Umfrage: Zwei Drittel der Reisenden zufrieden mit Mietwagen im Urlaub - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Umfrage: Zwei Drittel der Reisenden zufrieden mit Mietwagen im Urlaub
Trotz überwiegend positiver Erfahrungen berichten Urlauber von Zusatzkosten, Versicherungsdruck und kleineren Mängeln
Umfrage: Zwei Drittel der Reisenden zufrieden mit Mietwagen im Urlaub

Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet Freiheit und Flexibilität – und für viele gehört er längst zum Standard. Laut einer repräsentativen Umfrage des Anbieters Sunny Cars mit dem Marktforschungsinstitut YouGov hat fast die Hälfte aller Deutschen schon einmal einen Wagen im Ausland gemietet. Zwei Drittel (65 Prozent) dieser Urlauber berichten von guten bis sehr guten Erfahrungen. Dennoch bleibt der Markt nicht frei von Stolperfallen: Besonders häufig beklagen Reisende zusätzliche Versicherungsverkäufe bei der Abholung.

Wer am häufigsten zum Mietwagen greift

Insgesamt gaben 42 Prozent der Befragten an, bereits ein Auto im Urlaub gemietet zu haben. Besonders stark vertreten sind die 25- bis 34-Jährigen (51 Prozent). Dagegen hat die „Boomer“-Generation (Jahrgänge 1946–1964) mit 64 Prozent überwiegend noch nie einen Mietwagen genutzt. Auffällig ist auch der Blick nach Berlin: 61 Prozent der Hauptstädter haben schon einmal ein Urlaubsauto ausprobiert. Zudem zeigt die Erhebung, dass Haushalte mit höherem Einkommen häufiger auf Mietwagen setzen (54 Prozent).

Typische Probleme bei der Anmietung

Die größte Hürde am Markt sind laut Umfrage Zusatzversicherungen, die bei acht Prozent aller Anmietungen vor Ort verkauft wurden. „Viele Reisende setzen auf das vermeintlich günstigste Angebot und müssen dann beim Start in den Urlaub für notwendige Versicherungen teuer aufzahlen“, erklärt Thorsten Lehmann, Geschäftsführer von Sunny Cars. „Bei uns sind alle wichtigen Versicherungen bereits inkludiert.“

An zweiter Stelle folgen Schwierigkeiten mit dem Kundenservice (sieben Prozent), etwa bei Erreichbarkeit oder Reklamationen. Mit jeweils sechs Prozent berichten Reisende außerdem von unerwarteten Zusatzkosten oder kleineren Fahrzeugen als gebucht. Weitere Ärgernisse: Tankkosten, die nachträglich übernommen werden mussten, oder beschädigte, ältere Fahrzeuge (je fünf Prozent).

Einzelne Vorfälle: lange Wartezeiten und Mängel am Auto

Zwar überwiegen die positiven Stimmen, doch einzelne Reisende schildern lange Wartezeiten bei der Abholung, schwer auffindbare Stationen oder Probleme bei Kaution und Kreditkarte. Auch Mängel an den Fahrzeugen wie abgefahrene Reifen oder defekte Fenster kamen vor.

Vorab buchen lohnt sich

Die Untersuchung zeigt: Wer seinen Wagen schon vor der Reise bucht, fährt besser. Schäden, für die Reisende unverschuldet zahlen mussten, traten bei spontaner Buchung am Urlaubsort mit sieben Prozent mehr als doppelt so häufig auf wie bei Vorab-Reservierungen (drei Prozent). Auch bei Glas, Dach und Unterboden liegt die Schadensquote bei Vorab-Buchung deutlich niedriger. Lediglich versteckte Zusatzkosten traten bei Frühbuchern etwas häufiger auf.

Empfehlung: auf Leistungspaket achten

„Die Ergebnisse zeigen ein überwiegend positives Bild. Dennoch passieren noch zu viele Probleme bei der Anmietung“, fasst Thorsten Lehmann zusammen. „Wir empfehlen, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern genau auf die inkludierten Leistungen zu schauen. Wer hier vergleicht, vermeidet böse Überraschungen.“

Quelle: Repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Sunny Cars unter 2.002 Personen, 17.–19. September 2025.

Bildnachweis: © Sunny Cars GmbH


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,