Tourexpi
Kurz
vor den Weihnachtsferien, wenn viele deutsche Urlauber traditionell schon in
der Sommerurlaubsplanung für das nächste Jahr stecken, gibt die weltweit
führende Flug- und Reisesuchmaschine KAYAK einen umfangreichen, datenbasierten Überblick*
zu den Sommer-Flugpreisen für die beliebtesten Destinationen der
Reiseweltmeister. KAYAK zeigt, wo Sommerurlauber Schnäppchen finden können, wo
es teurer wird, und gibt Tipps, wo und wie Reisende im kommenden Jahr sparen
können. Die gute Nachricht: Bei sieben der zehn Top-Wunschdestinationen sind
die Flugpreise momentan unter dem Sommer-Vorjahresniveau.
Wer
es bei dem ganzen Stress der Vorweihnachtszeit nicht erwarten kann, im Sommer
wieder die Füße in den Sand zu stecken, der darf sich schon einmal freuen:
Strandfeeling gibt es auch im Sommer 2025 schon für Economy-Flüge unter 250
Euro. Besonders günstig fliegt man zum Trendreiseziel Albanien. Flüge nach
Tirana liegen mit durchschnittlich 209 Euro aktuell 18 Prozent unter dem
Vorjahresniveau. Flüge nach Barcelona oder Málaga (Spanien) gibt es für
durchschnittlich 224 Euro bzw. 244 Euro, nach Zadar (Kroatien) kommen Urlauber
für im Schnitt 226 Euro. Selbst nach Mallorca - auch 2025 das zurzeit am
meisten über KAYAK gesuchte Sommerurlaubsziel der Deutschen - fliegen Urlauber
im nächsten Sommer für durchschnittlich 249 Euro.
Lieber
Großstadt-Flair, Iced Latte und Sommer-Shopping? Wer sich stattdessen einen
Städte-Trip gönnen möchte, der kann 2025 bei Flügen Richtung Paris
(durchschnittlich 174 Euro, 13 Prozent günstiger als im Sommer 2024), Florenz
(durchschnittlich 223 Euro, 17 Prozent günstiger) oder Neapel (durchschnittlich
225 Euro, fünf Prozent günstiger) sparen.
Geheimtipp
Asien? Fernreise-Ziele mit sommerlichen Rabatten
Gute
Nachrichten gibt es auch für alle, die im Sommerurlaub am liebsten Asien
erkunden möchten: Economy-Flüge nach Seoul bzw. Incheon (Südkorea) sind 2025
elf bzw. acht Prozent günstiger als im Sommer 2024, nach Kuala Lumpur
(Malaysia) gibt es Flüge aktuell rund zehn Prozent günstiger als noch 2024.
Auch nach Hanoi und Ho Chi Minh (Vietnam) können Reisende immerhin sieben bzw.
sechs Prozent gegenüber diesem Jahr sparen. Nach Bangkok (nach Suchanfragen auf
KAYAK das zweitgefragteste Sommerziel bei deutschen Urlaubern) bleiben die
Preise stabil (im Schnitt 870 Euro), die Alternativen Phuket City und Koh Samui
sind aber um fünf bzw. vier Prozent günstiger als im Sommer 2024.
Sogar
die Flugpreise nach Japan, die in den vergangenen Jahren teils deutlich im
Preis zugelegt hatten, geben aktuell nach: Zwölf Prozent - oder 140 Euro -
können Reisende nach Tokio im kommenden Sommer einsparen, nach Osaka elf
Prozent bzw. 126 Euro. Aber aufgepasst: In vielen asiatischen Ländern beginnt
um den Mai die Regenzeit, die je nach Land unterschiedlich lange und in
unterschiedlichen Monaten stattfindet. Reisende, für die viele Sonnenstunden
Pflicht sind, informieren sich am besten vor der Buchung über die üblichen
Wetterlagen vor Ort (Tipp: Das kostenlose KAYAK-Tool " Die beste Zeit
zum Reisen" gibt dabei mit wenigen Klicks einen idealen Überblick).
Wer
beim Thema Sonnenschein kein Risiko eingehen möchte, für den zeichnen sich auch
Richtung westliche Hemisphäre gute Deals ab: Flüge in die USA in Städte wie San
Diego, Los Angeles, New York, Boston und sogar Honolulu auf Hawaii, aber auch
nach Kanada in Städte wie Vancouver, Calgary oder Montreal gibt es günstiger
als im Vorjahr. Bis zu elf Prozent können Sommerurlauber 2025 hier einsparen.
Watch-outs:
Wo es 2025 voraussichtlich teurer wird
Genau
hinschauen sollten 2025 Griechenland-Fans: Um teilweise 64 Prozent ist das
Suchvolumen für Sommerflüge zu einigen Griechenland-Destinationen auf KAYAK.de
im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, und dieses Interesse macht sich auch bei
den Preisen bemerkbar. Im Schnitt 24 Prozent teurer sind Flüge nach
Thessaloniki, 23 Prozent mehr kosten Flüge nach Préveza und 17 Prozent mehr
nach Zakynthos. Am teuersten sind Griechenland-Flüge auf KAYAK mit
durchschnittlich 409 Euro nach Kos, ebenfalls ein Anstieg von 17 Prozent
gegenüber dem Vorjahr. Wer kann, fliegt stattdessen am besten nach Korfu oder
Athen: Unter den Griechenland-Destinationen sind diese Routen mit
durchschnittlich 311 bzw. 245 Euro am günstigsten.
Genau
hinschauen sollten auch Urlauber, die eine Sommerreise nach Afrika planen: Der
Trend bei den Flugpreisen zeigte hier bereits im Vorjahr bei einigen beliebten
Destinationen nach oben und auch im Sommer 2025 werden zum Beispiel Flüge nach
Johannesburg (Süd-Afrika, um sieben Prozent), Arusha (Tanzania um neun Prozent)
oder Nairobi (Kenia, um fünf Prozent) teurer.
Spartipps:
So können Urlauber im Sommer 2025 sparen
"Wir
sehen in den vergangenen zwei, drei Jahren, dass bei vielen Destinationen eine
Preiskonsolidierung einsetzt", sagt Jesse Woods von KAYAK. "Für
verschiedene Ziele sehen wir weiterhin Schwankungen, die Urlauber für sich
nutzen können. Ein Beispiel dafür ist Japan. Nach dem Corona-Lockdown sind die
Preise für Flüge nach Tokio deutlich angestiegen, aktuell scheinen sie für 2025
aber wieder zu sinken. Deshalb ist es wichtig, dass Reisende genau hinschauen
und sich frühzeitig informieren, wo die Preisreise für den nächsten Sommer
hingeht."
Wer
im Sommer 2025 ein Schnäppchen machen möchte, dem empfiehlt Jesse Woods:
Preise
vergleichen: Wer recherchiert und Vergleichsportale nutzt, der kann
Preisunterschiede bei verschiedenen Anbietern nutzen und die Kosten für Flüge,
Hotels und Mietwagen reduzieren.
Technologie
nutzen: Moderne Tools vereinfachen die Online-Suche und können Reisenden bei
der Planung helfen, schnell den günstigsten Tarif zu finden. KAYAKs Preisalarm informiert
einen bequem im Alltag, sobald sich die Flugpreise Richtung Traumziel ändern,
und der KAYAK PriceCheck vergleicht mittels KI direkt vor der
Buchung, ob man wirklich einen günstigen Flug gefunden hat.
Früh
dran sein: Last-Minute-Schnäppchen sind in Ausnahmefällen möglich. Doch gerade
Familien und Urlauber, die weniger flexibel bei Reiseziel, -dauer und
-zeitpunkt sind, sollten ihre Reise möglichst früh planen und buchen, um sich
den besten Preis zu sichern.
*Methodik:
Die
Daten basieren auf Flugsuchen auf KAYAK.de im Zeitraum zwischen dem 01.06.2024
und dem 30.10.2024 für Flüge mit Abflug zwischen dem 01.06.2025 und 15.09.2025
von einem beliebigen deutschen Flughafen. Sie wurden mit dem gleichen Such- und
Reisezeitraum im Jahr 2023/2024 verglichen. Alle Preise sind
Durchschnittspreise für Economy-Tickets, Hin- und Rückflug. Die Preise können
variieren und Einsparungen können nicht garantiert werden. Die Prozentsätze für
Änderungen in der Suche sind Durchschnittswerte.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß
Zum 1. September 2025 übernimmt die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln den Betrieb des traditionsreichen Parkhotels Jordanbad in Biberach an der Riß.


Vom Thermalbad bis zum Skivergnügen: TUI baut Hotelangebot in China aus
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat ihr sechstes Hotel in China eröffnet.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


A-ROSA bringt das schnellste Internet auf den Fluss – Neue Pakete ab Mitte Juli verfügbar
A-ROSA rüstet seine Flotte mit einem modernen Highspeed-Internetangebot auf.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.
