UN-Welttag Resilienz im Tourismus - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
UN-Welttag Resilienz im Tourismus
Der Deutsche Tourismusverband spricht sich für eine stärkere Widerstandsfähigkeit der Branche aus.
UN-Welttag Resilienz im Tourismus

Heute, am 17. Februar, wird zum zweiten Mal der Internationale Tag der Resilienz im Tourismus begangen. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen im März 2023 auf Vorschlag des Global Travel and Tourism Resilience Council und des Global Tourism Resilience & Crisis Management-Zentrums ins Leben gerufen.  

Anlass für die Einführung dieses Tages war die COVID-19-Pandemie, die den Tourismus weltweit auf eine beispiellose Probe gestellt hat. Zwar gab es auch in der Vergangenheit große Herausforderungen, die die Branche beeinträchtigten, etwa Wirtschaftskrisen, Terroranschläge und Naturkatastrophen. Doch die Corona-Pandemie traf den Tourismus erstmals global und gleichzeitig. Die Pandemie führte zu einem Stillstand des internationalen Reiseverkehrs, Grenzen wurden geschlossen, Flug-, Bahn- und Fährverbindungen eingestellt. Der internationale Tourismus kam praktisch zum Erliegen.  

„Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig Resilienz im Tourismus ist“, sagt Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). „Wir müssen uns besser auf zukünftige Krisen vorbereiten und die Widerstandsfähigkeit der Branche stärken. Dazu gehört beispielsweise ein diversifiziertes Angebot, nachhaltige Tourismusformen und die Entwicklung von Krisenmanagementplänen. Hilfreich wäre es auch, wenn sich die Bundespolitik konkret darauf verständigen könnte die ,Corona-Krise‘ systematisch aufzuarbeiten. Im Zentrum sollte dabei die Beantwortung der Frage stehen, was wir daraus für die Zukunft lernen.“  

Der UN-Welttag der Resilienz im Tourismus soll auf die Krisen-Anfälligkeit des Tourismus aufmerksam machen und zudem auf die Notwendigkeit hinweisen, die Widerstandsfähigkeit der Branche zu stärken. Es geht darum, Lehren aus vergangenen Krisen zu ziehen und Strategien zu entwickeln, um zukünftige Herausforderungen besser zu bewältigen.

Bildnachweis: © DTV


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,