosten direkt erhöhen, sinkt die Zustimmung deutlich. Rund die Hälfte der Teilnehmenden würde ihr Wunschziel meiden, wenn touristische Kapazitäten begrenzt oder Preise angehoben würden.

Nachhaltigkeit statt Abschreckung

„Overtourism ist kein Nischenthema, denn es betrifft viele beliebte Reiseziele direkt“, sagt Karlheinz Jungbeck, ADAC-Tourismuspräsident. „Wichtig ist, dass Maßnahmen zur Entlastung von Destinationen nicht als Strafe empfunden werden, sondern als Beitrag zu einem nachhaltigeren Tourismus und dass sie für die Gäste nachvollziehbar und ausgewogen gestaltet werden. Tourismus darf nicht zum Privileg einiger weniger werden.“

Die vollständigen Ergebnisse der ADAC-Tourismusstudie 2025 sind unter www.adac.de/tourismusstudie abrufbar.

Bildnachweis: © ADAC


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,