Tourexpi
Hierzu zählen mit der Webagentur CFM und dem Flughafentransfer-Anbieter
World Transfer zwei erfahrene und renommierte Touristik-Unternehmen.
Den Reigen der Neuzugänge ergänzen die beiden Start-ups ViralSpoon und vJourney.
„Go with the flow“ lautet das Credo von CFM Media aus Seligenstadt
- ein erfahrener Web-Experte, der sich der digitalen Transformation der
Touristik verschrieben hat und die Branche aktiv bei der Gestaltung ihrer
Zukunft unterstützt. Mit dem langjährigen Know-how, einem sorgfältig aufgebauten
Netzwerk und einer großen Leidenschaft für die eigenen Angaben zufolge „schönste
Branche der Welt“ hat das Unternehmen bereits zahlreiche digitale Lösungen erfolgreich
umgesetzt. Firmengründer und -chef Frank Müller zur Neumitgliedschaft im VIR:
„CFM sieht wie viele andere Tech-Unternehmen die Notwendigkeit, neue Technologien
einzusetzen und Innovationen voranzutreiben. Der VIR bietet uns die ideale
Plattform, um Unterstützung zu erhalten und wichtige Informationen zu gewinnen.“
Der zweite Neuzugang ViralSpoon aus Frankfurt ist der aktuelle
Gewinner der Start-up Nights Reihe, die der VIR jährlich mit dem Travel Industry
Club (TIC) ausrichtet. Das junge Unternehmen überzeugte die Jury mit seinem
fortschrittlichen Social Media KI-Tool. Es wurde vor allem für kleine und mittelständische
Unternehmen entwickelt, um sie bei der Automatisierung der Erstellung
und Veröffentlichung von Social Media Inhalten zu unterstützen. Die Plattform
hilft Reisebüros und Veranstaltern dabei, mit minimalem Aufwand individuellen
Content zu erstellen. Mit ViralSpoon können sie zeit- und kosteneffizient eine
digitale Präsenz aufbauen, was vor allem für Unternehmen mit begrenzten
Ressourcen von großer Bedeutung ist. ViralSpoon hat zu Beginn seiner Gründung
vor allem Reisebüros als Zielgruppe im Blick.
Auch vJourney, der Zweitplatzierte des Start-up Wettbewerbs
von VIR und TIC 2024, hat sich als Neumitglied dem Verband angeschlossen.
Mit dem Mission Statement „Reisen über alle Grenzen hinaus“ vereint das Unternehmen
Tourismus und Gesundheit und nutzt eine innovative Virtual-Reality-Technologie.
Dabei werden durch das interaktive Eintauchen in virtuelle Welten oder das
Wiederentdecken vergessener Erinnerungen unvergessene kulturelle und
soziale Erlebnisse geschaffen. Ziel ist es, die Lebensfreude der Menschen
zu fördern, die nicht verreisen können. „Wir glauben fest daran, dass Reisen
nicht nur dazu dient, neue Orte zu entdecken, sondern auch die Möglichkeit
bieten sollte, die eigene Gesundheit zu fördern und zu pflegen“, so Co-Founder
und Geschäftsführer Finn Ole Peters.
Der vierte Neuzugang World Transfer ist seit langem einer
der führenden Transfer-Broker mit Sitz in Köln. Geschäftsfeld ist die Transferfahrtenvermittlung
in 150 Ländern, an 1.200 Flughäfen für Freizeit- und Geschäftsreisende wie
Airline Crews an lizenzierte Mietwagenunternehmen. Die Transferfahrten zu/von
Flughäfen, Bahnhöfen, Hotels und allen Reiseziele‚ „door2door“, werden online
gebucht und mit einer Flotte von 600.000 Fahrzeugen weltweit ausgeführt.
Individualreisende buchen primär über Reiseveranstalter, Online-Vertriebsportale
und alle Reisebüros. Für Geschäftsreisende garantiert World Transfer Reisekosteneinsparungen
mit webbasierten Prozessen. Höchste Automatisierung von der Buchung, Bezahlung,
Rechnungsstellung bis zu Reporting mit nachweislichen CO2-Emissionsreduktionen.
„Der VIR ist für uns die Plattform, das Transfer-Segment - als integrativen Baustein
der Reisekette - über neue Kundenkontakte zu integrieren“, sagt Dirk Bremer,
der World Transfer im VIR zusammen mit Georg Ziegler vertritt.
Bildnachweis:
© VIR
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
