Tourexpi
Der Sand zu sandig, Spanien zu spanisch, der FKK-Strand zu nackig – es
gibt viele Urlaubsbeschwerden, bei denen man am gesunden Menschenverstand
einiger Urlauber zweifeln kann. Dann wiederum gibt es Urlaubsbeschwerden, die
unbedingt nachvollziehbar sind: Ein „Strandhotel“ in zehn Kilometer Entfernung
zum Meer, ein Hotelzimmer voller krabbeliger Mitbewohner oder stundenlange
Flugverspätungen. Wann ein Reisemangel vorliegt, wie man vorgeht, um einen
Reisemangel geltend zu machen und wie Mängel berechnet werden, erklären die
ARAG Experten.
Was sind eigentlich Reisemängel?
Nicht alle Reisemängel haben die gleiche Qualität; deshalb wird bei
Pauschalreisen in drei Kategorien unterschieden: Geringfügige Reisemängel
liegen unterhalb der Toleranzschwelle eines durchschnittlich empfindlichen
Reisenden und müssen ganz einfach hingenommen werden. In der Fremde ist eben
nicht alles wie daheim. ARAG Experten weisen aber darauf hin, dass mit
steigendem Reisepreis diese Toleranzschwelle sinkt. Wer viel bezahlt, darf eben
auch viel erwarten. Einfache Reisemängel sind solche, bei denen das
Preis-Leistungs-Verhältnis aus dem Gleichgewicht gerät und korrigiert werden
muss: Entweder dadurch, dass der Mangel abgestellt wird, oder durch einen
Nachlass des Reisepreises. Wird die Reise infolge eines Mangels erheblich
beeinträchtigt, so kann der Reisende den Vertrag kündigen. Solche erheblichen
Reisemängel rechtfertigen darüber hinaus möglicherweise sogar einen Anspruch
auf eine Geldentschädigung wegen vertaner Urlaubszeit.
Erste Hilfe bei Reisemängeln: das Abhilfeverlangen
Die erste und in vielen Fällen sinnvollste Reaktionsmöglichkeit auf
Reisemängel ist laut ARAG Experten das Abhilfeverlangen. Der richtige Adressat
hierfür sind nicht etwa Hotelrezeption oder das heimische Reisebüro, sondern
die örtliche Vertretung des Reiseveranstalters. Wichtig ist, dass die Mängel
umgehend gemeldet und schriftlich mit Zeit- und Datumsangabe festgehalten
werden. Hilfreich dabei können Fotos oder auch Zeugenaussagen sein. Zudem
sollte Abhilfe binnen einer angemessenen Frist verlangt werden – und zwar
kostenfrei. Wenn also beispielsweise ein Ersatzhotel angeboten wird, welches
teurer ist als die bisherige Unterkunft, darf der Urlauber nicht für die
Mehrkosten zur Kasse gebeten werden.
So geht’s nach der Reise weiter
Nach der Rückkehr haben Pauschalurlauber nach gültigem
Pauschalreiserecht zwei Jahre für ihre Beschwerde Zeit. Allerdings nur, wenn
schon vor Ort reklamiert wurde. Das Schreiben sollte nicht nur eine Kopie der
Beschwerden am Urlaubsort enthalten, sondern auch die Forderung nach
Preisnachlass oder sogar Schadensersatz.
Welche Minderung für welchen Mangel?
Ob kleinere Mängel oder unzumutbare Zustände: Gemindert wird in der
Regel nach der Frankfurter Tabelle.
Sie fasst Urteile des Landgerichts Frankfurt zu typischen Mängeln bei
Pauschalreisen zusammen und dient als erste Orientierung. Bei der Berechnung
werden Prozentsätze festgelegt, um die ein Reisepreis, je nach Mangel,
gemindert werden kann. Diese Sätze tendieren zwischen fünf Prozent für zum
Beispiel einen eintönigen Speiseplan und 50 Prozent für Ungezieferbefall. Die
ARAG Experten weisen allerdings darauf hin, dass die Höhe der
Reisepreisminderung sehr stark vom Einzelfall abhängt.
Lohnt sich ein Streit?
Urlauber überschätzen oft die von den Gerichten zugesprochenen
Minderungssätze. Selbst bei einer teuren Reise fällt die Reisepreisminderung
oft enttäuschend gering aus. Daher raten die ARAG Experten nur dann zu
streiten, wenn der Anlass einen Streit wert ist. Denn jeder Streit kostet Zeit
und Nerven und greift damit gerade das Kapital an, was im Urlaub angesammelt
werden soll – Ruhe und Gelassenheit.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reise-ratgeber/
Bildnachweis: © ARAG
Die meistgelesenen Nachrichten
Corendon Airlines feierte auf 80 Flügen 20-jähriges Jubiläum
Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines feierte am Samstag, dem 12. April 2025, ihr 20-jähriges Bestehen.
Mit DERTOUR Park-Tester werden
Neues VIP-Handbuch Park Star für Reiseverkäufer erschienen mit vielen neuen Attraktionen.
TUI get2gether Events 2025: 60 Partnerabende quer durch die Republik
Die TUI Verkaufsleitung tourt gemeinsam mit Airline- und Hotelpartnern sowie Fremdenverkehrsämtern quer durch Deutschland, um Reisebüros direkt vor Ort zu treffen und sich intensiv auszutauschen.
Bentour Reisen startet Saison mit großer Reiseleiterschulung 2025
Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bentour Reisen trafen sich am vergangenen Samstag im neuen Headoffice in Antalya zur diesjährigen Reiseleiterschulung.
Thomas Bösl erhält Freundschaftspreis
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Aufbau und der Pflege deutsch-türkischer Beziehungen im Tourismus ist Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RT
Marella Cruises testet wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer
Gemeinsam mit dem Hotel-Logistikpartner Apollo Group testet Marella Cruises derzeit wiederverwendbare Kaffeebecher an Bord der Marella Explorer – ein weiterer Schritt, um das Engagement der TUI Group im Rahmen der Global Tourism Plastics Initiative
Beachcomber Resorts & Hotels auf der IMEX 2025
Die mauritische Hotelgruppe präsentiert sich vom 20. bis 22. Mai auf der Fachmesse in Frankfurt.
Kurs auf Safari-Abenteuer, weiße Sandstrände und die Weiten des Meeres
Neue Wohlfühlreisen mit der Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6.
Norwegens größte emissionsfreie Fähre auf Überführungsreise
Ursprünglich Anfang 2024 geliefert werden sollte die im April 2022 von dem norwegischen Betreiber Torghattan Nord AS bei der türkischen Cemre Shipyard als Bau-Nr. 1091 kontrahierte Doppelend-Fähre Hinnøy. Nach seiner Übergabe ist der als bisher
Moby setzt auf Klassiker-Route Genua-Olbia und verlängert Saison
Die Moby-Verbindung zwischen Genua und Olbia ist eine echte Klassiker-Route auf dem Mittelmeer – das Tor nach Sardinien für Norditalien und Nordeuropa.
Der Tourismusstreik beginnt auf Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro
33.600 Beschäftigte des Hotelgewerbes in der Provinz Santa Cruz de Tenerife werden zur Teilnahme aufgerufen.
Ostereiersuche im weißen Sand statt im heimischen Grün
Familienzeit auf den Malediven – Die Inseln der Atmosphere Hotel & Resorts und COLOURS OF OBLU lassen die Oster- und Sommerferien zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
Romantic Getaway – Zweisamkeit im Naturemirat
Abseits vom Trubel des Alltags bietet Ras Al Khaimah die perfekte Kulisse für Zeit zu zweit, Entspannung und unvergessliche Momente – ob beim Glamping oder im luxuriösen 5-Sterne-Spa.
Zwei unvergessliche Urlaubswochen auf Krk – Musik, Strände, Hinterland und kulinarische Entdeckungen
Der Sommerurlaub auf der Insel Krk im Juli 2025 verspricht eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und kulinarischen Genüssen. Mit etwas Planung können Paare ihre Urlaubszeit abwechslungsreich gestalten und sich auf ein unvergessliches Erlebnis
Quartiere zu Ostern rund zur Hälfte gebucht
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Dreiviertel der Gastgebenden offerieren besondere Osterangebote / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
Hamburg Airport verbessert Gepäckservice mit ‘Bag&Go’
Mit „Bag&Go“ nach der Landung schnell informiert: QR-Code scannen, Gepäckband und Wartezeit mobil abrufen – für entspanntes Ankommen und weniger Warten.
Korean Air stellt das nicht konsolidierte Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2025 vor
Korean Air erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,9559 Billionen KRW (2,6975 Mrd. USD), was einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Alltours lädt zur Inforeise nach Hurghada ein
Ägypten gehört bei alltours mit zu den am stärksten wachsenden Urlaubsländern. Counterprofis haben vom 22. bis zum 26. Mai 2025 die Möglichkeit, mit alltours auf Infotour nach Hurghada zu reisen.
Amadea soll Rekord Kreuzfahrtsaison eröffnen
Der norwegische Hafen Kristiansund rechnet in diesem Jahr mit einer rekordverdächtigen Kreuzfahrtsaison
Camping wird vielfältiger: Diese kleinen Länder sind im Kommen
Kleine Campingländer machen das Rennen.
AmaWaterways stellt das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff auf dem Magdalena-Fluss in Kolumbien vor
AmaWaterways hat offiziell die AmaMagdalena begrüßt, das erste Luxus-Flusskreuzfahrtschiff, das den kolumbianischen Magdalena-Fluss befahren wird.
