Tourexpi
Das
Maxx Royal Kemer Resort belegte den ersten Platz in der Rangliste, die auf Basis
von Kundenumfragen ermittelt wurde. Den zweiten Platz sicherte sich der Blue Waters
Club, gefolgt vom NG Phaselis Bay auf Rang drei.
Die
Verleihung der „Starway World Best Hotels"-Awards 2024 fand am 4. März 2025
in Berlin statt. Dabei wurden Hotels aus aller Welt in drei Kategorien ausgezeichnet,
die auf Basis der Kundenzufriedenheit ermittelt wurden. In der Kategorie „Top 100
World Best Hotels" wurden die weltweit besten Hotels mit den höchsten Gesamtbewertungen
prämiert. Zudem gab es Auszeichnungen für „Kinder- und familienfreundliche Hotels"
mit herausragenden Angeboten für Kinder und Familien sowie "Umweltfreundliche
Hotels", die sich durch nachhaltige Praktiken und ökologische Maßnahmen besonders
hervorheben.
23
Länder, 38 Unternehmen, 6.000 Mitarbeiter
Die
Preisverleihung wurde mit einer Rede von Koray Çavdır, Vizepräsident der Coral Travel
Group für Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz), eröffnet. Er gab zunächst
einen Überblick über das Unternehmen: Die Coral Travel Group ist in 23 Ländern mit
38 Unternehmen und 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig und bedient in
den Bereichen Reiseveranstaltung, Destination Management, Unterkunftsvermittlung,
Hotellerie, Technologie und Sicherheit jährlich rund 3,5 Millionen Gäste. Seit der
Gründung vor 33 Jahren haben laut Çavdır insgesamt 35 Millionen Gäste die Dienstleistungen
des Unternehmens genutzt.
Im
Jahr 2023 bediente die Gruppe insgesamt 2,72 Millionen Gäste und konnte die Zahl
der Reisenden um 26,4 Prozent steigern.
25
Prozent Wachstum in Europa
Von
den 3,5 Millionen Gästen im Jahr 2024 kamen rund 2 Millionen aus den zehn europäischen
Märkten, in denen Coral Travel tätig ist. Nach dem Start in Polen wurde die Präsenz
in Deutschland, Österreich, Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, der Schweiz
und seit 2023 in Rumänien ausgebaut. Mit Pauschalreisestart in den Niederlanden
sind es inzwischen zehn europäische Länder. Und mit 1,6 Millionen europäischen Gästen
im Jahr 2023 erzielte Coral Travel in diesem Markt ein Wachstum von 25 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr.
Ziele
für 2025
Für
2025 plant die Coral Travel Group, die Zahl der Gäste auf über vier Millionen zu
steigern, darunter 2,3 Millionen in Europa.
Die
Kapazitätsplanung für 2025:
Türkei:
1,9 Millionen
Ägypten:
850.000
Griechenland:
200.000
Vereinigte
Arabische Emirate: 200.000
Spanien:
200.000
Tunesien:
80.000
Thailand:
70.000
Das
Unternehmen ist derzeit in 90 Destinationen in 40 Ländern aktiv und strebt eine
Erhöhung der Gästezahl um 19 Prozent an.
In
seiner Rede sprach Çavdır über die Entwicklungen in der DACH-Region (Deutschland,
Österreich, Schweiz und Niederlande), die er verantwortet. Durch die Expertise und
Stärke der Marken Coral Travel und Ferien Touristik sei die Organisation in diesen
Ländern so aufgestellt, dass sie sämtliche Urlaubsbedürfnisse professionell abdecke.
Das mittelfristige Ziel, eine Million Gäste und einen Umsatz von einer Milliarde
Euro zu erreichen, werde bereits bis Ende 2025 realisiert, was ein Jahr vor dem
ursprünglich geplanten Ziel liege.
Ayhan
Bektaş, Vorstandsvorsitzender der Coral Travel Group, betonte in seiner Rede: "Während
wir uns mit innovativen Produkten und Dienstleistungen an veränderte Bedingungen
anpassen, wachsen wir weiter im Einklang mit den Prinzipien des nachhaltigen Tourismus,
die für unsere Gruppe von zentraler Bedeutung sind." Er hob die Bedeutung der
digitalen Transformation, der Personalentwicklung und der Qualitätssicherung hervor.
Dr.
Michael Frenzel, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft
(BTW), sowie Julia Simpson, Präsidentin und CEO des World Travel and Tourism Council,
richteten ihre Grußworte an die Gäste des Awards.
Preise
in drei Kategorien verliehen
Nach
den Reden folgte die feierliche Verleihung der "Coral Travel Starway World
Best Hotels 2024"-Awards. Die Ranglisten wurden anhand von Gästebewertungen
aus 6.321 Hotels in 25 Destinationen ermittelt, die zwischen dem 1. Januar und dem
31. Dezember 2024 erhoben wurden. Bewertet wurden unter anderem das Personal, die
Zimmer- und Hotelqualität, Gastronomie, Umweltbewusstsein, Garten- und Poolanlagen,
Sauberkeit, Kinderangebote sowie Unterhaltungs- und Sportprogramme – unabhängig
von der offiziellen Sternekategorie der Hotels.
Top
100 World Best Hotels
Die
drei bestplatzierten Hotels in dieser Kategorie stammen aus der Türkei:
Maxx
Royal Kemer Resort
Blue
Waters Club
NG
Phaselis Bay
Insgesamt
waren 58 der besten 100 Hotels aus der Türkei vertreten, gefolgt von 14 aus Ägypten,
9 aus Griechenland, 7 aus Spanien, 5 aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, 3
aus Thailand, 2 aus Tunesien sowie jeweils einem aus Montenegro und den Malediven.
Kinder-
und familienfreundliche Hotels
In
dieser Kategorie setzte sich der Blue Waters Club an die Spitze, gefolgt vom Delphin
Be Grand Resort auf Platz zwei und dem Royal Wings Hotel auf Platz drei.
Umweltfreundliche
Hotels
In
der Kategorie „Umweltfreundliche Hotels" gewann das Maxx Royal Kemer Resort.
Den zweiten Platz belegte das Rixos Premium Tekirova, während das Liberty Hotels
Lykia den dritten Platz erreichte.
Insgesamt
wurden 25 Hotels in den Kategorien „Kinder- und familienfreundliche Hotels"
sowie „Umweltfreundliche Hotels" ausgezeichnet.
Bildnachweis:
© Coral Travel
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
