Tourexpi
Verteilt
über mehr als vier Millionen Quadratkilometer bietet Französisch-Polynesien
eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Aktivitäten. Die bekanntesten
Inseln wie Tahiti, Bora Bora und Moorea stehen für türkisblaues Wasser und
Postkartenidylle. Doch hinter den berühmten Namen steckt weit mehr: Insgesamt
bestehen die fünf Archipele – Gesellschaftsinseln, Tuamotu-Inseln, Gambier-Inseln,
Marquesas-Inseln und Austral-Inseln – aus 118 Inseln, die eine Spielwiese für Abenteuerlustige
und Naturliebhaber sind.
Obwohl
das Entspannen an weißen Sandstränden zum Pflichtprogramm gehört, beginnt das
eigentliche Abenteuer jenseits der Liege. Die Inseln von Tahiti sind der
perfekte Ort, um die Natur aktiv zu entdecken. Paragliding von den grünen Höhen
über atemberaubenden Lagunen bietet spektakuläre Ausblicke, während Bootstouren
die verborgenen Schönheiten der Küstenlandschaften näherbringen. Auf einer
Quad-Tour durch dichte Wälder lassen sich verborgene Pfade erkunden, die zu
tosenden Wasserfällen und natürlichen Pools führen – eine erfrischende
Belohnung nach einer aufregenden Fahrt.
Die
Marquesas-Inseln sind ein Eldorado für Abenteurer. Hier ragen grüne,
zerklüftete Berge steil aus dem Ozean, und uralte Wanderpfade führen durch
dichte Wälder, vorbei an geheimnisvollen archäologischen Stätten und
Petroglyphen, die von der reichen polynesischen Kultur zeugen. Wer mutig ist,
wagt eine Reittour zu den entlegenen Dörfern der Inseln, wo die traditionelle
Lebensweise bis heute lebendig geblieben ist.
Auf
dem Wasser laden Katamaran-Ausflüge zu einer Entdeckungstour der Lagunen ein –
vorbei an Korallenriffen, wo bunte Fischschwärme, Rochen und Schildkröten
hautnah beobachtet werden können. Noch intensiver wird das Erlebnis beim
Schnorcheln oder Tauchen: Die Unterwasserwelt von Französisch-Polynesien gehört
zu den artenreichsten der Welt. Auf den Tuamotu-Inseln locken berühmte
Tauchspots auf Rangiroa oder Fakarava mit spektakulären Strömungstauchgängen
durch Passagen, in denen Haie, Mantas und Schwärme tropischer Fische
majestätisch vorbeiziehen.
Für
Wassersportliebhaber bietet Tahiti perfekte Bedingungen für Kitesurfen,
Windsurfen und Wellenreiten. Die Insel ist bekannt für einige der
anspruchsvollsten Surfspots der Welt, darunter Teahupo’o, wo die Pazifikwellen
zu gigantischen Röhren anwachsen.
Kulturbegeisterte
entdecken in der Hauptstadt Papeete den pulsierenden Markt, auf dem
handgefertigte Schmuckstücke, bunte Pareos und duftende Tahiti-Vanille zum Kauf
angeboten werden. Gleichzeitig laden Museen und Veranstaltungen wie
traditionelle Tanzshows dazu ein, in die faszinierende Geschichte und Kultur
Französisch-Polynesiens einzutauchen.
Ob
per Jeep, Fahrrad, Boot oder zu Fuß – jede Insel hat ihre eigene Magie. Die Inseln
von Tahiti verbinden Abenteuer, Entspannung und kulturelle Erlebnisse zu einem
unvergesslichen Urlaub. Hier warten Entdeckungen, die das Herz höherschlagen
lassen.
Mehr
Informationen unter: https://www.tahititourisme.de/aktivitaten/alle-aktivitaeten/
Bildnachweis:
© Stéphane Mailion Photography
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
