Tourexpi
Die
WP Holding hat eine Grundsatzvereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent
der Anteile an der Invia Group geschlossen – einem europäischen
Touristikkonzern, der in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der
Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn und Polen aktiv ist. Für die
Unternehmensgruppe WP Holding ist es die erste Investition im Tourismusbereich
auf dem deutschen Markt. Dadurch entsteht eines der größten
Reiseunternehmen Europas, das die Vermögenswerte der Invia Group, der
Online-Reiseplattform Szallas Group und des Unternehmens Wakacje.pl unter einem
Dach vereint. Das Volumen der Transaktion beläuft sich auf annähernd 240
Millionen Euro.
Die
WP Holding ist eine Technologie-Holdinggesellschaft, die im Internet in den
Bereichen Reise, Medien und Konsumentenkreditgeschäft tätig ist. Das
Unternehmen ist Eigentümer des größten Online-Reisemarkplatzes in
Polen (Wakacje.pl) mit mehr als einer Million Kunden im vergangenen Jahr. Das
Unternehmen ist über die Plattformen der Szallas Group auch im erdgebundenen
Urlaub in den jeweiligen Heimatmärkten Polen (Nocowanie.pl), der Tschechischen
Republik (Hotel.cz, Spa.cz), Ungarn (Szallas.hu) und Rumänien (Travelminit.ro,
Litoralulromanesc.ro) tätig.
Die
WP Holding ist seit 2015 an der Warschauer Wertpapierbörse notiert. In den
zwölf Monaten bis September 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von
fast 347 Millionen Euro und erzielte einen bereinigten EBITDA von 104
Millionen Euro.
Die
Invia Group betreibt führende Buchungsplattformen für Pauschalreisen in der
DACH-Region (Ab-in-den-Urlaub.de), Polen (Travelplanet.pl), der Tschechischen
Republik (Invia.cz), der Slowakei (Invia.sk) und Ungarn (Invia.hu) sowie die
Online-Flugbörse in Deutschland (Fluege.de). Im vergangenen Jahr reisten mehr
als zwei Millionen Kunden mit Invia in den Urlaub. In den zwölf Monaten bis
September 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 183 Millionen Euro
und wies einen bereinigten EBITDA von 37 Millionen Euro aus.
Mit
der Akquisition entsteht eine Unternehmensgruppe, die ihren Kunden Zugang
zu einem breitgefächerten Angebot an Reisen gewährt, das sowohl inländische als
auch internationale Reiseziele abdeckt. Zusammen werden die Unternehmen der
Gruppe Transaktionen im Wert von mehr als 2,5 Milliarden Euro abwickeln.
„Vorbehaltlich
der aufsichtsrechtlichen Zustimmung werden wir die größte Investition
polnischer privater Unternehmen in Deutschland und die fünftgrößte ausländische
Übernahme in der Geschichte der polnischen Privatwirtschaft tätigen. Wir
wollen die Größe, die der westeuropäische Marktes bietet, mit dem
Wachstumspotenzial des mittel- und osteuropäischen Marktes kombinieren. Für das
Unternehmen WP Holding geht dabei ein Identitätswechsel einher. Zum ersten
Mal in unserer Geschichte werden wir mehr Umsatz und Gewinn aus dem
Reisegeschäft als im Bereich Medien erzielen”, erklärt Jacek Świderski,
Vorstandschef der WP Holding S.A.
„Mit
der Übernahme des Onlineportals Wakacje.pl ist WP Holding 2015 in das
Reisesegment eingestiegen.Heute ist Wakacje.pl elfmal größer als zum Zeitpunkt
seines Erwerbs. Hinter dem Erfolg des Unternehmens steht ein hervorragendes
Team, aber auch die Unterstützung der WP Holding und das erstklassige
Marketing-Know-how von WP. Nach der Fusion mit der Invia Group wollen wir diese
Fähigkeiten nutzen, um einen regionalen Marktführer zu schaffen, der den
Bedürfnissen der Kunden umfassend gerecht wird und effektiv mit großen
Technologieunternehmen konkurrieren kann.” fügt Adam Rogaliński,
Vizepräsident der WP Holding S.A., der für die Transaktion
verantwortlich zeichnet, hinzu.
Der
europäischen Reise- und Tourismusmarkt wächst kontinuierlich und sein
Volumen wird auf ca. 600 Milliarden Euro geschätzt. Auf Deutschland entfällt
mit bis zu 19 Prozent der Tourismusausgaben aller Europäer der größte Anteil.
Während Mittel- und Osteuropa einen relativ kleinen Marktanteil auf sich
vereint, bietet Deutschland das aussichtsreichste Wachstumspotenzial im
Online-Reisegeschäft. Durch den Unternehmenskauf kann die WP Holding vom
Wachstum der Tourismusausgaben in Zentral- und Osteuropa profitieren und mit
der Geschäftstätigkeit in der DACH-Region den Zielmarkt erheblich erweitern
und auf die Größenordnung zu kommen, die erforderlich ist, um das
internationale Online-Reisegeschäft zu entwickeln.
„Der
Zusammenschluss mit WP Holding eröffnet der Invia Group eine einmalige
Gelegenheit, weiter zu wachsen und ehrgeizige Ziele im europäischen
Online-Reisemarkt zu verfolgen. Wir sind stolz darauf, dass das Team von Invia
Group mit seiner Erfahrung und seinem Engagement Teil einer Organisation wird,
die in der Lage ist, die Zukunft der Branche in Europa aktiv zu gestalten.
Diese Transaktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die Geschäftstätigkeit
auszubauen und unsere Marktposition in Schlüsselregionen zu stärken.
Ich
möchte auch unseren bisherigen Eigentümern, der CITIC Group und Rockaway
Capital, für die achtjährige Zusammenarbeit danken”, betont Boris Raoul,
CEO der Invia Group.
Die
WP Holding wird die Anteile von den bisherigen
Anteilseignern erwerben, d.h. von der CITIC Europe Holding und von
Rockaway Capital, einer europäischen InvestmentGruppe, die ein
diversifiziertes Portfolio im Wert von 2,3 Milliarden Euro verwaltet, das
Private Equity Capital, Venture Capital, Blockchain-Assets und digitale
Vermögenswerte sowie Immobilien umfasst.
„Die
Invia Group war ein wichtiges Asset in unserem Portfolio zu und stand für
unsere Fähigkeit, Unternehmen aufzubauen und zu Branchenführern zu machen. Seit
der Übernahme der geschäftlichen Aktivitäten von Invia in Zentral- und
Osteuropa im Jahr 2016 haben wir in die DACH-Region expandiert und die Gruppe
konsolidiert. Mit unserer Unterstützung ist es Invia gelungen, die
Pandemie-Krise erfolgreich zu meistern und seine Position am Markt zu stärken.
Als strategischer Akteur im Reisegeschäft ist die WP Holding gut aufgestellt,
um die Invia Group als stabiles, ausgewogenes und gut positioniertes
Unternehmen zu übernehmen und den Wachstumskurs und die Unternehmensentwicklung
weiterzuführen. Die Transaktion wird Invia in die Lage versetzen, die
nächste Stufe seiner Entwicklung als führender europäischer E-Travel-Anbieter
zu erreichen. Wir möchten allen Kollegen und Freunden bei der Invia Group für
die geleistete Arbeit und ihren Beitrag herzlich danken und wünschen ihnen und
WP alles Gute für das nächste Kapitel ihrer Reise”, erklärt Jaroslaw
Czernek, Investment Partner bei Rockaway Capital.
Mit
der Transaktion erwirbt die WP Holding die 100-prozentige Beteiligung
an der Invia Group SE zum Kaufpreis von fast 240 Millionen Euro. Dieser kann
durch eine weitere Erhöhung der Nettoliquidität bis zum Stichtag
der Transaktion noch steigen. Der Abschluss der Transaktion ist von der
Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängig, darunter der Genehmigung des
Zusammenschlusses durch den Präsidenten des polnischen Amts
für Kartellrecht und Verbraucherschutz und der Genehmigung der
Shanghai United Assets and Equity Exchange, die dem Käufer im Einklang mit den
Rechtsvorschriften der Volksrepublik erteilt wird.
Bildnachweis:
© WP Holding
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
