Wo Deutschland im Winter am schönsten ist - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Wo Deutschland im Winter am schönsten ist
Fit Reisen analysiert Instagram-Daten: Diese sechs Inseln begeistern im Winter besonders
Wo Deutschland im Winter am schönsten ist

Wenn auf deutschen Inseln der sommerliche Trubel endet, kehrt eine besondere Stimmung ein: leere Strände, klare Luft, festliche Lichter und Landschaften, die sich im Winterlicht ganz neu zeigen. Der Reiseveranstalter Fit Reisen hat mithilfe einer umfassenden Instagram-Analyse untersucht, welche deutschen Inseln in der kalten Jahreszeit besonders häufig unter dem Hashtag #winter geteilt werden – und damit zu den beliebtesten Winterzielen der Community zählen. Betrachtet wurden 471 europäische Inseln, darunter 84 aus Deutschland.

Leere Strände, Schnee und stilles Licht prägen die beliebtesten Wintermotive

Viele der analysierten Beiträge zeigen menschenleere Küstenabschnitte oder schneebedeckte Orte – Motive, die den Reiz der Nebensaison ausmachen. Die vollständige Rangliste ist online einsehbar; die sechs meistgeteilten deutschen Inseln stellt Fit Reisen im Folgenden vor.

Platz 1: Sylt – Winterzauber an der Nordsee

Mit 25.700 Posts unter #winter führt Sylt das Ranking an und erreicht europaweit Platz 14. In der Nebensaison wird die größte nordfriesische Insel zu einem Ort für ausgedehnte Spaziergänge, Begegnungen mit Insulanern und genussvolle Wintertage. Überall leuchten traditionelle Jöölbooms, Türen öffnen sich beim „Lebendigen Adventskalender“, und beim Westerländer Weihnachtsbaden wagen sich Mutige in die kalte Nordsee. Wintermärkte wie der Sylter Wintermarkt oder der Lister Weihnachtsmarkt runden die Saison ab.

Platz 2: Rügen – Winterruhe zwischen Kreidefelsen und Ostseestrand

21.900 Beiträge sichern Rügen den zweiten Platz. Schneebedeckte Strände, die hellen Kreidefelsen vor frostigem Himmel und eine stille Ostsee prägen das Bild der Insel im Winter. Weihnachtsmärkte von lebendig bis beschaulich, eine große Eisbahn im Seepark Sellin und das traditionsreiche „Strandkorbsilvester“ in Göhren mit Mittelaltermarkt und Feuershows setzen festliche Akzente.

Platz 3: Usedom – Eisschollen, Seebrücken und Winterfeste

Mit 16.600 Posts landet Usedom auf Platz drei. Im Winter sind die Strände besonders ruhig; mächtige Eisschollen treiben im Meer und Eiszapfen schmücken die Seebrücken. Weihnachtsmärkte wie die „Zauberhafte Winterwelt am Meer“ in Heringsdorf sorgen für Atmosphäre. Ende Januar zieht das Winterstrandkorbfest Besucherinnen und Besucher an – samt Strandkorbsprint-Weltmeisterschaft. Eisbade-Events gehören ebenfalls fest zur Tradition.

Platz 4: Fehmarn – Weite, Zugvögel und winterliche Inselruhe

8.980 Winter-Posts befördern Fehmarn auf Platz vier. Die Insel lädt zu Spaziergängen an Südstrand oder Grüner Brink ein, während in Westermarkelsdorf zahlreiche Zugvögel rasten. Für stürmische Tage eignen sich Museen wie die Galileo Wissenswelt. In der Adventszeit verwandelt sich Burg rund um das historische Rathaus in eine stimmungsvolle kleine Weihnachtsinsel.

Platz 5: Norderney – Frische Brise und stille Strände

6.570 Instagram-Beiträge zeigen Norderney im Winter als Ziel für alle, die Ruhe suchen. Lange, fast menschenleere Strände und eine klare Nordseeluft prägen die Saison. Wellnessangebote im Badehaus, gemütliche Cafés und ein kleiner Wintermarkt zwischen den Jahren setzen sanfte Akzente. Wer aktiv bleiben möchte, findet ideale Bedingungen für Drachensteigen oder Windsurfen.

Platz 6: Helgoland – Hochseeinsel im Winterlicht

5.970 geteilte Aufnahmen verhelfen Helgoland zu Platz sechs. Die Insel zeigt im Winter ihre raue, intensive Seite: Stürme peitschen an die Felsen, die „Lange Anna“ steht gegen die Elemente, und die jodhaltige Luft ist besonders klar. Ein Höhepunkt ist der Winter auf der benachbarten Düne, die sich von November bis Januar in eine Kinderstube für rund 1.500 Kegelrobben verwandelt. Der „Hummerbuden-Zauber“ bringt festliche Stimmung in den Binnenhafen.

Weitere Platzierungen im Überblick

Hinter den Top sechs folgen Borkum (4.180 Posts), Amrum (3.890), Föhr (3.680) und Langeoog (3.000). Juist, Wangerooge und Hiddensee schließen mit jeweils 2.670, 2.530 und 2.330 Beiträgen an.

Europäische Favoriten im Winter

Im europäischen Vergleich dominieren südeuropäische Winterziele: Mallorca führt das Ranking mit 177.000 #winter-Posts an, gefolgt von Sizilien (154.000) und Ibiza (116.000). Dahinter reihen sich Kreta, Santorin und Sardinien ein – ein Hinweis darauf, dass das Mittelmeer auch im Winter nichts von seiner Anziehungskraft verliert.

Die vollständige Analyse ist online abrufbar. Reiseideen für Wintertage am Meer oder in den Bergen finden Interessierte unter www.fitreisen.de/erholungsurlaub/winterurlaub.

Bildnachweis: © Fit Reisen


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,