Tourexpi
Der
Herbstreiseverkehr steuert an diesem Wochenende (17.–19. Oktober) auf seinen
Höhepunkt zu. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und
Schleswig-Holstein starten die Ferien, ebenso in den nördlichen und mittleren
Regionen der Niederlande. Eine zweite Ferienwoche genießen Schülerinnen und
Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz,
Sachsen-Anhalt und im Saarland. In Hessen, Sachsen, Thüringen sowie im Süden
der Niederlande enden die Herbstferien.
Staus
Richtung Alpen, Mittelgebirge und Küsten erwartet
Besonders
gefragt sind die Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge sowie die Küsten
von Nord- und Ostsee. Bei stabilem Wetter rechnet der ADAC auch auf den
Zufahrtsstraßen zu Naherholungsgebieten rund um die Metropolen mit hohem
Verkehrsaufkommen.
Rund
1.300 Autobahnbaustellen sowie der Berufsverkehr am Freitagnachmittag könnten
die Situation zusätzlich verschärfen.
Großsperrung
im Norden: Elbtunnel 55 Stunden dicht
Ein
besonderes Nadelöhr entsteht in Hamburg, wo der Elbtunnel (A7) von Freitagabend
bis Montagmorgen für 55 Stunden vollständig gesperrt ist. Urlauberinnen und
Urlauber mit Ziel Nordsee sollten daher weiträumig ausweichen.
In
Nordrhein-Westfalen sorgt außerdem eine langfristige Sperrung der A59 bei
Düsseldorf (Richtung Köln) für erhebliche Behinderungen – sie dauert acht
Monate.
Staugefahr
auf diesen Fernrouten (beide Richtungen)
Zu Nord- und Ostsee: A1, A7, A24
Richtung Süden und Alpen: A3, A5, A6, A8, A9, A93,
A95/B2, A99
Ost-West-Achsen: A2, A4, A10, A61, A72
Auch
im Ausland drohen Engpässe – vor allem auf der Tauern-, Inntal-, Rheintal-,
Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route.
Grenzkontrollen
und Witterung als zusätzliche Bremse
Der
ADAC warnt vor verstärkten Grenzkontrollen, insbesondere bei der Einreise aus
Österreich sowie an den Grenzen zu Polen, Tschechien, Frankreich und der
Schweiz. Längere Wartezeiten drohen etwa an den Übergängen A4 Ludwigsdorf
(Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15 Forst.
Hinzu
kommen jahreszeitliche Risiken: Nebel kann die Sicht stark einschränken, daher
gilt – Tempo anpassen und Abstand halten. In höheren Lagen der Alpen empfiehlt
der ADAC bereits den Einsatz von Winterreifen.
Aktuelle
Informationen und Verkehrshinweise unter www.adac.de.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht Rekordniveau – Höchster Stand seit zwölf Jahren
Fast 1,5 Millionen Passagiere bis Ende August / Neue Häfen und Routen stärken Küstenregionen


Mit Swan Hellenic erstmals in den Pazifik – Vier neue Expeditionsrouten ab Frühjahr 2026
Die „SH Minerva“ erkundet auf exklusiven 10- bis 14-tägigen Reisen den Südpazifik und Südostasien
