Tourexpi
Zwischen
Weihnachten und Neujahr präsentiert sich der Schwarzwald von seiner ruhigen,
zugleich erlebnisreichen Seite. Auch ohne Schnee bietet Deutschlands größtes
Mittelgebirge eine Vielfalt an winterlichen Aktivitäten – von kulinarischen
Momenten unter Glas, über mystisch erzählte Traditionen bis hin zu Märkten,
Lichtinszenierungen und sportlichen Angeboten.
Genuss
unter Glas – neue „Genuss-Iglus“ in Ettlingen
Im
Ettlinger Stadtgarten stehen erstmals beheizte „Genuss-Iglus“ bereit. Gruppen
zwischen vier und zehn Personen genießen dort ein winterliches Menü mit
badischer Kartoffelsuppe, Nüssli-Salat, Original Schweizer Käsefondue und
Dessertvariationen. Korrespondierende Weine und Biere begleiten den Abend. Nach
dem Essen lädt die Altstadt zu einem kurzen Spaziergang ein. Die Iglus sind bis
6. Januar 2026 buchbar.
Raunächte
erleben – geführte Wanderungen im Hochschwarzwald
Die
Tage „zwischen den Jahren“ gehen auf die eingefügten Mondtage des germanischen
Kalenders zurück – traditionell eine Zeit voller Mythen. Bei zwei Rundgängen am
27. Dezember in Todtnauberg und 28. Dezember am Feldberg erzählt Wanderführer
Klaus Gülker Geschichten und Brauchtum rund um die Raunächte.
Licht,
Design und Wärme – Winter im VitraHaus
Der
Vitra Campus in Weil am Rhein setzt vom 29. November 2025 bis 6. Januar 2026
stimmungsvolle Akzente. Unter dem Motto „Bring Your Light Home“ inszeniert das
VitraHaus neu dekorierte Wohnszenen, Workshops, Winter-Tapas im Depot Deli
sowie Führungen durch das neue Doshi Retreat. Der Museumsshop bietet eine
kuratierte Auswahl an Kerzenhaltern und Design-Leuchten.
Pforzheims
„weihnachtlicher Dreiklang“
In
Pforzheim laden drei Märkte zu unterschiedlichen Erlebnissen ein:
–
der „Goldene Weihnachtsmarkt“ mit großer begehbarer Weihnachtshütte
(24.11.–22.12.2025),
–
der „Mittelaltermarkt im Blumenhof“ mit Handwerkern, Musikanten und Gauklern
(24.11.–30.12.2025),
–
die „Winterwelt“ am Enzufer mit Schlittschuhlauf und Stockschießen (bis
6.1.2026).
Eisfläche
vor Schlosskulisse – Winterzeit in Karlsruhe
Rund
um das markante Schloss erwartet Besucher eine große Eisfläche, eine
Stockschieß-Arena sowie ein Winterdorf mit herzhaften Spezialitäten und
Glühwein. Die „Winterzeit“ läuft vom 24. November 2025 bis 25. Januar 2026.
Kulinarischer
Wintermarkt in Haslach
Haslachs
historische Fachwerkstadt bildet die Kulisse für einen Wintermarkt voller
Schwarzwälder und internationaler Spezialitäten – von Schupfnudeln bis Lángos.
Vom 19. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 erklingt fast täglich Live-Musik,
außerdem gibt es eine Großkrippe mit lebenden Tieren.
Lebkuchen-Tradition
in Todtmoos
Todtmoos
erinnert an seine „Lebküchler“: Frauen, die einst Lebkuchen an Pilger
verkauften. Vom 27. bis 29. Dezember 2025 lädt ein Winterdorf im Alten Kurpark
zum Schauen, Probieren und Verweilen ein. Eine Laternenwanderung führt am 28.
Dezember durch die Hohwehraschlucht.
Vogtsburger
Sternenweg
In
der Kaiserstühler Vulkanlandschaft leuchtet vom 27. November 2025 bis 6. Januar
2026 ein rund drei Kilometer langer Sternenweg rund um Schelingen – besonders
stimmungsvoll in der Dämmerung.
Wintermarkt
am Schluchsee – Anreise mit dem Dampfzug
Der
Schluchseer Wintermarkt (28.–30.12.2025) kombiniert Kunsthandwerk, Kulinarik
und Laternenwanderungen. Ein besonderes Angebot ist die „Stubede“ auf vier
Rädern: eine vorgeheizte Schwarzwälder Stube für Gruppen bis acht Personen.
Märchenhafter
Rundweg in Oberharmersbach
Ein
zwei Kilometer langer, abends beleuchteter Rundweg zeigt vom 29.11.2025 bis
6.1.2026 liebevoll gestaltete Stationen zur Geschichte „Das große
Weihnachtsfest im Zoo“. Weihnachtsbaum, Postamt und Adventsdorf runden das
Erlebnis ab.
Weihnachtliches
Baden-Baden
Die
neuen Stadtführungen verbinden Altstadt, Bäderviertel und Christkindelsmarkt.
Während der zweistündigen Tour gibt es heiße Maronen, Glühwein oder eine
alkoholfreie Alternative und eine süße Überraschung. Termine:
28.11.2025–6.1.2026.
„Ski
in a day“ am Feldberg
Am
Feldberg entstand 1891 der moderne Skilauf. Heute können Anfänger bei „Ski in a
day“ der Skischule Thoma in nur einem Tag die Grundlagen erlernen – mit
professionellen Lehrern und Carving-Ski.
Kloster
Alpirsbach bei Kerzenschein
Die
Sonderführung „Bei Kerzenschein und Glühwein“ lässt Besucher die 900 Jahre alte
Klosteranlage in festlichem Licht erleben. Termine: 27. Dezember 2025 und 3.
Januar 2026.
Indoor-Erlebnisse
für Familien
Falls
das Wetter einmal nicht mitspielt, stehen in den 321 Gemeinden des Schwarzwalds
zahlreiche Indoor-Attraktionen und Museen bereit. Die SchwarzwaldCard
ermöglicht freien Eintritt an drei frei wählbaren Tagen bei rund 200 Partnern;
die SchwarzwaldCard 365 gilt an allen Tagen eines Jahres.
Bildnachweis:
© Robert Schwendemann/TI Oberharmersbach
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Auf Kurs in Richtung Zukunft
Rückblick auf die 4. Jahrestagung des ADAC Reisevertriebs in Abu Dhabi
Lesen Sie die Nachrichten

Erfolgreiches Comeback in Polen
Schmetterling Roadshow begeistert mehr als 100 Reisebüro-Partner
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
