Tourexpi
Deutsche
Fachkräfte setzen auf Automatisierung und Analytik, während KI-Personalisierung
skeptischer gesehen wird. 29 % nennen steigende Kundenerwartungen als größte
Hürde.
Trotz
hoher Jobzufriedenheit stoßen viele Fachleute in der Reisebranche weiterhin auf
operative Hürden. Das zeigt eine neue internationale Befragung von RateHawk, an
der über 1.300 Expertinnen und Experten aus Europa, Nord- und Lateinamerika,
Asien und den Golfstaaten teilnahmen. Die größten Herausforderungen: intensiver
Wettbewerb, steigende Kundenerwartungen und zeitaufwendige manuelle Prozesse.
Wettbewerbsdruck
und Erwartungen
Weltweit
sieht rund ein Viertel der Befragten den harten Wettbewerb als größte
Belastung. Besonders hoch ist dieser Wert in den Golfstaaten (49 %) und in
Asien (30 %). Gleichzeitig beklagen 24 % steigende Kundenerwartungen – etwa
unrealistische Preisvorstellungen nach der Pandemie. In Deutschland ist dies
mit 29 % sogar die meistgenannte Herausforderung.
Auch
das Einkommen bleibt ein Thema: 15 % der Befragten weltweit sorgen sich um ihr
gewünschtes Niveau, während ein Drittel höhere Provisionen als wichtigste
Veränderung einfordert.
„Die
Reisebranche arbeitet traditionell mit geringen Margen. Gerade deshalb sind
flexible Provisionsmodelle entscheidend, um das Geschäft nachhaltig zu
entwickeln“, betont Astrid Kastberg, Geschäftsführerin von RateHawk.
Zeitfresser:
Suche und Administration
Fast
die Hälfte der Reisevermittler sieht die manuelle Suche nach den besten
Angeboten als größten Zeitaufwand. In den Golfstaaten liegt dieser Wert bei 52
%, in Asien bei 49 %. Auch in Europa (40 %) bleibt die Aufgabe zentral.
Buchungsänderungen (17 %) und wiederkehrende Verwaltungstätigkeiten (16 %)
folgen auf den nächsten Plätzen.
Kastberg
erklärt: „Wir verarbeiten täglich bis zu 10 Milliarden Hotelpreise. Mit
KI-gestützten Such- und Vergleichstools, automatischen Übersetzungen und
Pre-Checks erleichtern wir Vermittlern die Arbeit und schaffen mehr
Verlässlichkeit für ihre Kundschaft.“
Technologie
als Schlüssel zur Zukunft
Rund
29 % der Befragten sehen in einem besseren Zugang zu Technologie die wichtigste
Veränderung für ihre Arbeit. Besonders groß ist die Nachfrage nach neuen
Lösungen in Lateinamerika (44 %) und Asien (31 %). Zugleich geben 19 % an,
Schwierigkeiten beim Umgang mit modernen Tools zu haben.
Am
stärksten nachgefragt sind Automatisierungstools – von Online-Buchungssystemen
bis zu Mid-/Back-Office-Lösungen. In Nordamerika wünschen sich 61 % solche
Systeme, in Europa 50 %, in Asien 47 %.
Auch
mobile Buchungstools stoßen auf wachsendes Interesse: Ein Drittel der Befragten
wünscht sich Verbesserungen, in den Golfstaaten (53 %) und Asien (44 %) sogar
mehr als die Hälfte.
„Unsere
App verzeichnet 2025 doppelt so viele aktive Nutzer wie im Vorjahr. Vor allem
Berufseinsteiger fordern mobile Lösungen – ein klares Signal für die Zukunft“,
so Kastberg.
Blick
nach Deutschland
In
Deutschland sehen 35 % der Befragten Technologie als Weg zur
Produktivitätssteigerung. Besonders gefragt sind Automatisierung (57 %) und
Analytik (42 %). Nur 14 % zeigen Interesse an KI-Personalisierung – der
niedrigste Wert unter den europäischen Märkten.
Fazit
Die
Ergebnisse machen deutlich: Technologie wird in der Reisebranche nicht als
Bedrohung, sondern als Chance verstanden. Für die Fachkräfte von morgen braucht
es jedoch eine neue Mischung aus Kundenservice, Datenkompetenz und technischer
Expertise.
„Wir
stehen an einem Wendepunkt. Mit den richtigen digitalen Werkzeugen können
Reisevermittler ihre Rolle stärken und noch mehr Wert für ihre Kundschaft
schaffen“, resümiert Kastberg.
Bildnachweis:
© Ratehawk
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
