Tourexpi
Zahlreiche
Reiselustige zieht es in nahe und ferne Länder. Neben unvergesslichen
Eindrücken und schönen Erinnerungen bringen viele auch kleine Souvenirs mit
nach Hause – um das Urlaubsgefühl zu verlängern. Doch darunter befinden sich
leider oft auch Pflanzen und Gehölze, die unbemerkt gefährliche blinde
Passagiere in sich tragen: Schadorganismen wie Insekten, Pilze oder Bakterien,
die bereits beim Kauf oder Mitnehmen der Pflanzen vorhanden sind.
Gefahr
für Natur und Landwirtschaft
Gerade
während der Ferienzeit steigt durch das erhöhte Reiseaufkommen das Risiko,
gefährliche Schädlinge einzuschleppen. Diese können sich nach ihrer Ankunft
rasch ausbreiten und erhebliche Schäden in der Land- und Forstwirtschaft, in
Hausgärten und im öffentlichen Grün anrichten. Expertinnen und Experten raten
daher dringend davon ab, pflanzliche Mitbringsel aus dem Urlaub mitzubringen.
Hinter
klangvollen Namen wie Xylella fastidiosa, Anoplophora chinensis oder Aromia
bungii verbergen sich hochgefährliche Schadorganismen: das Feuerbakterium, der Citrusbockkäfer
und der Asiatische Moschusbockkäfer. Diese gelangen zwar meist über
Verpackungsholz nach Europa, können aber auch über infizierte Pflanzen oder als
Larven und Eier in scheinbar harmlosen Urlaubsmitbringseln eingeschleppt
werden.
Das
Feuerbakterium Xylella etwa stammt ursprünglich aus Amerika und breitet sich
seit Jahren im Mittelmeerraum aus. Es befällt Laubbäume, Sträucher,
Zierpflanzen und Wildkräuter. Zu den gefährdeten Pflanzen zählen unter anderem:
Olivenbäume, Lavendel, Rosmarin, Kreuzblume, Kirsche, Pflaume, Pfirsich,
Weinreben, Oleander, Zitronenbäume und Berg-Ahorn.
Sichere
Alternative nach dem Urlaub
Wer
sich vom mediterranen Flair inspirieren lässt und Pflanzen aus dem Urlaub in
den eigenen Garten holen möchte, sollte diese besser direkt in zertifizierten
Baumschulen in Deutschland erwerben. Diese bieten eine große Auswahl an
kontrollierten, gesunden Pflanzen – ganz ohne Risiko. Die nächstgelegene
Baumschule findet man unter: www.gruen-ist-leben.de.
Bildnachweis:
© pixabay via Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn
