Tourexpi
Die rtk Dialogtage 2025 machten Hurghada zum zentralen Treffpunkt des stationären Reisevertriebs. Rund 450 Teilnehmende – Reisebüroinhaberinnen und -inhaber, Expedienten, Partnerunternehmen und Branchenvertreter – kamen vom 20. bis 24. November in der Makadi Bay zusammen, um über Markttrends, Digitalisierung, Nachwuchs und neue Vertriebsmodelle zu diskutieren – und vieles davon bereits in der Praxis zu erleben.
Gemeinschaft, Austausch und ein klarer Aufbruch
rtk-Geschäftsführer Hauke Moll eröffnete das Event mit einem Appell an Miteinander, Dialog und Wissensaustausch:
„Diese Tage leben vom Miteinander, vom offenen Dialog, vom Teilen von Wissen und der Lust, gemeinsam nach vorn zu denken.“
Die Dialogtage verstanden sich bewusst als Forum für die gesamte Branche und insbesondere als Impulsgeber für den stationären Vertrieb.
Begleitet wurde das Programm von der Reisemesse Connection Market, auf der sich 65 Aussteller präsentierten – darunter DERTOUR, TUI Deutschland, AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, MSC Cruises, Bentour, Studiosus, Allianz Partners, HanseMerkur, Hurtigruten und viele weitere Marken aus der touristischen Wertschöpfungskette.
Kongress mit tiefem Blick in Trends, Strategie und Umsetzung
Der Kongress kombinierte Strategie und Praxis:
Thomas Bösl, Vorstandsvorsitzender rtk International und Sprecher der QTA, formulierte eine zentrale Botschaft:
„Während andere noch über die Zukunft des Reisevertriebs diskutieren, haben wir längst die Weichen gestellt.“
Er betonte datenbasierte Entscheidungen, digitale Werkzeuge und Kundenzentrierung als entscheidende Bausteine einer zukunftsfähigen Vertriebslandschaft.
Workshops und Masterclasses gaben praxisnahe Einblicke in Themen wie KI-gestützte Beratung, Kundenbindung, neue Geschäftsmodelle und mobiles Arbeiten im Reisevertrieb.
Vernetzung mit Substanz – von Ägypten bis in die Vertriebsregionen
Die Veranstaltung machte Station in den Resorts Xanadu Makadi Bay und Rixos Makadi Bay sowie bei Orascom in El Gouna – ein Zeichen der engen Verbindung der rtk mit Ägypten als Zielmarkt. Hauptsponsor war Coral Travel, ergänzt durch Unterstützung des Landes Ägypten und des Flugpartners Condor.
Der Connection Market bot Reisebüros und Partnern intensiven Austausch, neue Kontakte und konkrete Kooperationschancen – ein Kernelement der Dialogtage.
Politische Impulse und aktuelle Branchenthemen
Breiten Raum nahm die Analyse aktueller Marktherausforderungen ein.
Thomas Bösl adressierte die Debatte rund um Cashback- und Gutscheinmodelle:
Der Markt sei von strukturellen Ungleichgewichten geprägt – Reisebüros stünden hier im Wettbewerb unter ungleichen Bedingungen. Ein Branchendialog sei erforderlich, um faire Rahmenbedingungen herzustellen.
Zugleich warb Bösl dafür, zusätzliche Umsatzpotenziale durch den Verkauf von Zusatzleistungen zu nutzen. Auch die zunehmende Spezialisierung der Büros wertete er als zukunftsweisend.
KI als Zukunftstool – schon heute im Einsatz
Mit Blick auf digitale Tools betonte Bösl:
„Bei der rtk ist die Zukunft längst Gegenwart.“
Er verwies auf die 275.000 automatisch generierten „Magic Mails“, die personalisiert an reisenahe Zielgruppen versendet wurden – mit Öffnungsraten jenseits der 60 Prozent und 8 Prozent Buchungsquote. Diese Zahlen unterstrichen das Potenzial datenbasierter Kundenansprache.
Sein Appell an die Reisebüros:
„Nutzen Sie KI, aber bleiben Sie authentisch. Zusammen mit KI sind wir unschlagbar!“
Verbände im Austausch – gemeinsame Verantwortung
In einer Verbänderunde diskutierten u. a.
· Sven Liebert (BTW),
· Anke Budde (ASR),
· Michael Buller (VIR),
· Songül Göktas-Rosati (DRV, Säule C),
· Thomas Bösl (rtk/QTA)
über Wettbewerb, Regulierung, digitale Transformation und die Rolle des stationären Vertriebs.
Besonderer Gast war Sherif Fathi Attia, Ägyptens Minister für Tourismus und Altertümer, der die Bedeutung der Partnerschaft mit der deutschen Reisebranche betonte.
Junge Generation, Arbeitswelt und Erwartungen
Impulse kamen zudem von
· Digitalisierungsexperte Alexander Mirschel,
· Andre Lührs (Accon-RVS),
· Dr. Stefan Mang (Universität Passau)
· Anne Rubel (Berufskolleg Köln)
· sowie einer ehemaligen Auszubildenden.
Ihr Fokus: Erwartungen der jungen Generation an den Beruf – zusammengefasst im Vortragstitel „Reisen, Arbeiten, Andersdenken“.
Nachwuchs, Nachfolge und neue Vertriebswege
rtk präsentierte mehrere Initiativen zur Zukunftssicherung:
Perfect Match
Startet gemeinsam mit TVG und Reiseland – begleitet Übernahme, Neugründung und Übergabe von Büros.
Ziel: Kontinuität im stationären Vertrieb sichern.
· Kooperation mit IU Internationale Hochschule
· Gewinnung junger Talente für die Branche.
· meinPrimaUrlaub
Eine mobile Vertriebslösung mit maximaler Flexibilität – für Neueinsteiger ebenso wie für erfahrene Profis, die den stationären Alltag verlassen möchten, aber ihre Kunden weiter betreuen.
PAYBACK-Partnerschaft
rtk öffnet allen Reisebüros Zugang zur größten Multichannel-Marketingplattform Deutschlands.
Dennis Conrads berichtete: PAYBACK-Kunden buchen häufiger – und mit höherem Umsatz.
Event-Atmosphäre und emotionale Momente
Neben Fachthemen boten die Dialogtage zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen – etwa
· das Strand-Get-Together am Roten Meer,
· die glamouröse Deluxe Night,
· die Bronx Party im 90er-Jahre-Stil,
· die große Abschlussveranstaltung im Xanadu Showcenter.
· Für Stimmung sorgten die New City Beats, die bereits im Vorjahr begeistert hatten.
Fazit: Ein Forum mit Signalwirkung
Die rtk Dialogtage 2025 zeigten eindrucksvoll, wie stark die rtk im Markt vernetzt ist – und wie entschlossen sie die Zukunft des Reisevertriebs gestaltet.
„Wir denken in Lösungen, nicht in Problemen. Wir bringen die Branche zusammen – für Digitalisierung mit Augenmaß und ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Geschäftsmodell.“
Mit diesem Statement schloss Thomas Bösl das Zukunftsforum.
Die rtk Dialogtage wurden so zum sichtbaren Bekenntnis zu Innovation, Partnerschaft und Zuversicht in Zeiten des Wandels.
Bildnachweis: © Tom Kohler
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours-Auszubildender Justin Holtmanns ist Jahrgangsbester
Die IHK Düsseldorf zeichnet den 21-Jährigen für Spitzenleistungen aus – alltours setzt auf Nachwuchsförderung und langfristige Perspektiven
Lesen Sie die Nachrichten

Reiseperlen-Magazin 2026 lädt zum bewussten Reisen ein
Über 100 nachhaltige Reiseideen – vom klimafreundlichen Afrika-Abenteuer bis zu stillen Wegen in Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Neues Büro in München: Coral Travel schafft Raum für Wachstum und Teamgeist
350 Quadratmeter, 26 Arbeitsplätze, moderne Arbeitswelten – rund 40 Mitarbeitende nutzen den neuen Standort in Laim
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

Turkish Airlines startet Sonderaktion für günstige Flüge nach Osteuropa und auf den Balkan
Attraktive Hin- und Rückflugtarife für zahlreiche Städte – Buchung bis 25. November möglich
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Certified informiert: Der ‘Green Button’ verändert das Abbestellen der Zimmerreinigung
Zwei kostenfreie Online-Sessions zeigen, wie eine einfache Lösung Effizienz, Nachhaltigkeit und Gästezufriedenheit steigert
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
