Tourexpi
Mauritius – bekannt für seine natürliche Schönheit und die Vielfalt des Meereslebens – steht vor großen Herausforderungen bei Umweltverschmutzung und Müllansammlungen. Trotz anhaltender Bemühungen bedroht fehlendes Abfallmanagement weiterhin die unberührte Natur der Insel. Die TUI Care Foundation hat sich nun mit der Tourismusbehörde der Republik Mauritius zusammengeschlossen, um diese Herausforderung anzugehen und ein Umdenken hin zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern. Mit einem mehrstufigen Ansatz, der Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen einbezieht, kombiniert die Initiative Aufklärungskampagnen, ein Nachhaltigkeits-Unterrichtskonzept für Schulen und infrastrukturelle Verbesserungen. Ziel der Initiative ist es, ein saubereres und nachhaltigeres Mauritius zu fördern und die natürliche Schönheit der Insel für zukünftige Generationen zu erhalten.
Die erste Säule der Initiative ist die Bewusstseinsbildung. Sie umfasst öffentliche Kampagnen über die Auswirkungen von Abfall in sozialen Medien, Radio und Fernsehen. Das Programm konzentriert sich vor allem auf die nächste Generation: Kinder nehmen an Unterrichtseinheiten über Umweltverantwortung, Abfallmanagement und die Auswirkungen von Abfall teil. Dies wird durch Partnerschaften mit einem Netzwerk von Umweltschulen auf der ganzen Insel ermöglicht. Um die Wirkung zu maximieren, werden die lokalen Gemeinschaften durch Aufräumaktionen mobilisiert. Zu diesem Zweck wurden mehr als 100 Partnerschaften mit Unternehmen, NGOs und Organisationen geschlossen. Lokale Akteurinnen und Akteure der mauritischen Tourismusbranche erhalten die Möglichkeit, an für sie gestalteten Touren teilzunehmen, die mit Co-Creation-Workshops kombiniert werden. In diesen Workshops vernetzen sie sich mit NGOs, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie Unternehmen, die Abfall durch Upcycling zu hochwertigen Produkten ein neues Leben einhauchen.
Destination Zero Waste Mauritius trägt auch zur Verbesserung der Abfallinfrastruktur auf der Insel bei. Dazu gehören die Installation von Mülltrennbehältern und 2.000 Strandaschenbechern zur Bewusstseinsbildung. Ziel des Programms ist es, Plastik- und Glasabfälle an öffentlichen Stränden und touristischen Attraktionen zu sammeln und mindestens 90 Prozent davon zu recyceln.
Der Start des Programms fiel mit einem dreitägigen Workshop zusammen, der in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen im Rahmen der Global Tourism Plastics Initiative auf Mauritius stattfand. Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem öffentlichen und privaten Tourismussektor kamen am ersten Tag zusammen, um ihre Fähigkeiten zur Reduzierung von Einwegkunststoffen und Lebensmittelabfällen zu verbessern. Die Veranstaltung wurde von der UN-Koordinatorin für Mauritius und die Seychellen, Lisa Simrique Singh, geleitet und mit einer Rede des Tourismusministers der Republik Mauritius, Sydney Pierre, abgeschlossen.
Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation: „Inseldestinationen wie Mauritius stehen beim Abfallmanagement vor besonderen Herausforderungen. Unsere Initiative unterstützt die Vision von Mauritius, eine plastikfreie Destination zu werden. Dieses Engagement schützt nicht nur die einzigartige Biodiversität der Insel. Es fördert auch das Wirtschaftswachstum und das soziale Wohlergehen der Küstengemeinden. Mit dem Programm Destination Zero Waste wollen wir gemeinsam erreichen, dass jede und jeder ihren und seinen Beitrag zur Abfallvermeidung leistet.“
Die Partnerschaft ist Teil des Destination Zero Waste Programms der TUI Care Foundation, das neue Wege zur Abfallvermeidung und -wiederverwendung in touristischen Regionen aufzeigt, Arbeitsplätze schafft und die Kreislaufwirtschaft fördert. Das Programm wird weltweit in Destinationen wie Curacao, Jamaika, Sansibar oder Zypern umgesetzt.
Bildnachweis: © TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
TUI prüft aufgrund hoher Preise alternative Reiseziele zu Mallorca
Europas führender Reisekonzern TUI glaubt, dass Mallorca für seine Kunden zu teuer wird.
Neu: Anex-Reisemarken nehmen Albanien ins Programm
Anex Tour, Neckermann Reisen und Bucher Reisen erweitern Portfolio um Albanien.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
Atlantis Dubai auf der ITB 2025
Informieren Sie sich in Berlin über Neuheiten und Strategien der beiden Atlantis-Hotels.
TUI LIVE erleben-Touren 2025 mit neuem Konzept
Anmeldephase für 13 Infotouren im Frühling mit Programm nach Maß startete am 29. Januar
Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Für ihre Teilnahme bekommen die Auszubildenden 55% Ermäßigung auf eine Young Line Reise
Constance Hotels, Resorts & Golf mit dem Traveller Review Award 2025 von Booking ausgezeichnet
Constance Hotels, Resorts & Golf ist zum wiederholten Mal bei den Booking.com Traveller Review Awards ausgezeichnet worden.
RIU Hotels erhält 26 Auszeichnungen von HolidayCheck 2025
HolidayCheck, das größte deutsche Portal für Hotelbewertungen, hat zum 21. Mal in Folge seinen jährlichen ‘HolidayCheck Award’ verliehen
Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf
Leonardo Hotels Central Europe beendet umfassenden Restrukturierungsprozess und präsentiert neue Managementstruktur in den Bereichen Sales und Marketing
RateHawk kooperiert mit TUI TRAVELStar
RateHawk, eine führende B2B-Onlineplattform für die Buchung von Hotels, Flugtickets, Transfers und Mietwagen, ist ab sofort strategischer Partner von TUI TRAVELStar, einem bedeutendem Netzwerk von über 300 unabhängigen Reisebüros aus Deutschland
Schmetterling International stellt seinen Einkauf neu auf und geht mit geballter Expertise in die Zu
Schmetterling International vervollständigt sein Einkaufs-Team und holt sich mit Lena Lechner-Niedermeier und Nicole Plattner zwei ehemalige FTI-Vertriebsprofis.
Dhofar – Omans facettenreicher Süden
Sieben Orte, die man in der Region Dhofar im Süden des Landes gesehen haben sollte.
Safari trifft Strand: Mit Kindern nach Kenia
Neue Hotels, bessere Infrastruktur und küstennahe Ausflugsziele.
Im Februar: Zur Mandelblüte nach Marokko
Mandelblütenfest in Tafraoute – rosa Blütenmeer im Süden Marokkos.
Buchungsstart 2026 bei AMADEUS Flusskreuzfahrten
AMADEUS-Reisen jetzt mit noch mehr Angeboten für Ausflüge und Aktivitäten.
TUI TRAVELStar: Rekordbeteiligung bei Jubiläumstagung
Anmeldungen für Veranstaltung zum 25. Geburtstag auf Kos laufen.
Finde das X - Celebrity Cruises startet neues Gewinnspiel
Beim neuen Celebrity Trade Incentive müssen Expis das „X“ finden, das in wöchentlich wechselnden Bildern versteckt ist – Neuer deutschsprachiger Selling Guide veröffentlicht – Zwei Celebrity-Webinare stellen die diesjährige Europa-Saison
Neptun Werft: Weitere acht Flusskreuzfahrtschiffe für Viking
Stammkunde vergibt neuen Auftrag nach Warnemünde.