Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern: Gute Buchungslage zu Himmelfahrt und Pfingsten - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern: Gute Buchungslage zu Himmelfahrt und Pfingsten
Positive Aussichten für den Sommer.
Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern: Gute Buchungslage zu Himmelfahrt und Pfingsten

Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern blickt optimistisch auf die kommenden Feiertagswochenenden. Wie eine aktuelle Umfrage des Tourismusverbandes MV unter rund 200 Betrieben zeigt, darunter über 60% Beherbergungsunternehmen, werden die Unterkünfte zu Himmelfahrt und Pfingsten zu knapp drei Vierteln ausgelastet sein.

Für Himmelfahrt erwarten die Betriebe eine Auslastung von rund 76% (Vorjahr: 72%), zu Pfingsten rund 77% (2024: 76%). Aktuell sind die Quartiere bereits zu 62% bzw. 61% gebucht. Birgit Hesse, Präsidentin des Tourismusverbandes, erklärt:

„Die Branche schaltet jetzt einen Gang höher. Die erwarteten Auslastungszahlen liegen leicht über dem Vorjahr – ein erfreulicher Trend, den wir schon zu Ostern beobachten konnten. Wir rechnen mit vielen kurzfristigen Buchungen, denn das Land hat rund um die Feiertage einiges zu bieten.“

Zu den Highlights zählen die landesweite Aktion „KunstOffen“ mit über 1.100 Kunstschaffenden, das erste Fassaden-Kunstfestival in Stavenhagen sowie neue Angebote im Campingbereich.

Preissteigerungen fallen moderater aus

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Preise in der Branche um rund 4% gestiegen – deutlich weniger als im Vorjahr (2024: +8%). Gleichzeitig beobachteten 67% der Betriebe ein rückläufiges Ausgabeverhalten ihrer Gäste, 30% registrierten ein gleichbleibendes Niveau, 4% meldeten steigende Ausgaben.

Mehrwertsteuersenkung bringt gemischte Reaktionen

Die ab 2026 geplante dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7% wird unterschiedlich bewertet:

·         33% der Betriebe sehen darin eine große Entlastung,

·         62% eine kleine Entlastung,

·         6% empfinden keine Entlastung.

·         Nur 4% wollen die Steuersenkung vollständig an Gäste weitergeben, während 46% dies teilweise planen – die Hälfte beabsichtigt keine Weitergabe.

Hauptsaison mit stabilen Erwartungen

Für die Sommermonate Juli und August prognostizieren die Beherbergungsbetriebe eine Auslastung von 81% bzw. 82%. Damit liegt der Juli auf Vorjahresniveau, der August sogar leicht darüber.

Fazit: Mecklenburg-Vorpommern bleibt auf Wachstumskurs – mit solider Nachfrage, maßvollen Preisanpassungen und vielfältigen kulturellen Impulsen zur Feiertags- und Sommersaison.

Bildnachweis: © TMV


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,