Tourexpi
Die
Gäste interessieren sich insbesondere für die Rad- und Wanderurlaub, was die
Aussteller nur bestätigen können: Alle Übersichtskarten waren wie im Vorjahr
bereits nach dem ersten Wochenende schon fast vergriffen, wie Marina Boll
(Scheidegg) fürs Westallgäu berichtet. Aber auch Veranstaltungen in den
historischen Orten wie Neu-Ulm, Augsburg, das Nördlinger Ries und die
Schwabenstädte sind ebenso nachgefragt wie die Angebote des Festspielhaus
Neuschwanstein. Persönliche Urlaubstipps gab es aus dem Ostallgäu, der
Ferienregion Alpsee-Grünten, den Hörnerdörfen und aus Oberstdorf, die zusammen
mit den Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal vor Ort waren, aus Bad Hindelang
und dem württembergischen Allgäu sowie der Waldwelt Skywalk. Das
Kneippland-Unterallgäu hat Memmingen und Bad Wörishofen mit im Gepäck. „Die
Messebesucher lassen sich von neuen Angeboten inspirieren und suchen ganz
gezielt unsere Beratung“, sagen die Aussteller. Boll bestätigt: „Unsere Gäste
am Stand freuen sich über neue Tipps, fragen bis ins Detail und nehmen wirklich
nur die Broschüren mit, die sie benötigen.“
Pressekonferenz
auf der CMT: „Es ist Zeit dafür, dem Jahr 1525 den historischen Rang
einzuräumen, der ihm gebührt. Dieses Jahr ist ein Wurzeljahr der Demokratie.“
(Prof. Dr. Dr. Prantl)
Auf
der Pressekonferenz in Stuttgart stellte der Tourismusverband zusammen mit
Oberbayern 20 Medienschaffenden die Highlights des Jahres vor. In Burghausen
feiert man die 1.000jährige Burg Burghausen. Im Allgäu gedenkt man an die
Anfänge der Demokratie vor 500 Jahren: In Memmingen wurden im März 1525 die 12
Artikel verfasst; sie gelten den ersten Menschenrechtserklärungen in Europa.
Freiheit, Mitbestimmung, Gerechtigkeit lauteten die zentralen Forderungen der
Bauern aus dem Allgäu, dem Bodenseeraum und Mittelschwaben. Im April 1525
erhoben sich immer mehr Menschen, der Volksaufstand wurde durch den blutigen
Bauernkrieg beendet. Prof. Dr. Dr. Prantl fasst die Bedeutung zusammen: „Die
fünfzig Vertreter des „Uffruhrs“, die am Memminger Weinmarkt tagten, waren das
erste deutsche Volksparlament; und ihre zwölf Artikel waren der eingängige
Entwurf zu einer Verfassung von einer grund- und menschenrechtlichen Kraft, wie
dann bis 1848 keine mehr verfasst wurde.“ Das Allgäu wird dem besonderen Jahr
gerecht über ein tiefgehendes Programm. Das historische Event- und Gedenkjahr
bietet einen Einblick in die Welt von 1525, ein Kulturprogramm mit Bezug zur
Gegenwart und ein Veranstaltungsangebot mit zivilgesellschaftlicher
Partizipation. Der Heimatbund Allgäu hat im Allgäu die Erinnerungsorte der
Demokratie zusammengefasst: Sie reichen von den Sonderausstellungen im
württembergischen Allgäu über Vorarlberg bis ins Ostallgäu. Alle
Veranstaltungen wie Theater, Sonderausstellungen, die Burgentage oder Vorträge
sowie die interaktive Karte mit allen Erinnerungsorten hat die Allgäu GmbH
zusammengefasst auf der www.allgaeu.de/bauernkrieg.
Grüne
Woche in Berlin: Allgäu lebt die Markenwerte
Zeitgleich
zur CMT findet die Grüne Woche in Berlin noch bis zum 26.01.2025 statt. In der
Bayernhalle bringen Botschafter des Allgäus die Besonderheiten der Region nach
Berlin. Ein starker Partner ist traditionell der Verein Mir Allgäu – Urlaub auf
dem Bauernhof mit der Vorsitzenden Angelika Soyer. Sie und ihre
Mitstreiterinnen beraten über die Urlaubsformen auf ihren Höfen und die
vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten im Allgäu. Unterstützt werden sie von der
Olli Stich Käsemanufaktur, der Meckatzer Löwenbräu, der Schaukäserei
Wiggensbach, der Allgäuer Wanderimkerei Maierhöfen sowie der provera
Kaufbeuren. Sie stehen für die Werte, die das Allgäu prägen: gelebte Tradition,
nachhaltige Landwirtschaft, beste regionale Produkte und unverwechselbare
Urlaubserlebnisse. Heuer sind zudem die Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie
die vier bayerischen Regionalverbände, Franken, Oberbayern, Ostbayern sowie der
Tourismusverband Allgäu / Bayerisch- Schwaben mit einem Stand dabei.
Bildnachweis:
© Tourismusverband Allgäu / Bayerisch-Schwaben e.V.
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
