Tourexpi
Die
WP Holding hat eine Grundsatzvereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent
der Anteile an der Invia Group geschlossen – einem europäischen
Touristikkonzern, der in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der
Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn und Polen aktiv ist. Für die
Unternehmensgruppe WP Holding ist es die erste Investition im Tourismusbereich
auf dem deutschen Markt. Dadurch entsteht eines der größten
Reiseunternehmen Europas, das die Vermögenswerte der Invia Group, der
Online-Reiseplattform Szallas Group und des Unternehmens Wakacje.pl unter einem
Dach vereint. Das Volumen der Transaktion beläuft sich auf annähernd 240
Millionen Euro.
Die
WP Holding ist eine Technologie-Holdinggesellschaft, die im Internet in den
Bereichen Reise, Medien und Konsumentenkreditgeschäft tätig ist. Das
Unternehmen ist Eigentümer des größten Online-Reisemarkplatzes in
Polen (Wakacje.pl) mit mehr als einer Million Kunden im vergangenen Jahr. Das
Unternehmen ist über die Plattformen der Szallas Group auch im erdgebundenen
Urlaub in den jeweiligen Heimatmärkten Polen (Nocowanie.pl), der Tschechischen
Republik (Hotel.cz, Spa.cz), Ungarn (Szallas.hu) und Rumänien (Travelminit.ro,
Litoralulromanesc.ro) tätig.
Die
WP Holding ist seit 2015 an der Warschauer Wertpapierbörse notiert. In den
zwölf Monaten bis September 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von
fast 347 Millionen Euro und erzielte einen bereinigten EBITDA von 104
Millionen Euro.
Die
Invia Group betreibt führende Buchungsplattformen für Pauschalreisen in der
DACH-Region (Ab-in-den-Urlaub.de), Polen (Travelplanet.pl), der Tschechischen
Republik (Invia.cz), der Slowakei (Invia.sk) und Ungarn (Invia.hu) sowie die
Online-Flugbörse in Deutschland (Fluege.de). Im vergangenen Jahr reisten mehr
als zwei Millionen Kunden mit Invia in den Urlaub. In den zwölf Monaten bis
September 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 183 Millionen Euro
und wies einen bereinigten EBITDA von 37 Millionen Euro aus.
Mit
der Akquisition entsteht eine Unternehmensgruppe, die ihren Kunden Zugang
zu einem breitgefächerten Angebot an Reisen gewährt, das sowohl inländische als
auch internationale Reiseziele abdeckt. Zusammen werden die Unternehmen der
Gruppe Transaktionen im Wert von mehr als 2,5 Milliarden Euro abwickeln.
„Vorbehaltlich
der aufsichtsrechtlichen Zustimmung werden wir die größte Investition
polnischer privater Unternehmen in Deutschland und die fünftgrößte ausländische
Übernahme in der Geschichte der polnischen Privatwirtschaft tätigen. Wir
wollen die Größe, die der westeuropäische Marktes bietet, mit dem
Wachstumspotenzial des mittel- und osteuropäischen Marktes kombinieren. Für das
Unternehmen WP Holding geht dabei ein Identitätswechsel einher. Zum ersten
Mal in unserer Geschichte werden wir mehr Umsatz und Gewinn aus dem
Reisegeschäft als im Bereich Medien erzielen”, erklärt Jacek Świderski,
Vorstandschef der WP Holding S.A.
„Mit
der Übernahme des Onlineportals Wakacje.pl ist WP Holding 2015 in das
Reisesegment eingestiegen.Heute ist Wakacje.pl elfmal größer als zum Zeitpunkt
seines Erwerbs. Hinter dem Erfolg des Unternehmens steht ein hervorragendes
Team, aber auch die Unterstützung der WP Holding und das erstklassige
Marketing-Know-how von WP. Nach der Fusion mit der Invia Group wollen wir diese
Fähigkeiten nutzen, um einen regionalen Marktführer zu schaffen, der den
Bedürfnissen der Kunden umfassend gerecht wird und effektiv mit großen
Technologieunternehmen konkurrieren kann.” fügt Adam Rogaliński,
Vizepräsident der WP Holding S.A., der für die Transaktion
verantwortlich zeichnet, hinzu.
Der
europäischen Reise- und Tourismusmarkt wächst kontinuierlich und sein
Volumen wird auf ca. 600 Milliarden Euro geschätzt. Auf Deutschland entfällt
mit bis zu 19 Prozent der Tourismusausgaben aller Europäer der größte Anteil.
Während Mittel- und Osteuropa einen relativ kleinen Marktanteil auf sich
vereint, bietet Deutschland das aussichtsreichste Wachstumspotenzial im
Online-Reisegeschäft. Durch den Unternehmenskauf kann die WP Holding vom
Wachstum der Tourismusausgaben in Zentral- und Osteuropa profitieren und mit
der Geschäftstätigkeit in der DACH-Region den Zielmarkt erheblich erweitern
und auf die Größenordnung zu kommen, die erforderlich ist, um das
internationale Online-Reisegeschäft zu entwickeln.
„Der
Zusammenschluss mit WP Holding eröffnet der Invia Group eine einmalige
Gelegenheit, weiter zu wachsen und ehrgeizige Ziele im europäischen
Online-Reisemarkt zu verfolgen. Wir sind stolz darauf, dass das Team von Invia
Group mit seiner Erfahrung und seinem Engagement Teil einer Organisation wird,
die in der Lage ist, die Zukunft der Branche in Europa aktiv zu gestalten.
Diese Transaktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die Geschäftstätigkeit
auszubauen und unsere Marktposition in Schlüsselregionen zu stärken.
Ich
möchte auch unseren bisherigen Eigentümern, der CITIC Group und Rockaway
Capital, für die achtjährige Zusammenarbeit danken”, betont Boris Raoul,
CEO der Invia Group.
Die
WP Holding wird die Anteile von den bisherigen
Anteilseignern erwerben, d.h. von der CITIC Europe Holding und von
Rockaway Capital, einer europäischen InvestmentGruppe, die ein
diversifiziertes Portfolio im Wert von 2,3 Milliarden Euro verwaltet, das
Private Equity Capital, Venture Capital, Blockchain-Assets und digitale
Vermögenswerte sowie Immobilien umfasst.
„Die
Invia Group war ein wichtiges Asset in unserem Portfolio zu und stand für
unsere Fähigkeit, Unternehmen aufzubauen und zu Branchenführern zu machen. Seit
der Übernahme der geschäftlichen Aktivitäten von Invia in Zentral- und
Osteuropa im Jahr 2016 haben wir in die DACH-Region expandiert und die Gruppe
konsolidiert. Mit unserer Unterstützung ist es Invia gelungen, die
Pandemie-Krise erfolgreich zu meistern und seine Position am Markt zu stärken.
Als strategischer Akteur im Reisegeschäft ist die WP Holding gut aufgestellt,
um die Invia Group als stabiles, ausgewogenes und gut positioniertes
Unternehmen zu übernehmen und den Wachstumskurs und die Unternehmensentwicklung
weiterzuführen. Die Transaktion wird Invia in die Lage versetzen, die
nächste Stufe seiner Entwicklung als führender europäischer E-Travel-Anbieter
zu erreichen. Wir möchten allen Kollegen und Freunden bei der Invia Group für
die geleistete Arbeit und ihren Beitrag herzlich danken und wünschen ihnen und
WP alles Gute für das nächste Kapitel ihrer Reise”, erklärt Jaroslaw
Czernek, Investment Partner bei Rockaway Capital.
Mit
der Transaktion erwirbt die WP Holding die 100-prozentige Beteiligung
an der Invia Group SE zum Kaufpreis von fast 240 Millionen Euro. Dieser kann
durch eine weitere Erhöhung der Nettoliquidität bis zum Stichtag
der Transaktion noch steigen. Der Abschluss der Transaktion ist von der
Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängig, darunter der Genehmigung des
Zusammenschlusses durch den Präsidenten des polnischen Amts
für Kartellrecht und Verbraucherschutz und der Genehmigung der
Shanghai United Assets and Equity Exchange, die dem Käufer im Einklang mit den
Rechtsvorschriften der Volksrepublik erteilt wird.
Bildnachweis:
© WP Holding
Die meistgelesenen Nachrichten
Stylisch wohnen und neue Freundschaften schließen:
Erlebnisorientiertes Übernachtungs- und Wohnkonzept für eine junge Generation – Gemeinsame Unternehmungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt.
HOTELEX Shanghai 2025: Fortschritte im Hotel- und Gaststättengewerbe
Die 72/144-stündige visafreie Transitpolitik hat „China Business & Travel" angekurbelt und ermöglicht es Staatsangehörigen aus 54 Ländern, durch 38 Häfen in 18 Provinzen visafrei zu reisen.
Von Fernreisen bis Fine-Dining: Das sind die Highlights von Coral Travel auf der ITB 2025
Mehr Nähe: Intensivierung von Inforeisen und Roadshows.
Azubis stärken, Demokratie fördern: Demokratie gehört bei TUI ab sofort zur Ausbildung
Alle Auszubildenden der TUI Gesellschaften in Deutschland sollen Programm absolvieren.
Minor Hotels: Ultimativer Wachstums-Boost
Minor Hotels verkündet Ziele und Strategie bis Ende 2027 – Weiterentwicklung bestehendes Portfolio sowie Launch zweier neuer Hotelmarken.
NEU im Zentralasien-Portfolio von SKR Reisen: Usbekistan & Kirgisistan
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, verzeichnet eine gestiegene Nachfrage nach der Region Zentralasien. Aus diesem Grund wurden drei neue Reisen durch Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan und Kasachstan aufgelegt.
Wo Paare die Liebe feiern: Die besten Städte für unvergessliche Valentinstags-Momente
Der Valentinstag ist die perfekte Zeit für einen romantischen Ausflug oder Städtetrip.
Emirates neueste A350 fliegt nun auch nach Indien
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit seiner neuen A350 an.
Urlaubsguru bietet mehr als 30 Benefits und eine außergewöhnliche Mitarbeiterzufriedenheit
Eine hohe Fluktuation von Mitarbeitenden und die verzweifelte Suche nach qualifizierten Teammitgliedern gehören zum Alltag vieler mittelständischer Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: Hotelplan Group steigert Umsatz weiter
Mit einem Umsatz von CHF 1'781.8 Mio. im Geschäftsjahr 2023/2024 übertrifft die Hotelplan Group erneut das Vorjahr. Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen – von mehreren geopolitischen Unsicherheiten bis hin zum laufenden Verkaufsprozess – bl
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands eröffnet ‘Masters of Crafts’
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands startet seine Masters of Crafts-Saison 2025 am 14. und 15. Februar 2025 mit dem preisgekrönten spanischen Küchenchef David Yárnoz.
GIATA neuer Preferred Partner des Hotelverbands
Zum Jahresauftakt 2025 kann der Hotelverband Deutschland (IHA) mit GIATA einen neuen Preferred Partner als Mitglied begrüßen!
Transitgäste in China erhalten bei China Southern Airlines ab sofort kostenlose Hotelübernachtungen
An neun chinesischen Flughäfen – Ab sechs Stunden Transitzeit.
Wiedereröffnung des YOSO mit neuem ‘Asian Comfort Food’-Konzept
Vertrauter Look, neues Konzept: PURS Fine Hotels & Restaurants feiern die Wiedereröffnung des Restaurants YOSO mit neuem Konzept.
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
TUI Magic Life General Manager Abende für Agents
Knapp 100 Agents holten sich in Graz und Wien spannende Insights von zwei Clubchefs.
Mit dem Zug zum Flug: Eurowings wieder Partner bei Rail & Fly
Angebot nun wieder für alle Kund:innen über eurowings.com oder in der Eurowings-App buchbar.