Tourexpi
Reisetrend hält an: 3,7 Millionen Gäste reisten im 1. Geschäftsquartal 2025 mit TUI – Anstieg von dynamisch paketierten Reisen um 18 Prozent auf 0,7 Millionen
Umsatz wächst um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,3 Milliarden Euro)
Bereinigtes Konzern-EBIT steigt dank guter Performance im Bereich Urlaubserlebnisse (Hotels & Resorts, Kreuzfahrten, TUI Musement) auf 51 Millionen Euro (Vorjahr: 6 Millionen Euro)
Zurück auf Rating Niveau von vor der Pandemie: TUI erhält BB Rating von Fitch mit stabilem Ausblick
Positive Buchungsdynamik für Winter 2024/25 und Sommer 2025
Ausblick für Gesamtjahr 2025 bestätigt: Umsatzanstieg um 5-10 Prozent, Anstieg des bereinigten EBIT um 7-10 Prozent
TUI Vorstandsvorsitzender Sebastian Ebel: „Das erste Quartal zeigt: Wir sind auf dem Weg zu weiterem Wachstum im Gesamtjahr. Die Menschen priorisieren ihren Urlaub auch in Zeiten von Veränderung und konjunkturellen Risiken. Das Geschäft unserer Hotel- und Kreuzfahrtgesellschaften wächst kontinuierlich und ist hochprofitabel. Mit dem eingeleiteten Umbau stärken wir das Veranstalter-Geschäft in den europäischen Kernmärkten. Um unabhängiger von Europa zu werden, setzen wir auf neue Wachstumsmärkte in Südosteuropa, Asien und Lateinamerika.“
TUI ist erfolgreich positiv in das neue Geschäftsjahr gestartet. 3,7 Millionen Gäste verreisten im 1. Quartal 2025 (Oktober bis Dezember 2024) mit der TUI. Das führte zu einem Anstieg beim Konzern-Umsatz um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro (1. Quartal 2024: 4,3 Milliarden Euro). „TUI ist strategisch gut aufgestellt. Dank unseres integrierten Geschäftsmodells schaffen wir Synergien zwischen den beiden Geschäftsfeldern Märkte + Airline, mit unseren Reiseveranstaltern und dem Fluggeschäft, sowie Urlaubserlebnisse, mit den eigenen Hotels, Kreuzfahrten und TUI Musement. Der Fahrplan ist klar: Wir beschleunigen unsere Transformation und wollen global wachsen. Dafür haben wir im vergangenen Geschäftsjahr die Weichen gestellt und werden in 2025 weiter konsequent liefern. Das erste Quartal zeigt: unsere Strategie zahlt sich aus, operativ liefern wir. Die Menschen priorisieren ihren Urlaub auch in Zeiten der Veränderung, auch wenn das konjunkturelle Umfeld in Europa für fast alle Wirtschaftszweige herausfordernd bleibt. Trends, Strategie und operative Performance sind bei TUI seit zehn Quartalen in Folge erfolgreich im Einklang“, sagte TUI Group CEO Sebastian Ebel.
„Die vielversprechende Performance im 1. Geschäftsquartal 2025 und damit das zehnte Quartal mit Ergebniswachstum in Folge wird uns helfen, die ambitionierten Wachstumsziele für das Gesamtjahr zu erreichen: wir erwarten einen Anstieg des bereinigten EBIT um 7-10 Prozent. Zudem haben wir beim Finanzprofil einen weiteren Meilenstein erreicht: die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit der TUI mit BB bei einem stabilen Ausblick bewertet. Damit ist die Rückkehr zum Vor-Pandemie-Niveau gelungen”, sagt Mathias Kiep, TUI Group CFO.
Entwicklung des 1. Geschäftsquartals 2025
3,7 Millionen Gäste reisten im 1. Geschäftsquartal 2025 mit der TUI – das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei stieg die Zahl der Urlauber, die sich für eine dynamisch paketierte Reise entschieden haben, um 18 Prozent auf 0,7 Millionen Gäste. Hier sieht der Konzern auch in Zukunft große Wachstumschancen. Die durchschnittliche Auslastung in den Märkten lag wie im Vorjahr bei 85 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis wurde auf 50,9 Millionen Euro verbessert (Vorjahr: 6,0 Millionen Euro). Diese Entwicklung wurde vor allem durch die sehr gute Performance im Geschäftsfeld Urlaubserlebnisse, welches die Bereiche Hotels & Resorts, Kreuzfahrten und TUI Musement (Touren & Aktivitäten) umfasst, getrieben.
Saisonbedingt sind die ersten beiden Quartale des Geschäftsjahres (Oktober bis März) für die Unternehmen der Branche üblicherweise im Ergebnis negativ. Trotzdem konnte der Konzern das gute Ergebnis vom letzten Jahr nochmal verbessern. Der Umsatz kletterte um 13 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,3 Milliarden Euro).
Im Segment Urlaubserlebnisse verzeichnete der Bereich Hotels & Resorts in den Monaten Oktober bis Dezember 2024 mit 150,3 Millionen Euro ein Rekordergebnis (Vorjahr: 90,7 Millionen Euro). Das ist ein Anstieg beim bereinigten EBIT um 66 Prozent. Die Auslastung kletterte um 2 Prozentpunkte auf 80 Prozent, die durchschnittlich erzielte Bettenrate stieg gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent auf 94 Euro.
Die starke Entwicklung des Bereichs Kreuzfahrten im 1. Geschäftsquartal 2025 wurde durch eine hohe Nachfrage, gestiegene Raten und einen Neuzugang bei TUI Cruises getrieben. Das bereinigte EBIT verbesserte sich deutlich um 40 Prozent auf 48,2 Millionen Euro (Vorjahr: 34,5 Millionen Euro). Die Durchschnittsraten stiegen um 4 Prozent auf 213 Euro. Die verfügbaren Passagiertage lagen mit 2,6 Millionen 10 Prozent über dem Vorjahr.
Auch TUI Musement konnte sein Ergebnis vom Vorjahr steigern. Im Berichtszeitraum wurden 2,3 Millionen Erlebnisse verkauft. Das ist ein Anstieg um 12 Prozent. Ebenfalls konnte die Zahl der Transfers um 10 Prozent auf 6 Millionen erhöht werden. Das bereinigte Ergebnis des Bereichs verbesserte sich im traditionell schwächeren Winterquartal auf -2,3 Millionen Euro (Vorjahr: -10,7 Millionen Euro).
Das Segment Märkte + Airline (Reiseveranstalter und TUI Airline) profitierte von der anhaltend höheren Nachfrage insbesondere nach dynamischen Paketen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Wie erwartet lag das bereinigte EBIT mit -125,2 Millionen Euro (Vorjahr: -95,4 Millionen Euro) insgesamt um 31 Prozent niedriger, was auf einen höheren Investitionsverlauf für den kommenden Sommer im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen ist. Die Region Zentral mit den Veranstaltern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen erwirtschaftete mit 7 Millionen Euro ein positives bereinigtes Ergebnis für den Berichtszeitraum (Vorjahr: 1,3 Million Euro). In der Region Nord (UK, Irland und nordische Länder) fiel das bereinigte Ergebnis, von zuvor -50,4 Millionen Euro auf -88,5 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT der Region West (Niederlande, Belgien, Frankreich) verbesserte sich um 2 Millionen Euro auf -44,0 Millionen Euro (Vorjahr: -46,3 Millionen Euro).
TUI erhält BB Rating von Fitch mit stabilem Ausblick
Die Ratingagentur Fitch hat zum ersten Mal ein Rating für die TUI Group abgegeben. Fitch bewertet die Kreditwürdigkeit der TUI mit BB bei einem stabilen Ausblick, was eine Rückkehr zum Vor-Pandemie-Niveau darstellt. Die Bewertung spiegelt die führende Position und Bekanntheit der TUI wider. Fitch betont die Vorteile des vertikal integrierten Modells, das zu einer Effizienzsteigerung und einer besseren Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette führt. Die Ratingagentur hebt zudem den konservativen Schuldendeckungsgrad der TUI hervor.
Positive Buchungsdynamik mit höheren Durchschnittspreisen bei unveränderter Kapazität
Die positive Buchungsdynamik für die Wintersaison 2024/25 und Sommersaison 2025 setzt sich mit dem aktuellen Buchungsplus von jeweils 2 Prozent gegenüber Vorjahr fort. Insbesondere das positive Buchungsmomentum in den letzten Wochen zeigt, dass Verbraucher den Urlaub weiterhin priorisieren.
Die Durchschnittspreise für den Winter 2024/25 liegen derzeit 4 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Insbesondere Kurz- und Mittelstreckenziele treiben die Buchungen an. Die Kanaren, Ägypten und die Kapverden erweisen sich hier erneut als beliebte Destinationen. Für den Sommer 2025 liegen die Durchschnittspreise gegenüber dem Vorjahr ebenso um 4 Prozent höher. Beliebteste Destinationen der TUI Gäste für den Sommer 2025 sind erneut Spanien, Griechenland und die Türkei.
Im Segment Urlaubserlebnisse setzt sich die starke Nachfrage im Bereich Hotels & Resorts weiter fort. Das führt dazu, dass sowohl die Auslastung (+6 Prozentpunkte) als auch die Raten (+7 Prozent) gegenüber dem Vorjahr steigen. Bei den Kreuzfahrten liegt die aktuelle Auslastung 2 Prozentpunkte unter Vorjahr und +1 Prozentpunkt für das 2. Halbjahr. Nach der erfolgreichen Indienststellung der Mein Schiff Relax im April 2025 wird die Flotte aus insgesamt 18 Schiffen bestehen. Somit erhöht sich die Anzahl der verfügbaren Passagiertage um 15 Prozent im zweiten Quartal und 23 Prozent im 2. Halbjahr. Bei TUI Musement wird der Ausbau des Geschäftsbereichs fortgesetzt und das Angebot an Erlebnissen für B2C- und B2B-Kunden erweitert. Daher wird ein Anstieg der Buchungen um einen hohen einstelligen Prozentsatz für das 2. Geschäftsquartal und einen niedrigen zweistelligen Prozentsatz für das 2. Halbjahr erwartet. Die Anzahl der Transfers ist sowohl im zweiten Quartal als auch im zweiten Halbjahr im Einklang mit unseren Annahmen für Märkte + Airline.
Ausblick für das Gesamtjahr 2025
TUI ist auf Wachstum ausgerichtet – der Fokus des Konzerns liegt für das Gesamtjahr weiterhin auf operativer Exzellenz, Umsetzung der Strategie und Transformation. Dieser strategische Fahrplan, die bisher erzielten starken operativen Verbesserungen sowie die Maßnahmen zur Bilanzstärkung sind Grundlage für die Erreichung der Jahresziele. Der Ausblick basiert auf weiter nachhaltigem Wachstum im Bereich Urlaubserlebnisse sowie der Transformation des Geschäftsbereichs Märkte + Airline und wird durch die gute Entwicklung im 1. Geschäftsquartal unterstützt.
Auf dieser Basis bestätigt der Konzern den folgenden Ausblick für das Geschäftsjahr 2025:
- einen Umsatzanstieg von 5-10% gegenüber dem Vorjahr
- einen Anstieg des bereinigten EBIT um 7-10% gegenüber dem Vorjahr, insbesondere Aufgrund der Erwartungen für den Sommer 2025 inklusive eines Effekts aus der Verlagerung der Osterferien vom zweiten in das dritte Quartal von ca. 30 Millionen Euro)
- Mittelfristig erwartet TUI:
- ein durchschnittliches Wachstum des bereinigten EBITs von ca. 7-10 Prozent CAGR,
- einen Nettoverschuldungsgrad von stark unter 1,0x,
- die Rückkehr zu einem Kreditrating, das unserem Rating BB/Ba (Moody's/S&P) vor der Pandemie entspricht
Bildnachweis: © TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Türkei auf Platz 3 im weltweiten Umwelt-Ranking: 567 Strände mit Blauer Flagge ausgezeichnet
Die Türkei überzeugt nicht nur mit Gastfreundschaft, Kultur und Sonne, sondern auch mit ihrer umweltbewussten Tourismusstrategie: Im aktuellen Ranking der Foundation for Environmental Education (FEE) belegt das Land weltweit den 3. Platz mit 567 St
AJet bietet Sonderrabatt zum 19. Mai: 40 Prozent für junge Reisende
Anlässlich des 19. Mai, dem Atatürk-Gedenk-, Jugend- und Sporttag, hat die Fluggesellschaft AJet eine Sonderaktion für junge Reisende gestartet.
Ryanair verzeichnet Gewinnrückgang trotz gestiegener Passagierzahlen
Europas größte Billigfluggesellschaft Ryanair hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 einen Rückgang des Gewinns verzeichnet.
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands: Engagement für den Meeresschutz – an 365 Tagen im Jahr
Im Luxusresort The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands ist Meeresschutz kein einmaliger Aktionstag, sondern gelebter Alltag.
Sommer, Sonne, Meetings: Leonardo Hotels präsentieren stilvolle Outdoor-Tagungslocations
Frische Ideen für heiße Tage – von Rooftop-Meetings bis Gartenfesten.
SKR Reisen senkt Preise für Fernreisen nach Asien, Afrika und in den Orient um bis zu 700 Euro
Der Kölner Spezialist für weltweite Gruppenreisen in kleiner Runde, SKR Reisen, reduziert ab sofort die Preise für zahlreiche Fernreisen – mit Ermäßigungen von bis zu 700 Euro pro Person. Die Angebote gelten für insgesamt 90 Reisetermine in
Málaga beschließt endgültig neue Regelung für Ferienvermietungen – Verbot in 43 Stadtteilen
Der Stadtrat von Málaga hat eine weitreichende Änderung des Flächennutzungsplans (PGOU) verabschiedet, mit dem Ziel, der Überlastung durch touristische Ferienwohnungen entgegenzuwirken.
DERTOUR bietet erstmals NFL-Fangruppenreisen in die USA an
Gute Nachrichten für Football-Fans: DERTOUR Sports, offizieller Match Break Partner der National Football League (NFL) in Deutschland, erweitert sein Angebot um ein besonderes Highlight.
Premiere der Finnish Glass Biennale 2025: Finnland läutet neue Ära der Glaskunst ein
Innovative Glaskunst trifft auf historische Orte – internationales Design-Event mit japanischer Leitung.
Ryanair fordert von Kabinenpersonal Rückzahlung von Gehaltserhöhungen
Das irische Luftfahrtunternehmen Ryanair verlangt von seinen spanischen Flugbegleitern die Rückzahlung von mehreren tausend Euro, die im Rahmen einer Gehaltserhöhung ausgezahlt wurden.
Atlantik-Festival auf Madeira: Sommerauftakt mit Kultur, Musik und Feuerwerk
Während in Deutschland der Sommer noch auf sich warten lässt, beginnt er auf Madeira und Porto Santo bereits im Juni.
Europa neu entdecken: Mit Marco Polo auf außergewöhnliche Sommerreisen von Albanien bis Island
Ob gemeinsames Kochen mit einer albanischen Familie, Bernsteinschleifen in Litauen oder Brotverkostung aus isländischer Vulkanerde – die Sommerreisen 2025 von Marco Polo eröffnen faszinierende Einblicke in Kultur und Natur Europas.
Kapadokien: Fast 700 000 Besucher in Museen und Freilichtstätten in vier Monaten
Kapadokien zieht weiterhin zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland an: In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 verzeichneten die Museen und Freilichtstätten der Region insgesamt 697.631 Besucher. Dies gab die Kultur- und Tourismusdirektion d
TUI Tours startet durch: Maßgeschneiderte Reiseerlebnisse fernab der Standards
Heute geht TUI Tours an den Start: Mit einer riesigen, exklusiven Auswahl an einzigartigen Unterkünften und Erlebnissen bietet TUI Tours maßgeschneiderte Rundreisen fernab der Standards.
Exklusiver FAM-Trip ins neue WANGERLAND RESORT
Ein All-Inclusive-Erlebnis für Reiseprofis – Familienurlaub trifft Party-Location an der Nordsee.
TUI präsentiert exklusive Reisewelt-Tour nach Thailand und Vietnam
Vom 27. April bis 6. Mai unternahmen 13 Mitarbeitende der TUI Reisewelt eine exklusive Entdeckungstour nach Thailand und Vietnam.
Ökotourismus in Kenias Hochland: Nachhaltigkeit und Abenteuer vereint
Kenia ist bekannt für seine Savannenlandschaften, majestätische Löwen und wandernde Gnuherden.
Amadeus und Accor setzen neue Maßstäbe im Premium-Segment der Hotellerie
Delphi® wird bevorzugte Lösung für Vertrieb und Veranstaltungen bei Pullman, Mövenpick und Swissôtel.
Palladium investiert über 60 Millionen US-Dollar in Grand Palladium Bávaro Resort & Spa
Neue Konzepte starten im Dezember 2025.
OLIMAR stellt Geheimtipp-Dörfer auf Madeira vor – abseits des Massentourismus
OLIMAR, Spezialist für Reisen nach Südeuropa, rückt die stillen Schätze Madeiras in den Fokus: Fünf ausgewählte Dörfer auf der portugiesischen Atlantikinsel laden dazu ein, das authentische Madeira jenseits der touristischen Hauptpfade zu entd
Kunstvoll reisen mit Frida Kahlo: atambo tours lädt ein zur Kulturreise nach Mexiko
Eine Hommage an Kunst, Mode und kulturelles Erbe: atambo tours präsentiert mit „In Fridas Farben – Zwischen Kunst, Kleidern & Traditionen“ eine außergewöhnliche Reise nach Mexiko auf den Spuren von Frida Kahlo.
